Ausschreibung: Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen - DE-Bielefeld Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen Dokument Nr...: 524973-2023 (ID: 2023090109031225752) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Bielefeld: Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen 2023/S 168/2023 524973 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld Postanschrift: Universitätsstraße 25 Ort: Bielefeld NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 33615 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Beschaffung E-Mail: [6]julika.plewa@uni-bielefeld.de Telefon: +49 52110667613 Fax: +49 5211061567613 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uni-bielefeld.de/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY14PGEDYW/doc uments Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY14PGEDYW I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: RV Betriebsärztlicher Dienst Referenznummer der Bekanntmachung: 502-2023-26 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Universität Bielefeld benötigt: 1. den Betrieb der Erste-Hilfe-Station/Betrieblichen Ambulanz sowie 2. die Betriebsärztliche Betreuung der versicherten Personen der Universität Bielefeld (Beschäftigte/Studierende) II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Universität Bielefeld benötigt: 1. den Betrieb der Erste-Hilfe-Station/Betrieblichen Ambulanz sowie 2. die Betriebsärztliche Betreuung der versicherten Personen der Universität Bielefeld (Beschäftigte/Studierende) II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2024 Ende: 31/12/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB: Eigenerklärung Ausschlussgründe. Das Formular im Anhang 521 EU ist zu verwenden III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Gültiger Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden. Ggf. Nennung der Mindestdeckungssumme III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: e) Nachweis der Qualifikation als Betriebsarzt/Betriebsärztin nach § 2 und § 4 Arbeitssicher-heitsgesetz sowie § 3 DGUV-V2 f) Nachweis der Zusatzweiterbildung Umweltmedizinerin/Umweltmediziner oder Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin g) Nachweis über QM-System gemäß DIN-ISO 9001 h) Nachweis der Qualifikation als MFA/Arzthelfer*in oder höherwertige Qualifikation (z.B. Krankenschwester, Pflegekraft) für die Notfallambulanz/Erst-Hilfe-Station III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: der Qualifikation als Betriebsarzt/Betriebsärztin nach § 2 und § 4 Arbeitssicherheitsgesetz sowie § 3 DGUV-V2 III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Qualifikation als Betriebsarzt/Betriebsärztin nach § 2 und § 4 Arbeitssicher-heitsgesetz sowie § 3 DGUV-V2 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis der Zusatzweiterbildung Umweltmedizinerin/Umweltmediziner oder Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über QM-System gemäß DIN-ISO 9001 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis der Qualifikation als MFA/Arzthelfer*in oder höherwertige Qualifikation (z.B. Kran-kenschwester, Pflegekraft) für die Notfallambulanz/Erst-Hilfe-Station (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung darüber, dass der*die Bieter*in spätestens bei Beginn der Leistung über eine Be-rufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügt. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/09/2023 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/09/2023 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Ab einem Auftragswert von über 30.000,- Euro netto sind wir gehalten einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister sowie einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister einzuholen. Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RY14PGEDYW VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 6. mailto:julika.plewa@uni-bielefeld.de?subject=TED 7. https://www.uni-bielefeld.de/ 8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY14PGEDYW/documents 9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RY14PGEDYW -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de