Ausschreibungen und Aufträge: Endgeräte - DE-Darmstadt Endgeräte Unbemannte Flugkörper Unbemannte Unterwasserfahrzeuge Elektrotechnische Ausstattung Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen Personalcomputer Webkamera Film- und Videoausrüstung Videoprojektoren Videokonferenzsoftwarepaket Dokument Nr...: 525195-2023 (ID: 2023090109043125993) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Darmstadt: Endgeräte 2023/S 168/2023 525195 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den FB IT/FG Medienzentrum 222.6 Postanschrift: Jägertorstraße 207 Ort: Darmstadt NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 64289 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Auftragsvergabestelle E-Mail: [12]zavs@ladadi.de Telefon: +49 61518812618 Fax: +49 61518812484 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [13]http://www.ladadi.de Adresse des Beschafferprofils: [14]www.subreport-elvis.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Referenznummer der Bekanntmachung: MZ-2022-01 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32442000 Endgeräte II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über [15]www.subreport.de/E66347549 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion Teilnahmeantrag/Angebot abgeben elektronisch via: [16]www.subreport.de Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: [17]http://www.ladadi.de/ausschreibungen II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 63 731.12 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Drohnen und Zubehör Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 35613000 Unbemannte Flugkörper II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterwasserdrohne Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 35512400 Unbemannte Unterwasserfahrzeuge II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: MINT- Lerngeräte und Plotter Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31730000 Elektrotechnische Ausstattung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: VR- und AR Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31730000 Elektrotechnische Ausstattung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Windows Endgeräte und Zubehör,Bildschirme Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen 30213000 Personalcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Kamera und Video Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30237240 Webkamera 32321100 Film- und Videoausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Präsentation- Beamer, Leinwände, Audio Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38652120 Videoprojektoren 48515000 Videokonferenzsoftwarepaket II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Darmstadt-Dieburg Hauptort der Ausführung: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg -Medienzentrum- II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beabsichtigt für das Medienzentrum und seine 81 Schulen losweise Aufträge in den Kategorien MINT-Lerngeräte und Plotter, Kamera- und Video, Apple Endgeräte und Zubehör, Windows-Endgeräte und Zubehör; Bildschirme, VR und AR, Unterwasserdrohnen und Drohnen mit Zubehör zu vergeben. Ziel der Vergabe ist die Funktionalität durch eine einheitliche Ausstattung zu bereits vorhandenen Geräten im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ausführungszeit: Ausführungsbeginn: sofort nach Auftragserteilung Ausführungsbeginn: innerhalb 2 Wochen nach Auftragserteilung II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Ausführungsfristen unter II.2.4) sind zu beachten. ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen! Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [18]2023/S 110-341225 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BIT Informationssysteme GmbH Postanschrift: Mikroforum-Ring 1 Ort: Wendelsheim NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Postleitzahl: 55234 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 17 105.88 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 16 113.44 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BIT Informationssysteme GmbH Postanschrift: Mikroforum-Ring 1 Ort: Wendelsheim NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Postleitzahl: 55234 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 33 487.24 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 31 839.42 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung digitale Endgeräte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH & Co. KG IT- Systemhaus Mannheim Postanschrift: Besselstraße 20-22 Ort: Mannheim NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis Postleitzahl: 68219 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 17 962.18 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 15 778.26 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Abschließende Nachweisliste nach § 48 (1) VgV Das Angebot ist nach § 53 Abs. 1 VgV ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform einzureichen! A. Erklärungen/Nachweise die für die Eignungsprüfung erforderlich sind Hinweis: Die Erklärungen, die für die Eignungsprüfung erforderlich sind, kann der Bieter, wenn dieser nicht präqualifiziert (PQ) ist, durch Angaben im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) oder durch ergänzende Eigenerklärungen erbringen. Nachweise die nicht in einem Präqualifikationsregister hinterlegt sind, sind gesondert einzureichen. Hierzu gehören beispielsweise Referenzen sofern diese nicht den auftragsspezifischen Anforderungen entsprechen. 1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr. 1) zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: Keine 1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124) 1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: Keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: Keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen 3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: Keine 3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: Keine 3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: Keine B. Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1. Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 633 EU Angebotsschreiben ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-Sanktionen bei der Vergabe Optional, in Abhängigkeit des Angebots: 05 a) Bieterangabenverzeichnis (mit Leitfabrikat) 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2. Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung Aufgliederung der Einheitspreise 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link [19]www.subreport.de/E66347549 möglich. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB: Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen. Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 12. mailto:zavs@ladadi.de?subject=TED 13. http://www.ladadi.de/ 14. http://www.subreport-elvis.de/ 15. http://www.subreport.de/E66347549 16. http://www.subreport.de/ 17. http://www.ladadi.de/ausschreibungen 18. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:341225-2023:TEXT:DE:HTML 19. http://www.subreport.de/E66347549 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de