Ausschreibung: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten - DE-Waiblingen Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten Dokument Nr...: 125584-2023 (ID: 2023030109051857945) Veröffentlicht: 01.03.2023 * DE-Waiblingen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten 2023/S 43/2023 125584 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH Postanschrift: Mayenner Straße 55 Ort: Waiblingen NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis Postleitzahl: 71332 Land: Deutschland E-Mail: [6]j.schmalhofer@psb-wasner.de Telefon: +49 85326210023 Fax: +49 85326210044 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/fbc9822b-e 6cc-481a-ab6b-d5f065c27cd7 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/fbc9822b-e 6cc-481a-ab6b-d5f065c27cd7 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Dachabdichtungsarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 0101.1180.001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: 0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Dachabdichtungsarbeiten II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45260000 Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Neubau Showroom mit umlaufender Terrasse, vorgelagerter Treppenanlage und offenem Verbindungsgang an das bestehende Gebäude der Gewerblichen Schule. Der Showroom wird als kubische Flachdachkonstruktion mit Massivholzdecke und Stahlstützen ausgeführt.. Der Baukörper sitzt auf einer massiven, quadratischen Stahlbetonbodenplatte mit umlaufendem Fundam entriegel. Die Aussteifung erfolgt über einen eingestellten Technikraum, welcher als massiver Stahlbetonkern ausgebildet wird. Die Anbindung an das bestehende Hauptgebäude erfolgt über einen leichten, als offene Stahlkonstruktion ausgeführten Verbindungsgang. Die leicht geneigte Dachfläche des Verbindungsganges liegt zwsichen der umlaufenden Stahlkonstruktion und erhält einseitig eine Kastenrinne. Das Hauptdach erhält eine Gefälledämmung. Auf der Dachfläche soll eine Fotovoltaikanlage angeordnet werden. Der Ausstellungsraum sowie der Technikraum erhalten eine abgehängte Gipskartondecke, teilweise mit Akustiklochung. Die Anschlüsse der Holzdecke und der Stahlstützen an den umlaufenden Brettschichtholz-Randträger sind später nicht sichtbar und müssen nicht versenkt ausgeführt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Genaue Angabe zur Ausführungsfrist entnehmen Sie bitte der Ausschreibungsunterlagen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Ausschreibungsunterlagen Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27/03/2023 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/05/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27/03/2023 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Stuttgart Postanschrift: Ruppmannstraße 21 Ort: Stuttgart Postleitzahl: 70565 Land: Deutschland E-Mail: [11]poststelle@rps.bwl.de Telefon: +49 7119040 Fax: +49 71190411190 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/02/2023 References 6. mailto:j.schmalhofer@psb-wasner.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/fbc9822b-e6cc-481a-ab6b-d5f065c27cd7 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/fbc9822b-e6cc-481a-ab6b-d5f065c27cd7 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. mailto:poststelle@rps.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de