Ausschreibung: Reinigung von Schulen - DE-Elmshorn Reinigung von Schulen Büroreinigung Fensterreinigung Dokument Nr...: 259981-2023 (ID: 2023050209033297510) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-Elmshorn: Reinigung von Schulen 2023/S 85/2023 259981 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Elmshorn - Der Bürgermeister - Postanschrift: Schulstraße 15-17 Ort: Elmshorn NUTS-Code: DEF09 Pinneberg Postleitzahl: 25335 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@elmshorn.de Telefon: +49 4121231246 Fax: +49 4121/22384 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.elmshorn.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YMKYWTXB6SDM/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YMKYWTXB6SDM I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in Schulen, Sporthallen und öffentlichen Gebäuden Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-70-03 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90919300 Reinigung von Schulen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigungsleistungen II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: 1-2 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhalts-/Grundreinigung Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90919200 Büroreinigung 90919300 Reinigung von Schulen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF09 Pinneberg Hauptort der Ausführung: Elsa-Brändström-Schule mit Sporthalle Zum Krückaupark 7 25337 Elmshorn, Sporthalle Krückaupark 25337 Elmshorn, Kinder- und Jugendhaus Krückaupark Zum Krückaupark 5A 25337 Elmshorn, Stadion Krückaupark Zum Krückaupark 7 25337 Elmshorn, Büros Königstraße 17 / 20 / 53 25335 Elmshorn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2023 Ende: 30/09/2027 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag beginnt am 16.10.2023. Der Vertrag endet am 30.09.2027 (bzw. am letzten Schultag vor den Herbstferien) und verlängert sich danach um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wurde. Der Vertrag wird fortgeführt, bis eine anschließende Neuvergabe rechtssicher abgeschlossen ist. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 Fensterreinigung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF09 Pinneberg Hauptort der Ausführung: Elsa-Brändström-Schule mit Sporthalle Zum Krückaupark 7 25337 Elmshorn, Sporthalle Krückaupark 25337 Elmshorn, Kinder- und Jugendhaus Krückaupark Zum Krückaupark 5A 25337 Elmshorn, Stadion Krückaupark Zum Krückaupark 7 25337 Elmshorn, Büros Königstraße 17 / 20 / 53 25335 Elmshorn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2023 Ende: 30/09/2027 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag beginnt am 16.10.2023. Der Vertrag endet am 30.09.2027 (bzw. am letzten Schultag vor den Herbstferien) und verlängert sich danach um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wurde. Der Vertrag wird fortgeführt, bis eine anschließende Neuvergabe rechtssicher abgeschlossen ist. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Vergabeunterlagen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - EV 06a Verpflichtungserklärung nach VGSH (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - EV 07b Eigenerklärung Unterauftragnehmer bzw. Eignungsleiher (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) - EV 07c Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer bzw. Eignungsleiher (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - EV 07a Erklärung über Unteraufträge/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - EV 07d Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - EV 06 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifizierung oder EEE (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - EV 06b Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022_576 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Teil B Angebot (mit dem Angebot vorzulegen) - vollständige Angebotskalkulation je Los im Dateiformat Microsoft Excel (.xlsx) (mit dem Angebot vorzulegen) - Für Los 1: Konzept für die Objektorganisation und das Qualitätsmanagement (mit dem Angebot vorzulegen) - Nachweis der Objektbesichtigung (mit dem Angebot vorzulegen) - Selbstauskunft des Bieters (Angaben zur Firma in Teil B Angebot) (mit dem Angebot vorzulegen) Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/05/2023 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/08/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/05/2023 Ortszeit: 10:00 Ort: Raum 2.1, Königstraße 20, 25335 Elmshorn Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind nicht zugelassen gem. § 55 Abs. 2 VgV. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Wir weisen darauf hin, dass die Bieterkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bieter sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bieterfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung über die Vergabestelle erfolgt nicht. Bekanntmachungs-ID: CXS0YMKYWTXB6SDM VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1 Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt." VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1 Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 6. mailto:vergabestelle@elmshorn.de?subject=TED 7. https://www.elmshorn.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YMKYWTXB6SDM/documents 9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YMKYWTXB6SDM -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de