Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Löcknitz Bauarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Bauleistungen im Hochbau Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten Bauarbeiten für Schulgebäude Dokument Nr...: 259797-2023 (ID: 2023050209023797318) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-Löcknitz: Bauarbeiten 2023/S 85/2023 259797 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Löcknitz vertreten durch Amt Löcknitz-Penkun Postanschrift: Chausseestr. 30 Ort: Löcknitz NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald Postleitzahl: 17321 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Herr J. Mißling E-Mail: [6]j.missling@amt-lp.de Telefon: +49 3975450152 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.amt-loecknitz-penkun.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://portal.evergabemv.de/E71257733 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://portal.evergabemv.de/E71257733 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gemeinde Löcknitz - Ersatzneubau Regionale Schule - Rohbauarbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Löcknitz plant den Ersatzneubau der Regionalen Schule. Mit dieser Ausschreibung werden die Rohbauarbeiten einschließlich Bodenplatte vergeben. Die Ausführung soll ab Mitte Juni 2023 erfolgen. Für den näheren Beschaffungsrahmen sehen Sie bitte unter Punkt II.2.4 "Beschreibung der Beschaffung" und in den Vergabeunterlagen nach. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 2 553 514.65 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45210000 Bauleistungen im Hochbau 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald Hauptort der Ausführung: 17321 Löcknitz, Straße Am See II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Gemeinde Löcknitz plant den Ersatzneubau der Regionalen Schule. Mit dieser Ausschreibung werden die Rohbauarbeiten einschließlich Bodenplatte vergeben. Die Ausführung soll ab Mitte Juni 2023 erfolgen. Folgende Mengen werden benötigt: 1 Turmdrehkran 50 m Auslage, Obendreher 2700 m³ Erdaushub 850 m³ Baugrundverbesserung 2470 m² Fundamentplatte 1950 m² Stahlbetonwände 4940 m² Stahlbetondecken 560 m Stahlbetonstützen 200 m² Sichtbeton SB 3 500 t Bewehrung 1 Stahlbautreppe II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Es wird auf die Vergabeunterlagen hingewiesen. Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/05/2023 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/07/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/05/2023 Ortszeit: 10:00 Ort: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch über das Subreport Elvis Ausschreibungsportal zum o.g. Öffnungstermin. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung wird von zwei Vertretern des Amtes Löcknitz - Penkun durchgeführt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht zulässig Es wird nochmals ausdrücklich auf die Vorbemerkungen zur Ausschreibung und die hierbei geforderten Unterlagen zur Angebotsabgabe hingewiesen! Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet eingestellt. Unter der Adresse [10]https://portal.evergabemv.de/E71257733 stehen Ihnen die Unterlagen zum Download bereit. Um an der Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei der elektronischen Vergabeplattform für Mecklenburg-Vorpommern registriert sein. Die Registrierung auf der Vergabeplattform genau wie die Nutzung der Plattform ist kostenlos und wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld als https) abgefragt. Hilfe beim Download erhalten Sie kostenfrei durch Subreport unter der Telefonnummer +49 22198 5780. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg - Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 38558848515817 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs.3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem m Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Amt Löcknitz - Penkun Postanschrift: Chausseestraße 30 Ort: Löcknitz Postleitzahl: 17321 Land: Deutschland E-Mail: [12]amt@amt-lp.de Telefon: +49 39754500 Fax: +49 3975450200 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 References 6. mailto:j.missling@amt-lp.de?subject=TED 7. http://www.amt-loecknitz-penkun.de/ 8. https://portal.evergabemv.de/E71257733 9. https://portal.evergabemv.de/E71257733 10. https://portal.evergabemv.de/E71257733 11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED 12. mailto:amt@amt-lp.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de