Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Mönchengladbach Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Architekturbüros Dokument Nr...: 525071-2023 (ID: 2023090109034325845) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Mönchengladbach: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2023/S 168/2023 525071 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Mönchengladbach Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Mönchengladbach NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 41061 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.moenchengladbach.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D0VL/documen ts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D0VL I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Reaktivierung des Schulstandortes Wilhelm-Strauß-Str. 94, 41236 Mönchengladbach -Objektplanung (Gebäude und Innenräume) Referenznummer der Bekanntmachung: GMMG-2023-202 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Reaktivierung des Schulstandortes (Sanierungsmaßnahme) II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Wilhelm-Strauß-Str. 94 41236 Mönchengladbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Gebäude und Innenräume II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 70 % Preis - Gewichtung: 30 % II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 18/12/2023 Ende: 08/10/2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: -Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers Honorarumsatz in EUR netto der entsprechenden Dienstleistung Objektplanung im Mittel der letzten drei Jahre (bei Bewerbergemeinschaft wird das arithmetische Mittel der Honorarumsätze einzelnen Mitglieder gebildet und dann gewertet) § 45(2) Nr.2 VgV Wertungsmaßstab > 1,5 Mio EUR erreichbare Punkte 6 > 1,0 bis 1,5 Mio EUR erreichbare Punkte 4 bis 1 Mio EUR erreichbare Punkte 2 Gewichtung 10, Angabe des Bewerbers > 1,5 Mio EUR, Punkte des Bewerbers 6, Gewichtete Punkte des Bewerbers 60 -Fachliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers Anzahl der für das Projekt vorgesehenen Fach- und Führungskräfte § 46 (3) Nr. 2 VgV Wertungsmaßstab über 3 erreichbare Punkte 6 3 erreichbare Punkte 4 bis 2 erreichbare Punkte 2 Gewichtung 10, Angabe des Bewerbers über 3 ,Punkte des Bewerbers 6 , gewichtete Punkte des Bewerbers 60 -Fachliche Eignung des Bewerbers Unternehmen/Bietergemeinschaft Projektreferenzen (s. Wertung Projektreferenzen) §§ 46 (3) Nr. 1, 75 (5) VgV Gewichtung 80, gewichtete Punkte des Bewerbers 480 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung Der AG überträgt dem AN zunächst nur die Ziffern 4.1.1 bis 4.1.4, die korrespondierenden Positionen aus den Ziffern 4.2.1 genannten Leistungen gem. Mastervertrag. Der AG beabsichtigt, die weiteren in Pkt. 4 vereinbarten Leistungen einzeln oder zusammengefasst abzurufen, wenn die endgültige Ent-wurfsplanung vorliegt, diese vom AG und ggf. von anderen zu betei-ligenden Stellen genehmigt bzw. gebilligt worden ist, die Finanzie-rung endgültig gesichert ist und wenn sonstige zwingende Gründe einer Weiterführung der Baumaßnahme nicht entgegenstehen. Der AG behält sich vor, bei verschiedenen Gebäuden und/oder Gebäu-deteilen die weiteren nach Pkt. 4 vereinbarten Leistungen jeweils nur für bestimmte Bauabschnitte der Gesamtmaßnahmen abzurufen (abschnittweise Beauftragung). Die Übertragung erfolgt ausschließlich durch textliche Mitteilung. Auf die Übertragung hat der AN keinen Rechtsanspruch. Erfolgt der Ab-ruf innerhalb von 24 Monaten nach Abnahme der bereits übertrage-nen Leistungen ist der AN verpflichtet, die weiteren übertragenen Leistungen auszuführen. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Beauftragung kann der AN keinen Anspruch auf Erhöhung des Honorars oder auf Schadener-satz ableiten. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten 3 Geschäftsjahre - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 1.500.000 EUR für Personenschäden 500.000 EUR für sonstige Schäden III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - Liste der wesentlichen (mindestens 2) in den letzten _5_ Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Angaben entsprechend Anlage 7 - Hinweis: Die Inhalte der Anlagen sind zwingend vorzulegen, es können auch eigene Erklärungen abgegeben werden.) - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (Bewerberbogen Anl_01, darin :Anlage 8) - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - Eigenerklärung "Wir haben nichts mit Russland zu tun" Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote IV.1.5)Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/10/2023 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 27/10/2023 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Kommunikation und auch die Abgabe der Teilnahmeanträge werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Eine Unterschrift ist wegen der vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des Absenders. Das bedeutet, dass Anfragen und Teilnahmeanträge, die schriftlich, per Fax, telefonisch oder mittels eMail erfolgen, zurück gewiesen werden. Fristende für Bieterfragen: 27.09.2023 Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0D0VL VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de?subject=TED 7. http://www.moenchengladbach.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D0VL/documents 9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D0VL -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de