Ausschreibung: Softwareprogrammierung und -beratung - DE-Mainz Softwareprogrammierung und -beratung Dokument Nr...: 126024-2023 (ID: 2023030109071658382) Veröffentlicht: 01.03.2023 * DE-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2023/S 43/2023 126024 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen Postanschrift: ZDF-Straße 1 Ort: Mainz NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 55127 Land: Deutschland E-Mail: [6]TEM@zdf.de Telefon: +49 61317014626 Fax: +49 61317019483 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.rib.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.rib.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId /platformId/3/tenderId/121165 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI d/platformId/3/tenderId/121165 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen Anwendung plan.it Referenznummer der Bekanntmachung: ZDF-124-OV-23-003 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Leistungen für Support, Softwarepflege, Customizing, Beratung, Test und Weiterentwicklung zunächst der On-Premises Anwendungssoftware plan.it sowie der dazugehörigen Komponenten und Services. Die Auslagerung in die Cloud (Google) soll in 2023/2024 erfolgen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Anwendungssoftware plan.it unterstützt die themenbezogene, bereichsübergreifende, crossmediale Inhaltsplanung der ZDF-Formate und -Kanäle. Die Anwendung trägt dazu bei, die redaktionelle und produktionelle Arbeit besser zu vernetzen und den Informationsfluss zwischen den Abteilungen zu verbessern. Das System ist weitestgehend als sendekritisch einzustufen. Das System ist eine ZDF-eigene .NET-basierte Webanwendung, die über Schnittstellen mit wichtigen ZDF-Systemen kommuniziert. Eingesetzt werden u. a. Microsoft Technologien (z. B. Windows Server, SQL Server, ASP.NET Core), Linux, Elasticsearch sowie moderne Script-Bibliotheken für die Web GUI Programmierung. Für das System sind von der Auftragnehmer umfangreiche Pflegeleistungen nebst Dokumentation zu erbringen. Daneben sind Weiterentwicklungsleistungen sowie die Begleitung bei der Migration in die Cloud zu erbringen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: siehe II.2.11) II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung um 3 Monate (Vertragsende 31.07.2025) II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) genannten Gesamtwerte stellen die betragsmäßige Höchstgrenze der Rahmenvereinbarung dar. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung" [11]https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Aussc hlussgruende.pdf - Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Bonitätsbescheinigung einer Hausbank (nicht älter als 6 Monate). - Kurze (max. 2 Seiten DIN A4), aussagekräftige Darstellung des Bewerbers nach den Gesichtspunkten Name, Hauptsitz und Niederlassungen, Unternehmenshistorie, organisatorischer Aufbau und Anzahl der Mitarbeiter und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche. - Angabe, welche Teile des Auftrags als Unterauftrag vergeben werden sollen; beim Einsatz von Unterauftragnehmern*innen sind Verpflichtungserklärungen von allen Unterauftragnehmern*innen sowie die entsprechenden Eignungsnachweise und Eignungserklärungen bezogen auf ihren jeweiligen Leistungsanteil dem Angebot beizufügen. - Erklärung von Bewerbergemeinschaften über die Aufteilung der Leistungen auf die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft. - Eigenerklärung, dass kein Verstoß gegen das 5. EU-Sanktionspakets - Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 ([12]https://eur-lex.europa.eu/...) des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren vorliegt und nicht mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link [13]https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=121165 III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschluss eines Vertrags gemäß Art. 28 DS-GVO gemäß ZDF Muster (vgl. Vergabeunterlagen). Bei einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27/03/2023 Ortszeit: 14:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/05/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27/03/2023 Ortszeit: 14:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: 1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabe-Plattform zum Download zur Verfügung gestellt. Nach dem aktuellen Vergaberecht darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Fragen sowie Antworten zu den Fragen kontrollieren; 2) Bieterfragen sind ebenfalls über die Vergabeplattform einzureichen; 3) Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch (ausschließlich über die Vergabeplattform) möglich; 4) Die geforderten Nachweise sind nach der Aufzählung unter III.1) dieser Bekanntmachung vorzulegen; 5) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Stiftstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland Telefon: +49 6131-16-2234 Fax: +49 6131-16-2113 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen Postanschrift: ZDF-Straße 1 Ort: Mainz Postleitzahl: 55127 Land: Deutschland Telefon: +49 6131-7014626 Fax: +49 6131-7019483 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/02/2023 References 6. mailto:TEM@zdf.de?subject=TED 7. https://www.vergabe.rib.de/ 8. https://www.vergabe.rib.de/ 9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/121165 10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/121165 11. https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pdf 12. https://eur-lex.europa.eu/ 13. https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=121165 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de