Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten - DE-München Bauarbeiten Bauarbeiten für Schwimmbäder Dokument Nr...: 260264-2023 (ID: 2023050209044697778) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-München: Bauarbeiten 2023/S 85/2023 260264 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke München GmbH Postanschrift: Emmy-Noether-Straße 2 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: D-80287 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): EL-BI-HB, Horst Wiedmeyer E-Mail: [6]wiedmeyer.horst@swm.de Telefon: +49 892361-2223 Fax: +49 892361-702223 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.swm.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Kommunale Eigengesellschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: GEO - Sanierung Bad Georgenschwaige, Wasserkreislauf Referenznummer der Bekanntmachung: SV-APE-221205-001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Wasserkreislauf II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: GEO - Sanierung Bad Georgenschwaige in München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: - Erstellung der Ausführungsplanung Wasserkreislauf für ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung, d.h für Filter / Wasserkreislauf / Steuerung / Beckenausstattung / Attraktionen / Anbindung an Wärmepumpe Planschbecken etc. Wasservolumen ca.2.100 m³, Nennbesucherzahl 1600 Badegäste/Tag. - Nachweis des Wasseraustausches durch geeignete Simulation der Beckendurchströmung. - Bau eines bepflanzten biologisch-physikalischen Bodenfilters bis zu 1.000 m² Fläche - Einbau aller erforderlichen Druck- und Freigefälleleitungen für den Wasserkreislauf incl. Erdbau - Einbau einer Badewassertechnik incl. Pumpen (IE 5) im vorh. Technikkeller - Einbau der erforderlichen Schaltschränke / Steuertechnik für Wasserkreislauf - Einbau einer Beckenwassereinströmung mit Boden und Wanddüsen - Einbau einer Überlaufrinne in einen bauseits neu erstellten Beckenkopf ca. 290 m - Einbau einer FPO-Schwimmbadabdichtung ca. 2.200 m² - Einbau der kompletten Beckenausstattung, Geländer / Leitern etc. in VA - Ausstattung eines Planschbeckens in Betonbauweise inkl. Fontänen etc. - Einbau aller erforderlichen Versorgungsleitungen im Bad TW, SW, RW incl. Erdbau II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept zur Herangehensweise bei der Leistungserbringung und zur Sicherstellung der Qualitäten / Gewichtung: 20 % Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept zur Organisation der Leistungserbringung / Gewichtung: 20 % Preis - Gewichtung: 60 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 243-703102 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500264202 Bezeichnung des Auftrags: GEO - Sanierung Bad Georgenschwaige, Wasserkreislauf Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/03/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: The Pauly Group GmbH & Co KG Postanschrift: Bahnhofstraße 12 Ort: Neu-Eichenberg NUTS-Code: DE737 Werra-Meißner-Kreis Postleitzahl: 37249 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Einreichung der Teilnahmeanträge sowie der späteren Angebote erfolgt elektronisch in Textform über das Lieferantenportal der SWM. Schriftliche Teilnahmeanträge und Angebote sind ausgeschlossen. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in Ziffer I.3 genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Teilnahmeanträge ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal. Diese ist mit Angabe der Referenznummer gemäß Ziffer II.1.1 nach einem System-Login über das Portal anzufordern. Erst nach Freischaltung werden teilnehmende Unternehmen während der Teilnahmefrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bewerberfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Für einen System-Login ist gegebenenfalls eine Erstregistrierung unter der in Ziffer I.3 genannten URL zum Erhalt eines passwortgeschützten Zugangs erforderlich. Die Auswahl der Bewerber erfolgt über eine Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise im Bezug zu den in Ziffer III.1 angegebenen Teilnahmebedingungen. Unbeschadet der Regelungen zu den vergaberechtlichen Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB ist Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages dessen fristgerechte Einreichung, dessen Vollständigkeit sowie der Nachweis einer ausreichenden Fachkunde und Leistungsfähigkeit (grundsätzliche Eignung) für eine vertragsgerechte Leistungserbringung. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: keine Angabe Ort: keine Angabe Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 6. mailto:wiedmeyer.horst@swm.de?subject=TED 7. http://www.swm.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:703102-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de