Ausschreibung: Bereitstellung von Software - DE-Berlin Bereitstellung von Software Softwarepaket und Informationssysteme Dienstleistungen in Verbindung mit Software Software-Implementierung Software-Wartung und -Reparatur Dokument Nr...: 259820-2023 (ID: 2023050209024797363) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-Berlin: Bereitstellung von Software 2023/S 85/2023 259820 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH Postanschrift: Friedrichstraße 136 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10117 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [5]vergabestelle@gematik.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [6]www.gematik.de I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Juristische Person des Privatrechts unter mehrheitlicher Kontrolle einer Bundesbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Markterkundung für ein IT-Servicemanagement-Tool Referenznummer der Bekanntmachung: ZIS 2.0 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72268000 Bereitstellung von Software II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Diese Vorinformation dient der Durchführung einer Markerkundung vor Einleitung eines Vergabeverfahrens über die Einführung eines IT-Servicemanagement-Tools inklusive der Übernahme der bestehenden Abläufe und Daten oder alternativ über die Weiterführung eines bestehendes Systems. Es wird um Interessenbekundung von Markteilnehmern gebeten, die ein IT-Servicemanagement-Tool mit den unter Abschnitt II.2.4) näher beschriebenen Funktionalitäten und Voraussetzungen einschließlich Datenmigration und Support anbieten können. Grundlegende Bedingungen: Die Datenhaltung sollte in Deutschland nach DSGVO erfolgen. Vom Anbieter wird eine Zertifizierung nach ISO 27001, alternativ IT-Grundschutz nach BSI vorausgesetzt. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software 72263000 Software-Implementierung 72267000 Software-Wartung und -Reparatur 72268000 Bereitstellung von Software II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ziel der Markterkundung ist die Eruierung von bestehenden IT-Servicemanagement-Tools am Markt zum Abgleich von den seitens der gematik gewünschten Funktionalitäten. Des Weiteren möchte die gematik Kenntnisse über die angebotenen Lizenzmodelle, die Anforderungen und Besonderheiten der Datenmigration, des Supportumfanges sowie der vertraglichen und finanziellen Rahmenbedingungen gewinnen. Die Ergebnisse der Markterkundung sollen eine solide Basis für die Erstellung der Vergabeunterlagen, wie u.a. Leistungsbeschreibung, Anforderungskatalog, Preisblatt, Vertrag, für das im Anschluss geplante Vergabeverfahren bilden. Zudem soll mit der Markterkundung eine erste Kostenindikation für die gematik ermöglicht werden. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Markterkundung um kein Vergabeverfahren handelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme unverbindlich ist, keine Beauftragung bzw. Zuschlagserteilung auf Basis der eingereichten Unterlagen oder der Teilnahme an Interviews erfolgt. Dies bleibt dem geplanten Vergabeverfahren vorbehalten. Beschreibung des Beschaffungsvorhabens: Die gematik beabsichtigt die Einführung oder die Weiterführung eines bestehenden IT-Servicemanagement-Tools. Das Tool soll die Funktion haben, den Schwachstellenprozess zu unterstützen. Die Umgebung, auf der die Anwendung läuft, ist entweder durch den Anbieter oder durch die gematik zur Verfügung zu stellen und zu betreiben. Hier sollten möglichst beide Varianten durch den Anbieter unterstützt werden. Anforderungen/Funktionalitäten an das Softwareprodukt, ggf. cloudbasiert: 1. Die vorhandenen sowie zum Teil neuen nach ITIL ausgelegten Prozesse, u.a. Change-, Problem-, Configuration-, Change & Release, Knowledge-, Service Level -, Performance- Servicekatalog-, Notfallmanagement und Request Fullfilment sind in der Anwendung bereitzustellen 2. Bewertung von speziellen Funktionen / Anforderungen für die o.g. Prozesse auf Machbarkeit und ggf. Alternativen 3. Anwendung muss mandantenfähig sein 4. Bereitstellung der benötigten Hardware / Infrastruktur 5. Einbindung von Systemen, wie z.B. IAM und CRM. Die Datenhaltung sollte in Deutschland nach DSGVO erfolgen. Vom Anbieter wird eine Zertifizierung nach ISO 27001, alternativ IT-Grundschutz nach BSI vorausgesetzt. Anforderungen an den Support der Anwendung: 1. Planung und Durchführung von a) Regressionstests b) Performance Monitoring c) Servicemeetings d) Minor und Major Releases 2. Predictive Maintenance 3. Support der Anwendung 7x24 oder anderes Modell Inhalt der Markterkundung: - Vorstellung der auf dem Markt befindlichen Tools, die vorgenannte Voraussetzungen erfüllen. - Aussagen für die Datenmigration, da neben der Bereitstellung des Tools die Migration der Daten aus der bestehenden Anwendung in das neue Tool übernommen werden müssen - Vorstellung der Lizenz- und Preismodelle - Vorstellung der Support-/Servicekonzepte - Abgleich Nutzeranforderungen mit denen des Marktes Fristen für die Markterkundung: s. Abschnitt VI.3) 1) Interessensbekundung der Marktteilnehmer bis zum 12.05.2023,s. II-2.14), Versand der Unterlagen innerhalb von 2 Arbeitstagen 2) 22.05. - 02.06.2023 Durchführung der Anbietergespräche inkl. Produktvorstellung und Vorstellung Preismodelle nach gesonderter Einladung. 3) Erhalt der Indikationsangebote von den Interessenten bis einschließlich 09.06.2023. II.2.14)Zusätzliche Angaben Interessierte Unternehmen werden gebeten, die Unterlagen mit weiteren Informationen und dem Fragenkatalog unter Angabe im Betreff "Markterkundung für ein IT-Servicemanagement-Tool - Anforderung der Unterlagen" an die E-Mail-Adresse [7]vergabestelle@gematik.de bis zum 12.05.2023 anzufordern. Die Unterlagen werden nach Interessenbekundung per E-Mail innerhalb von 2 Arbeitstagen zugesandt, s. auch VI. II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 28/04/2023 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Fristen für die Markterkundung: 1) Interessensbekundung der Marktteilnehmer bis zum 12.05.2023 per E-Mail, vgl. II.2.14), 2) Versand der Unterlagen und den Fragebogens innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Erhalt der Interessenbekundung 3) Rücksendung des ausgefüllten Fragebogens (ca. 25 Fragen) innerhalb von 10 Tagen 4) 22.05. - 02.06.2023 Durchführung der Anbietergespräche inkl. Produktvorstellung und Vorstellung Preismodelle in einer Präsentation nach gesonderter Einladung. 5) Erhalt der Indikationsangebote von den Interessenten bis einschließlich 09.06.2023. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 5. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED 6. http://www.gematik.de/ 7. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de