Ausschreibung: Diverses Netzsoftwarepaket - DE-Troisdorf Diverses Netzsoftwarepaket Verwaltungssoftwarepaket Dokument Nr...: 525057-2023 (ID: 2023090109034225844) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Troisdorf: Diverses Netzsoftwarepaket 2023/S 168/2023 525057 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Troisdorf Postanschrift: Kölner Straße 176 Ort: Troisdorf NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Postleitzahl: 53840 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@troisdorf.de Telefon: +49 2241900-375 Fax: +49 2241900-8080 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.troisdorf.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8D0PG/documen ts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8D0PG I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Microsoftlizenzierung bei der Stadt Troisdorf (Enterprise Agreement, Select Plus BMI) Referenznummer der Bekanntmachung: 23078 e VgV II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48219000 Diverses Netzsoftwarepaket II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Microsoftlizenzierung bei der Stadt Troisdorf (Enterprise Agreement, Select Plus BMI): Die Stadt Troisdorf (Bundesland Nordrhein-Westfalen) hat über die Beschaffung und Nutzung von Microsoft-Lizenzen einen EA-Vertrag abgeschlossen. Der Vertrag endet zum 31.12.2023. Um eine lückenlose Fortführung der SA für die lizenzierten Produkte zum 01.01.2024 zu gewährleisten und neue Microsoft-Lizenzen zu erwerben, ist ein neuer EA-Vertrag mit einem Microsoft-Handelspartner zu schließen bzw. die Beschaffung neuer Lizenzen und die Fortführung der bestehenden SA über den Select Plus Vertrag des BMI mit Microsoft zu gewährleisten. Die Einzelaufträge auf Basis des EA und des Select Plus erfolgen durch den vor-genannten Auftraggeber für seinen eigenen Bedarf. Die Stadt Troisdorf ist als Kommune zur Zeichnung eines EA und eines Select Plus Vertrages mit Konditionen des BMI berechtigt. Die Stadt Troisdorf plant die Beschaffung der Microsoft Lizenzen zur Nutzung der Produkte in 2 Losen: LOS 1 bezieht sich auf Lizenzen / SA, die über den EA-Vertrag abgewickelt werden sollen. LOS 2 bezieht sich auf Lizenzen / SA, die über den Select Plus Vertrag des BMI zu beschaffen bzw. fortzuführen sind. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Enterprise Agreement Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48219300 Verwaltungssoftwarepaket II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Hauptort der Ausführung: Rathaus der Stadt Troisdorf Kölner Straße 176 53840 Troisdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Microsoftlizenzierung bei der Stadt Troisdorf (Enterprise Agreement) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2024 Ende: 31/12/2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zusätzliche Angaben zum obigen Punkt "Laufzeit des Vertrages": Die o.a. Zeitspanne (Vertragslaufzeit) beinhaltet den voraussichtlichen Ausführungszeitraum. Beim Enterprise Agreement besteht die Verlängerungsoption von einem Jahr, also bis zum 31.12.2027. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Select Plus BMI Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48219300 Verwaltungssoftwarepaket II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Hauptort der Ausführung: Rathaus der Stadt Troisdorf Kölner Straße 176 53840 Troisdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Microsoftlizenzierung bei der Stadt Troisdorf (Select Plus BMI) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2024 Ende: 01/06/2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zusätzliche Angaben zum obigen Punkt "Laufzeit des Vertrages": Die o.a. Zeitspanne (Vertragslaufzeit) beinhaltet den voraussichtlichen Ausführungszeitraum. Beim Select Plus ist eine Verlängerung nach dem Laufzeitende möglich, sofern der Select Plus nach dem 31.05.2025 (Ende des derzeitigen Microsoft-Konditionsvertrages zwischen BMI und Microsoft) verlängert wird. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vom Unternehmen sind mit dem Angebot vorzulegen: - das elektronische Angebotsschreiben, Formular 324 EU; - das inhaltliche Angebot mit Angebotspreis inkl. Preisblatt; - bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU; - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU und bei Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 EU; - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU); - Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Formular 522 EU); - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523); - ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung; - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 1.2); - Nachweis als Microsoft Licensing Solution Partner (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 1.1 a)); - Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 27001 oder gleichwertig sowie eine Zertifizierung zum Umweltmanagement nach DIN EN 14001 (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 1.1 b)). -------------------------------------- Vom Unternehmen sind nach Angebotsabgabe auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - aktueller Nachweis der Berufsgenossenschaft (Unbedenklichkeitsbescheinigung); - aktueller Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung; - ggf. Erklärungen und Nachweise zur Eignung Dritter/ Nachunternehmer/ Unterauftragnehmer. -------------------------------------- Vom Unternehmen sind nach Auftragserteilung vorzulegen: - Fremdfirmenanweisung. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vom Unternehmen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags sowie für den öffentlichen Auftraggeber für die letzten drei Geschäftsjahre, sofern entsprechenden Angaben verfügbar sind (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 2.1) - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in mindestens folgender Höhe: 500.000 EUR je Versicherungsfall bei Vermögensschäden Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Angabe Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: siehe Mindesthöhe von 500.000 EUR je Versicherungsfall bei Vermögensschäden. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vom Unternehmen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren (mindestens 3 Referenzen) erbrachten Leistungen, die mit dem Gegenstand dieser Vergabe hinsichtlich des Auftragsvolumens vergleichbar sind, wovon eine Referenz aus dem öffentlichen Bereich nachzuweisen ist (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 3.1 sowie Formular "23078 Referenzen")) - formlose Eigenerklärung über die Absolvierung von Microsoft-Qualifizierungen/ -Fortbildungen der Consultants (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 2.2) - formlose Eigenerklärung zur Bestätigung der Nutzung einer Plattform für Lizenzverwaltung der Microsoft-Lizenzen unter Angabe der Plattform (siehe Formular "23078 Eigenerklärung zur Eignung", Punkt 3.2) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Es wird auf das Formular 'Eigenerklärung zur Eignung' in den Vergabeunterlagen verwiesen. Bei Nichterfüllung der Mindestanforderungen wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/09/2023 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/09/2023 Ortszeit: 09:00 Ort: Rathaus Stadt Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 2. Etage, Raum 229e. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen, erhalten aber unmittelbar nach dem Submissionstermin die im Termin angefertigte Niederschrift zur Kenntnis. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Eine Beantwortung von Bewerberfragen kann nur gewährleistet werden, sofern diese 5 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8D0PG VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [10]info@f-p-n.de Internet-Adresse: [11]http://f-p-n.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:vergabestelle@troisdorf.de?subject=TED 7. http://www.troisdorf.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8D0PG/documents 9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8D0PG 10. mailto:info@f-p-n.de?subject=TED 11. http://f-p-n.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de