Ausschreibungen und Aufträge: Destillier-, Filtrier- oder Rektifiziergeräte - DE-München Destillier-, Filtrier- oder Rektifiziergeräte Dokument Nr...: 260294-2023 (ID: 2023050209045397808) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-München: Destillier-, Filtrier- oder Rektifiziergeräte 2023/S 85/2023 260294 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12 Postanschrift: Hansastraße 27c Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80686 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf@zv.fraunhofer.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://vergabe.fraunhofer.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Forschung und Entwicklung I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kontinuierliche Refomier- und Isomerisierungseinheit - PR342008 - 3690 - W Referenznummer der Bekanntmachung: PR342008 - 3690 - W II.1.2)CPV-Code Hauptteil 42910000 Destillier-, Filtrier- oder Rektifiziergeräte II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: PR342008 - 3690 - W Kontinuierliche Refomier- und Isomerisierungseinheit II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE234 Amberg-Sulzbach Hauptort der Ausführung: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTInstitutsteil Sulzbach-Rosenberg, An der Maxhütte 19 , 2237 Sulzbach-Rosenberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die kontinuierliche Isomerisierungs- und Reformiereinheit wird für die Veredelung von Rohbenzin aus der Hydrierung von Bio-Ölen verwendet werden. Ebenfalls sollen hydrierte Pyrolyse-Öle aus Mischkunststoffen mit der kontinuierlichen Isomerisierungs- und Reformiereinheit veredelt werden, um aus Rohbenzin höher oktaniges Benzin herstellen zu können. Die Anlage soll dabei folgende Betriebsbedingungen und technischen Kriterien erfüllen. 1. 550 - 600 °C und 20 barg für das katalytische Reforming 2. 200 - 250 °C und 50 barg für die Isomerisierung 3. Ein Reaktor mit Durchfluss-, Temperatur- und Druckregelung 4. Bereich der Flüssigkeitszufuhr zwischen 1 und 3 kg/h 5. Niederdruck-Gas-Flüssigkeitsabscheider 6. Automatisierte Produktflüssigkeitsprobenahme 7. Vollständig automatisiert für 24/7-Betrieb 8. Sicherheitssysteme inkl. Gaswarngeräten II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Technische Ausführung / Gewichtung: 55,00 Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeit / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 35,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2023/S 043-125669 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Kontinuierliche Refomier- und Isomerisierungseinheit Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/04/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: HiTec Zang GmbH Postanschrift: Ebertstraße 28-30 Ort: Herzogenrath NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen Postleitzahl: 52134 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@hitec-zang.de Telefon: +49 24079101099 Fax: +49 24079101099 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: VERGABEKAMMER Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Postanschrift: Hansastraße 27c Ort: München Postleitzahl: 80686 Land: Deutschland E-Mail: [10]einkauf@zv.fraunhofer.de Internet-Adresse: [11]https://www.fraunhofer.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 6. mailto:einkauf@zv.fraunhofer.de?subject=TED 7. https://vergabe.fraunhofer.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:125669-2023:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@hitec-zang.de?subject=TED 10. mailto:einkauf@zv.fraunhofer.de?subject=TED 11. https://www.fraunhofer.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de