Ausschreibung: Installation von Lüftungsanlagen - DE-Nienburg Installation von Lüftungsanlagen Lüftungsvorrichtungen Dokument Nr...: 259824-2023 (ID: 2023050209024497348) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-Nienburg: Installation von Lüftungsanlagen 2023/S 85/2023 259824 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nienburg/Weser Postanschrift: Kreishaus am Schloßplatz Ort: Nienburg NUTS-Code: DE927 Nienburg (Weser) Postleitzahl: 31582 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Landreis Nienburg/Weser - Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabe@kreis-ni.de Telefon: +49 5021967-7905 Fax: +49 5021967-258 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.lk-nienburg.de/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern al/deeplink/subproject/ac5101f1-79d5-4d18-9850-74886f75fbef Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern al/deeplink/subproject/ac5101f1-79d5-4d18-9850-74886f75fbef I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lüftungstechnik Referenznummer der Bekanntmachung: 20-104-2018-03-406 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45331210 Installation von Lüftungsanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert . Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt. Im Wesentlichen handelt es sich um: 5 Stück Klassenzimmerlüftung Deckeneinbau 600 m³/h 28 Stück Klassenzimmerlüftung Wandeinbau 600 m³/h 1 Stück zentrale Lüftungsanlage 7.000m³/h 1 Stück zentrale Lüftungsanlage 6.000m³/h 1 Stück zentrale Lüftungsanlage 6.700m³/h 2 Stück Dach-Abluftventilatoren 1.100 m³/h 3 Stück Kunststoff-Dachventilatoren 600 m³/h Laborabluft 400 m² Kanäle bis 500mm Kantenlänge 580 m² Formstücke bis 500mm Kantenlänge 300m Wickelfalzrohr DN 125 60m PPs-Rohr 200mm 15 Stück Brandschutzklappen DN 100 1 Stück Serverkühlung 4 kW Die Leistungen umfassen den Bereich der ATV DIN 18379 Raumlufttechnische Anlagen II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42520000 Lüftungsvorrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE927 Nienburg (Weser) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert . Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt. Im Wesentlichen handelt es sich um: 5 Stück Klassenzimmerlüftung Deckeneinbau 600 m³/h 28 Stück Klassenzimmerlüftung Wandeinbau 600 m³/h 1 Stück zentrale Lüftungsanlage 7.000m³/h 1 Stück zentrale Lüftungsanlage 6.000m³/h 1 Stück zentrale Lüftungsanlage 6.700m³/h 2 Stück Dach-Abluftventilatoren 1.100 m³/h 3 Stück Kunststoff-Dachventilatoren 600 m³/h Laborabluft 400 m² Kanäle bis 500mm Kantenlänge 580 m² Formstücke bis 500mm Kantenlänge 300m Wickelfalzrohr DN 125 60m PPs-Rohr 200mm 15 Stück Brandschutzklappen DN 100 1 Stück Serverkühlung 4 kW Die Leistungen umfassen den Bereich der ATV DIN 18379 Raumlufttechnische Anlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 13/11/2023 Ende: 17/01/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Es wird eine Eintragung in einem Berufs- bzw. Handelsregister für das jeweilige Gewerk gefordert III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Sofern das Bieterunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. eingetragen ist, genügt die Angabe der PQ-Nummer. Sollte sich die Präqualifikation nicht auf alle ausgeschriebenen Leistungsbereiche erstrecken, ist für die von der Präqualifikation nicht abdeckten Leistungsbereiche ebenfalls eine Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 bzw. eine EEE abzugeben. Sich hierauf beziehende Bestätigungen sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Nicht präqualifizierte Bieterunternehmen haben als vorläufigen Eignungsnachweis das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. die EEE mit dem Angebot einzureichen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieterunternehmens in die engere Wahl, sind die in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. der EEE genannten Bestätigungen der Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Werden Nachunternehmen benannt, gelten die Anforderungen entsprechend. Ein Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich einer Basisumweltdeckelung ist spätestens bei Auftragserteilung zu erbringen. Die Deckungssummen betragen pro Schadensfall mindestens 1.000.000,00 für Personenschäden und für sonstige Schäden. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Sofern das Bieterunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. eingetragen ist, genügt die Angabe der PQ-Nummer. Sollte sich die Präqualifikation nicht auf alle ausgeschriebenen Leistungsbereiche erstrecken, ist für die von der Präqualifikation nicht abdeckten Leistungsbereiche ebenfalls eine Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 bzw. eine EEE abzugeben. Sich hierauf beziehende Bestätigungen sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Nicht präqualifizierte Bieterunternehmen haben als vorläufigen Eignungsnachweis das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung bzw. die EEE mit dem Angebot einzureichen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieterunternehmens in die engere Wahl, sind die in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. der EEE genannten Bestätigungen der Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Werden Nachunternehmen benannt, gelten die Anforderungen entsprechend. Ein Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich einer Basisumweltdeckelung ist spätestens bei Auftragserteilung zu erbringen. Die Deckungssummen betragen pro Schadensfall mindestens 1.000.000,00 für Personenschäden und für sonstige Schäden. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 07/06/2023 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/07/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 07/06/2023 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131/15-3306 Fax: +49 4131/15-2943 Internet-Adresse: [11]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 6. mailto:vergabe@kreis-ni.de?subject=TED 7. https://www.lk-nienburg.de/ 8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ac5101f1-79d5-4d18-9850-74886f75fbe f 9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ac5101f1-79d5-4d18-9850-74886f75fbe f 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de