Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Berlin Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 524956-2023 (ID: 2023090109024725735) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Berlin: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2023/S 168/2023 524956 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11) Postanschrift: Europaplatz 1 Ort: Berlin NUTS-Code: DE30 Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Garbe, Markus E-Mail: [7]markus.garbe@deutschebahn.com Telefon: +49 89130872593 Fax: +49 69260913730 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Station Marienhof, TGA-Planung Lph 5-7 (VE 2404) Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI44683 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Die TGA-Planungsleistungen umfassen die Lph 5-7 für folgende Anlagengruppen: Sanitäranlagen - Anlagengruppe 410, Heizungsanlagen - Anlagengruppe 420, Lüftungs- und Kälteanlagen - Anlagengruppe 430, Elektrotechnische Anlagen - Anlagengruppe 440, Telekommunikation inkl. SAA / BMA /EMA - Anlagengruppe 450, Gebäudeautomation - Anlagengruppe 480. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18/12/2020 Ende: 31/03/2024 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 234-578793 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 20FEI44683 Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Station Marienhof, TGA-Planung Lph 5-7 (VE 2404) V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 26/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Lange Engineering GmbH & Co. KG Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Die TGA-Planungsleistungen umfassen die Lph 5-7 für folgende Anlagengruppen: Sanitäranlagen - Anlagengruppe 410, Heizungsanlagen - Anlagengruppe 420, Lüftungs- und Kälteanlagen - Anlagengruppe 430, Elektrotechnische Anlagen - Anlagengruppe 440, Telekommunikation inkl. SAA / BMA /EMA - Anlagengruppe 450, Gebäudeautomation - Anlagengruppe 480. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 18/12/2020 Ende: 31/03/2024 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Lange Engineering GmbH & Co. KG Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): LÄ04 Umplanung Lüftung Haltepunkt Marienhof: Die bisherige alternierende Lüftung der Flure und Treppenräume wurde zu einer konstanten Lüftung mit 0,2-fachen Luftwechsel umgeplant. Aufgrund der notwendigen Änderungen der Anforderungen an die Luftwechselzahlen für Treppenhäuser und Flure, mussten die zugehörigen Luftkanalnetze und deren Einbauteile wie Kanäle, BSK, V-Regler, Ventile etc. auf die geänderten Luftvolumenströme ausgelegt werden. Die Durchbrüche des jeweiligen Kanalnetzes mussten neu geplant, eingezeichnet und koordiniert werden. Das Kanalnetz und die Lüftungsbauteile wurde in BIM neu konstruiert. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Der AN ist bereits mit der Ausführungsplanung der technischen Gebäudeausrüstung des HP Marienhof beauftragt und dabei tief mit der bisherigen Planung, den Problemstellungen und den hierzu entwickelten Lösungsansätzen vertraut. Bei einem Wechsel des AN wäre die erforderliche technische Kontinuität bei der Übertragung /Erweiterung der bisherigen Planung nicht gewährleistet. Insbesondere würden die fortlaufend stattfindenden Abstimmungsprozesse und die darauf aufbauenden Planungsentscheidungen entscheidend gestört werden und würden zu nicht abschätzbaren Termin- und Kostenrisiken führen. Eine Trennung der Planung der Lüftungstechnik von der weiteren TGA-AP ist technisch auf Grund der umfangreichen Schnittstellen und wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen den Lüftungsanlagen und der restlichen TGA nicht möglich. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:markus.garbe@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:578793-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de