Ausschreibung: Bauaufsicht - AT-Wien Bauaufsicht Dokument Nr...: 125866-2023 (ID: 2023030109064858251) Veröffentlicht: 01.03.2023 * AT-Wien: Bauaufsicht 2023/S 43/2023 125866 Auftragsbekanntmachung Sektoren Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ÖBB -Infrastruktur AG Postanschrift: Praterstern 3 Ort: Wien NUTS-Code: AT130 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stab Einkauf / BBDL E-Mail: [6]robert.schoepf@oebb.at Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.oebb.at I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]www.provia.at Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.provia.at I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Örtliche Bauaufsicht und Vertragsmanagement (ÖBA) für den Umbau Bahnhof Fritzens-Wattens Referenznummer der Bekanntmachung: PROVIA ID89673 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71520000 Bauaufsicht II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Für den Umbau Bahnhof Fritzens-Wattens, gegliedert in Bauteil A - Attraktivierung der Verkehrsstation, Bauteil B - Kombinierter Fußgänger- und Radfahrsteg, Bauteil C - Optimierung Vorplatz und erforderliche straßenrechtliche Maßnahmen an Verkehrsflächen, Bauteil D - Parkdeck und Bike & Ride-Anlage und Bauteil E - Güterzuglange Überholgleise und Neugestaltung der Ladegleisanlage ist eine örtliche Bauaufsicht zur Unterstützung der PL notwendig. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT335 Tiroler Unterland Hauptort der Ausführung: Gemeinden Fritzens und Wattens II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für den Umbau Bahnhof Fritzens-Wattens, gegliedert in Bauteil A - Attraktivierung der Verkehrsstation, Bauteil B - Kombinierter Fußgänger- und Radfahrsteg, Bauteil C - Optimierung Vorplatz und erforderliche straßenrechtliche Maßnahmen an Verkehrsflächen, Bauteil D - Parkdeck und Bike & Ride-Anlage und Bauteil E - Güterzuglange Überholgleise und Neugestaltung der Ladegleisanlage ist eine örtliche Bauaufsicht zur Überstützung der PL notwendig. Die Durchführung dieser Baumaßnahmen ist durch eine Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) zu überwachen, welche die vollumfängliche Abwicklung des Vertragsmanagements sowie die Plankoordination (Prüfung und Koordination der von unterschiedlichen Planungsbüros gelieferten Pläne) wahrzunehmen hat. Die vorgezogenen Maßnahmen sind nicht Teil dieser Ausschreibung. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Teilnahmeantragsunterlagen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: siehe Teilnahmeantragsunterlagen III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: siehe Teilnahmeantragsunterlagen III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Teilnahmeantragsunterlagen III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: siehe Teilnahmeantragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Teilnahmeantragsunterlagen III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20/03/2023 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 17/04/2023 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [10]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: [11]https://www.bvwg.gv.at/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/02/2023 References 6. mailto:robert.schoepf@oebb.at?subject=TED 7. http://www.oebb.at/ 8. http://www.provia.at/ 9. http://www.provia.at/ 10. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 11. https://www.bvwg.gv.at/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de