Ausschreibung: Bauarbeiten für Bergbauanlagen - DE-Freiberg Bauarbeiten für Bergbauanlagen Dokument Nr...: 259706-2023 (ID: 2023050209021597232) Veröffentlicht: 02.05.2023 * DE-Freiberg: Bauarbeiten für Bergbauanlagen 2023/S 85/2023 259706 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Oberbergamt Postanschrift: Kirchgasse 11 Ort: Freiberg NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Postleitzahl: 09599 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabestelle@oba.sachsen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.oba.sachsen.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung des Rothschönberger Stolln im Abschnitt von Drei-Brüder-Schacht bis Reiche Zeche mit temporärer Inbetriebnahme des Schachtes Rote Grube II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45254100 Bauarbeiten für Bergbauanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Hauptort der Ausführung: Freiberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Betreiben der Schachtanlage auf dem Drei-Brüder-Schacht (Nutzung wie Rote Grube, paralleler Betrieb); Beachtung denkmalschutzrechtlicher Belange übertage an Rote Grube und Drei-Brüder-Schacht während der Bauausführung; Einbau von Trag- und Laufwerk im Stollen auf 4.200 m Länge und Einbau einer Horizontalförderung; Einbau und Betreiben von Anlagen zur Wetterführung und Wasserhaltung (Über-pumpen von Sanierungsbereichen); Sicherungsarbeiten im Stollen mit Stahlausbau und Spritzbeton. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29/09/2020 Ende: 31/12/2024 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 193-465515 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 2020/19 Bezeichnung des Auftrags: Sanierung Rothschönberger Stolln zwischen Drei-Brüder-Schacht und Reiche Zeche über die Zugänge Drei-Brüder-Schacht und Rote Grube Los-Nr.: 2 V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: TS Bau Jena GmbH Postanschrift: Am Flughafen 1 Ort: Jena NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 07743 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: BST Freiberg GmbH & Co. KG Postanschrift: Delfter Str. 11 Ort: Freiberg NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Postleitzahl: 09599 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 5 090 920.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Erste Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Bei der Frist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB handelt es sich um eine Rechtsbehelfsfrist. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Oberbergamt Postanschrift: Kirchgasse 11 Ort: Freiberg Postleitzahl: 09599 Land: Deutschland Internet-Adresse: [10]www.oba.sachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2023 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45254100 Bauarbeiten für Bergbauanlagen VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Hauptort der Ausführung: Freiberg VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Ertüchtigung des 220 m tiefen Schachtes Rote Grube (Nutzung als logistischer Zu-gangs- und Versorgungspunkt, Wetter, Strom, Druckluft, Wasser, Material, Personentransport etc.); Demontage alter Einbauten; Fassung zusitzender Wässer und Ableitung zum Stollen; Partielle Sicherung der Schachtkontur. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29/09/2020 Ende: 31/12/2024 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 473 213.77 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: TS Bau Jena GmbH Postanschrift: Am Flughafen 1 Ort: Jena NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 07743 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: BST Freiberg GmbH & Co. KG Postanschrift: Delfter Str. 11 Ort: Freiberg NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Änderung der Technologie zur Schlammberäumung auf der Sohle des Rothschönberger Stolln mit zusätzlichem Versatzort VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Für die vorgesehenen Schlämmarbeiten einschl. Herstellen und Betreiben der Versatzinfrastruktur ist die Nutzung der von der Auftragnehmerin im Stollen eingerichteten komplexen Infrastruktur notwendig. Für deren Nutzung durch einen anderen Auftragnehmer bedürfte es einer vertraglichen Gestattung, die zusätzliche Kosten auslösen würde. Dazu wäre es technisch nicht möglich, dass bei den örtlichen Verhältnissen zwei Auftragnehmer Leistungen zeitgleich ohne erhebliche gegenseitige Baubehinderungen fortsetzen. Das würde zu einer erheblichen und damit kostenträchtigen Bauzeitverlängerung führen. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 5 532 142.09 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 6 005 355.86 EUR References 7. mailto:vergabestelle@oba.sachsen.de?subject=TED 8. http://www.oba.sachsen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:465515-2020:TEXT:DE:HTML 10. http://www.oba.sachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de