Ausschreibungen und Aufträge: Finanzierungs-Leasing - DE-Trier Finanzierungs-Leasing Dokument Nr...: 260539-2023 (ID: 2023050209060298079) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-Trier: Finanzierungs-Leasing 2023/S 85/2023 260539 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Trier Postanschrift: Am Augustinerhof Ort: Trier NUTS-Code: DEB21 Trier, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 54290 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Schmitz, Anne E-Mail: [6]vergabestelle@trier.de Telefon: +49 6517184602 Fax: +49 6517184608 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.trier.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 4W/22 Rahmenvereinbarung zum Fahrradleasing Referenznummer der Bekanntmachung: 4W/22 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 66114000 Finanzierungs-Leasing II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadtverwaltung Trier beschäftigt zurzeit rund 1.400 Entgeltbeschäftigte nach dem TVÖD-VKA in verschiedensten Verwaltungs- und technischen Bereichen und Einrichtungen (u.a. Verwaltung, Feuerwehr, Stadtreinigung, Theater, Kindergärten, Grünpflege). Bei den Tarifverhandlungen im Oktober 2020 haben sich die Tarifparteien des öffentlichen Dienstes unter anderem dahingehend geeinigt, dass die Entgeltumwandlung für Fahrräder und E-Bikes (i.S.d. § 63a Straßenverkehrszulassungsordnung - Fahrrad ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h - sog. Pedelecs) ermöglicht wird (Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25.10.2020). Das Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2022 (LBVAnpG 2022) hat die Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings nun auch ab dem 01.01.2022 für Beamtinnen und Beamten zugelassen. Bei der Stadtverwaltung Trier sind rund 512 Beamte beschäftigt. Weiterhin besteht die Möglichkeit für die Berufsgruppe der Künstlerinnen und Künstler bei der Stadtverwaltung Trier. Dabei handelt es sich um etwa 156 Beschäftigte, die entweder dem Tarifvertrag für die Musiker in Konzert- und Theaterorchestern (TVK) oder dem Normalvertrag (NV) Bühne unterliegen. Insgesamt hat die Stadtverwaltung Trier rund 2.200 Beschäftigte. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 66114000 Finanzierungs-Leasing II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB21 Trier, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Stadtverwaltung Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergabe einer Rahmenvereinbarung zum Fahrradleasing für Mitarbeitende der Stadtverwaltung Trier. Die Stadtverwaltung Trier sucht einen Dienstleister, der als Leasinggeber und Koordinator der Leasingverträge handelt. Wir möchten ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches (Elektro-)Fahrrad Leasing für rund 2.200 Beschäftigte (Tarifbeschäftigte TVÖD-VKA, Beamtinnen und Beamte, Künstlerinnen und Künstler nach dem TVK und dem NV Bühne) realisieren. Die Laufzeit der Zusammenarbeit beträgt 36 Monate (Rahmenvertrag). Es soll Partner- Fachhändler in Trier und Umgebung geben, bei denen sich die Mitarbeitenden ihre Fahrräder aussuchen und abholen können, sowie bei nötigen Reparaturen als Anlaufstelle dienen. Es müssen Fahrräder und E-Bikes (i.S.d. § 63a Straßenverkehrszulassungsordnung -Fahrrad ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h - sog. Pedelecs) jeglicher Art von einem Anschaffungspreis von 900 bis 7.000 für Fahrrad, leasingfähige, fest mit dem Fahrrad verbundenes Zubehör und evtl. optional Zusatzleistungen (Versicherungen, Service- und Wartungs-Pakete) inkl. MwSt zur Auswahl stehen. Nach Abschluss des Vertrages sollte das Fahrrad den Mitarbeitenden möglichst schnell, das heißt nach spätestens vier Wochen zur Abholung zur Verfügung stehen. Der Leasinggeber ist für die gesamte vertragliche Abwicklung und Koordination zuständig. Jedem Mitarbeitenden, der ein Fahrrad least, soll ein Ansprechpartner beim Leasinggeber zur Verfügung stehen. Die Laufzeit der Einzel-Leasingverträge beläuft sich auf 36 Monate. Die Stadt Trier schließt einen Überlassungs- und Entgeltumwandlungsvertrag mit den Mitarbeitenden und führt die monatliche Leasingrate an den Leasinggeber ab. Optional sollte zu dem Fahrrad eine Vollkasko-Versicherung vermittelt werden können, die zusammen mit der monatlichen Leasingrate abgerechnet wird. Die Leistung wird als Komplettpaket vergeben. Auszug aus dem Leistungsverzeichnis, maßgeblich sind die gesamten Vergabeunterlagen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Service und Zusatzleistungen (diese setzen sich aus den nachfolgenden Qualitätskriterien zusammen) / Gewichtung: 50% (insg. bis zu 1000 Punkte) Qualitätskriterium - Name: Händlerverfügbarkeit / Gewichtung: bis zu 70 Punkte Qualitätskriterium - Name: Fahrradtypen- und -markenvielfalt / Gewichtung: bis zu 20 Punkte Qualitätskriterium - Name: Versicherungsangebote / Gewichtung: bis zu 10 Punkte Qualitätskriterium - Name: Kaufoptionen und Verbleib Rad nach Leasingdauer / Gewichtung: bis zu 110 Punkte Qualitätskriterium - Name: Prozess: Erfolgt die Abwicklung (vom Bestellvorgang bis Abwicklung des Leasingvertrages u. Rückgabe) der einzelnen Diensträder digital? nein: 0 Pkt., ja: 30 Pkt. Erläuterung des Prozess der Abwicklung der einzelnen Diensträder kompliziert: 0 Pkt., einfach: 20 Pkt.; Zu erwartende Bearbeitungszeit zur Freigabe eines Einzelleasingvertrags seitens des Auftragnehmers? Sofort - in Echtzeit: 40 Pkt. bis 2 Tage: 20 Pkt. ab 3 Tage: 0 Pkt. / Gewichtung: bis zu 90 Punkte Qualitätskriterium - Name: Anforderungen an den Versicherungsumfang / Gewichtung: bis zu 220 Punkte Qualitätskriterium - Name: Schadensabwicklung / Gewichtung: bis zu 60 Punkte Qualitätskriterium - Name: Ausfallversicherung, Störfälle / Gewichtung: bis zu 120 Punkte Qualitätskriterium - Name: Verschleißreparaturen / Gewichtung: bis zu 160 Punkte Qualitätskriterium - Name: Sicherheitsüberprüfungen und Inspektionen / Gewichtung: bis zu 60 Punkte Qualitätskriterium - Name: Kommunikation, internes Marketing, Schulungen: Unterstützung von Ihnen bei einem Vertragsabschluss z.B. Werbung , Flyer, Auftaktveranstaltung? Wie sieht Unterstützung aus? nein: 0 Pkt. ja: 10 Pkt. Wie wird bei der Kommunikation an die Beschäftigten unterstützt (z.B. Info-Veranstaltung)? nein: 0 Pkt. ja: 20 Pkt.; Angebote von kostenlosen Schulungen der Mitarbeiter, die mit Bestellprozess beauftragt sind? nein: 0 Pkt. ja: 20 Pkt. / Gewichtung: bis zu 70 Punkte Qualitätskriterium - Name: Gemeinnützigkeitsbonus: Aktive Förderung des Klimaschutz durch Spenden an gemeinnützige Organisationen? (z.B. Bäume pflanzen, Erneuerbare Energien, Naturschutz) nein: 0 Pkt. ja: 10 Pkt. / Gewichtung: bis zu 70 Punkte Preis - Gewichtung: 50 % (bis zu 1000 Punkte) II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option den Vertrag einmalig um weitere 12 Monate zu verlängern. Es erfolgt durch den Auftraggeber drei Monate vor Ende des Vertrags eine schriftliche Mitteilung, ob die Option der Verlängerung des Vertrages in Kraft tritt. Der Auftraggeber ist zum Abruf der Option nicht verpflichtet. Bei Nichtausübung der Option kann der Auftragnehmer keine Ansprüche gegen den Auftraggeber geltend machen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 133-379735 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: 4W/22 Rahmenvereinbarung zum Fahrradleasing Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/04/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: DD Deutsche Dienstrad GmbH Postanschrift: Sven-Wingquist-Str. 2 Ort: Schweinfurt NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97424 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 6. mailto:vergabestelle@trier.de?subject=TED 7. http://www.trier.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:379735-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de