Ausschreibung: Postdienste - DE-Oberhausen Postdienste Post- und Kurierdienste Briefpostdienste Post- und Fernmeldedienste Paketpostdienste Dokument Nr...: 125856-2023 (ID: 2023030109064558241) Veröffentlicht: 01.03.2023 * DE-Oberhausen: Postdienste 2023/S 43/2023 125856 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2023/S 030-087665) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Oberhausen Postanschrift: Mülheimer Str. 36 Ort: Oberhausen NUTS-Code: DEA17 Oberhausen, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 46045 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): HFK Rechtsanwälte PartGmbB, siehe Ziff. VI.3. unter 6) E-Mail: [6]kopco@hfk.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.jobcenter-oberhausen.de/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabe von Postdienstleistungen (Brief- und Paketdienstleistungen) für das Jobcenter Oberhausen 2023 Referenznummer der Bekanntmachung: Post/2023/JCO II.1.2)CPV-Code Hauptteil 64110000 Postdienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Vergabe von Postdienstleistungen (Brief- und Paketdienstleistungen) für das Jobcenter Oberhausen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/02/2023 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2023/S 030-087665 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II Stelle des zu berichtigenden Textes: II.2.11) Angaben zu Optionen Anstatt: Dem AG werden Optionen eingeräumt, die Vertragslaufzeit viermal um jeweils 1 weiteres Jahr zu verlängern, erstmals also bis zum 31.03.2025, weitere Male bis zum 31.03.2026 und zum 31.03.2027 sowie letztmals bis zum 31.03.2028. Daraus ergibt sich eine maximale Gesamtlaufzeit von fünf Jahren. Die Option gilt als ausgeübt, wenn nicht der AG jeweils spätestens 3 Monate vor Ende der (verlängerten) Laufzeit schriftlich die Kündigung des Vertrages mitteilt. Der Vertrag endet, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 31.03.2028. muss es heißen: Dem AG werden Optionen eingeräumt, die Vertragslaufzeit viermal um jeweils 1 weiteres Jahr zu verlängern, erstmals also bis zum 30.04.2025, weitere Male bis zum 30.04.2026 und zum 30.04.2027 sowie letztmals bis zum 30.04.2028. Daraus ergibt sich eine maximale Gesamtlaufzeit von fünf Jahren. Die Option gilt als ausgeübt, wenn nicht der AG jeweils spätestens 3 Monate vor Ende der (verlängerten) Laufzeit schriftlich die Kündigung des Vertrages mitteilt. Der Vertrag endet, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des 30.04.2028. Abschnitt Nummer: III Stelle des zu berichtigenden Textes: III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: 3. Der Bieter / das Mitglied der Bietergemeinschaft erklärt, dass eine Zertifizierung zur Qualitätssicherung gemäß DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig), zur Laufzeitmessung analog gemäß DIN EN 13850 (oder gleichwertig) sowie zum Umweltmanagement gemäß DIN EN ISO 14001 (oder gleichwertig) vorliegen. muss es heißen: 3. Der Bieter / das Mitglied der Bietergemeinschaft erklärt, dass er/es das Vorliegen der Voraussetzungen einer Zertifizierung zur Qualitätssicherung gemäß DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig), zur Laufzeitmessung analog gemäß DIN EN 13850 (oder gleichwertig) sowie zum Umweltmanagement gemäß DIN EN ISO 14001 (oder gleichwertig) nachvollziehbar darlegen kann.Hinweis:Insbesondere das Vorliegen der Voraussetzungen für das Zertifikat über die Laufzeitmessung nach DIN EN 13850, d. h. das zuverlässige Einhalten der in der Leistungsbeschreibung geforderten Laufzeiten, kann auch dann positiv mit der geforderten Eigenerklärung beantwortet werden, wenn der Bieter / das Mitglied der Bietergemeinschaft diese auf gesondertes Verlangen des AG (z. B. durch eine Referenzbestätigung aus anderem Auftrag) belegen kann. Abschnitt Nummer: II Stelle des zu berichtigenden Textes: II.2.7) Laufzeit des Vertrags Anstatt: Tag: 01/04/2023 muss es heißen: Tag: 01/05/2023 VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:087665-2023:TEXT:DE:HTML 6. mailto:kopco@hfk.de?subject=TED 7. https://www.jobcenter-oberhausen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:087665-2023:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de