Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen in Verbindung mit Software - DE-Berlin Dienstleistungen in Verbindung mit Software Dokument Nr...: 524904-2023 (ID: 2023090109023225692) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Berlin: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 2023/S 168/2023 524904 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Postanschrift: Bernhard-Weiß-Str. 6 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10178 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentralevergabestelle@senbjf.berlin.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.berlin.de/vergabeplattform Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.berlin.de/vergabeplattform I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Senatsverwaltung I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Intelligentes Tutorensystem für das Fach Mathematik Referenznummer der Bekanntmachung: SenBJF_StSJSDW1.1.6_240723 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Schuljahr 2020/2021 wurde erstmalig eine Landeslizenz der Lernsoftware "bettermarks" beschafft, die mit Verlängerungsoption für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 genutzt wurde. Die Anwendung erkennt Fehler, lenkt die Schülerinnen und Schüler, zu vertiefenden Lektionen und ist für alle Schulstufen geeignet. Bettermarks bietet eine große Menge an Übungsaufgaben und Materialien für den Mathematikunterricht. Es werden Aufgaben und Inhalte für unterschiedliche Leistungsniveaus vorgehalten. So können Lehrkräfte schnell differenzierte Aufgaben für ihre Lerngruppen zusammenstellen. Sie dient somit der Unterstützung von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern in Lehr-/Lernszenarien bei der Durchführung von Hybrid-Unterricht (sowohl Präsenz - wie auch Fernunterricht). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Mittlerweile sind Unterrichtsmaterialien für das Lernen zu Hause oder hybride Unterrichtsformen feste Bestandteile im schulischen Geschehen, weshalb es für all diese Unterrichtsformen unabdingbar wichtig ist, gute Materialien anbieten zu können, die einen qualitativ hochwertigen Unterricht ermöglichen. Für das Fach Mathematik ist dabei die Wahl auf das Produkt bettermarks gefallen, weil es sich durch Alleinstellungsmerkmale auszeichnet. Es ist wichtig, ein didaktisch passgenaues Angebot vorzuhalten, dass selbstgesteuertes Lernen ermöglicht. Bettermarks bietet die Möglichkeit für die Lehrkraft, Aufgaben und Tests auszuwählen und einzustellen, es bietet eine direkte Rückmeldung, Hilfestellungen und bei Bedarf komplette Lösungswege an. Das System arbeitet adaptiv, d.h. es können Bereiche auf einfacherer Ebene geübt werden, wenn dort häufiger Fehler auftreten. Die Lehrkraft kann die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler sehen, sowohl in quantitativer wie auch in qualitativer Hinsicht. Die Anwendung ist seit der Einführung sehr gut angenommen worden und ist in Berlin weit verbreitet eingesetzt. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler sollen die gewohnte Lernumgebung weiternutzen können. Es ist dadurch keine Einarbeitung bzw. Schulung notwendig. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Verlängerung der Landeslizenz für das Schuljahr 2023/2024 mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr für das Schuljahr 2024/2025. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um 12 Monate II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 156-497423 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: SenBJF_StSJSDW1.1.6_240723 Bezeichnung des Auftrags: Weiternutzung der Landeslizenz für die Lernsoftware "bettermarks" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: bettermarks GmbH Postanschrift: Skalitzer Straße 85-86 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10997 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Postanschrift: Bernhard-Weiß-Straße 6 Ort: Berlin Postleitzahl: 10178 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:zentralevergabestelle@senbjf.berlin.de?subject=TED 7. https://www.berlin.de/vergabeplattform 8. https://www.berlin.de/vergabeplattform 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:497423-2023:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de