Ausschreibungen und Aufträge: Estricharbeiten (Fußboden) - DE-Ammersbek Estricharbeiten (Fußboden) Dokument Nr...: 125597-2023 (ID: 2023030109052457961) Veröffentlicht: 01.03.2023 * DE-Ammersbek: Estricharbeiten (Fußboden) 2023/S 43/2023 125597 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ammersbek Postanschrift: Am Gutshof 3 Ort: Ammersbek NUTS-Code: DEF0F Stormarn Postleitzahl: 22929 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Submissionsstelle Bau, Lübeck E-Mail: [6]vergaben-vob-sh@gmsh.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.ammersbek.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.gmsh.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Bünningstedt, VE10 Estricharbeiten, 32200291OV II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45262321 Estricharbeiten (Fußboden) II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Gewerk Estricharbeiten umfasst sämtliche Estricharbeiten im zweigeschossigem Neubau der Grundschule Bünningstedt. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Teilabschnitten. Bestandteil der Arbeiten sind ebenfalls die Erstellung eines Fugenplans, die Verlegung von Trittschalldämmung und die Verlegung von Eingangsmatten. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 137 657.68 EUR / höchstes Angebot: 209 342.99 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262321 Estricharbeiten (Fußboden) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0F Stormarn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Estricharbeiten II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 226-651191 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Bünningstedt, VE10 Estricharbeiten, 32200291OV Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 03/02/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 13 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Kilic & Klein Bau GmbH Ort: Petersberg NUTS-Code: DEE0B Saalekreis Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 137 657.68 EUR / höchstes Angebot: 209 342.99 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die elektronische Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zugelassen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Fax: +49 4319884702 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: "Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU." VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: siehe I.1) Öffentlicher Auftraggeber Ort: Ammersbek Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/02/2023 References 6. mailto:vergaben-vob-sh@gmsh.de?subject=TED 7. http://www.ammersbek.de/ 8. http://www.gmsh.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:651191-2022:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de