Ausschreibung: Spektrometer - DE-Dortmund Spektrometer Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Dokument Nr...: 125054-2023 (ID: 2023030109023357421) Veröffentlicht: 01.03.2023 * DE-Dortmund: Spektrometer 2023/S 43/2023 125054 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dortmund Postanschrift: Wilhelm-Dilthey-Straße 2 Ort: Dortmund NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 44227 Land: Deutschland E-Mail: [6]beschaffung@tu-dortmund.de Telefon: +49 231/755-2493 Fax: +49 231/755-5224 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.tu-dortmund.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD5YW224ECJC/doc uments Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD5YW224ECJC I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Nichtlineares Spektrometer Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/019 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38433000 Spektrometer II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Für den Aufbau eines Spektroskopie-Messplatzes zum kollinearen Vierwellenmischen in der Fakultät Physik beabsichtigt die Technische Dortmund ein Spektrometer sowie ein Ultra-kurz-Pulslasersystem zu kaufen. Die Leistung ist in 2 Lose aufgeteilt. Sofern kein ausdrückli-cher Hinweis erfolgt, gelten die Angaben für beide Lose. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Spektrometer Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38433000 Spektrometer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Technische Universität Dortmund Otto-Hahn-Str. 4a 44227 Dortmund II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kauf eines kollineares nichtlineares Spektrometer mit Rasterscanfunktion, das eingesetzt werden soll, um Experimente zu räumlich hochaufgelöstem kollinearem Vierwellenmischen und zur zweidimensionalen Fouriertransformationsspektroskopie an einer großen Breite an Materialklassen mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften, Kohärenzzeiten und Bandlücken durchzuführens. Details s. Leistungsbeschreibung Los 1 II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 4 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Kurzpulslasersystem Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Technische Universität Dortmund Otto-Hahn-Str. 4a 44227 Dortmund II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kauf eines breitbandig abstimmbares gepulstes Lasersystem, das in einem kollinearen nichtlinearen Spektrometer eingesetzt werden soll, um eine große Breite an Materialklassen mit sehr unterschiedlichen optischen Eigenschaften und Bandlücken zu untersuchen. Details s. Leistungsbeschreibung Los 2 II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 4 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Einzureichende Unterlagen: - Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nicht älter als 12 Monate - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU) - nur bei Bewerbergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) - nur bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU), III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - Referenz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis seiner Eignung gibt der Bieter mindestens eine Referenz an, die in Art und Umfang mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist, unter Angabe des Auftragnehmers, eines Ansprechpartners sowie des finanziellen Umfangs. Die TU Dortmund behält sich vor, angegebene Referenzen zu prüfen. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Sanktionspaket Formular 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/03/2023 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/05/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/03/2023 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW ([10]www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW ([11]www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter [12]https://support.cosinex.de/unternehmen/ . Die Vergabe- und Vertragsbedingungen gelten ausschließlich in deutscher Sprache. Das Angebot sowie sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache zu fertigen/einzureichen. Ausnahme: Die technische Komponentenbeschreibung/das Angebot und die Datenblätter sind auch in englischer Sprache zulässig. Der Schriftverkehr und die Kommunikation auch nach der Auftragserteilung ist in deutscher Sprache zu führen. Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 % berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YW224ECJC VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland Fax: +49 251411-2165 Internet-Adresse: [13]http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalau fsicht/vergabekammer_westfalen/index.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/02/2023 References 6. mailto:beschaffung@tu-dortmund.de?subject=TED 7. http://www.tu-dortmund.de/ 8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD5YW224ECJC/documents 9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YD5YW224ECJC 10. http://www.evergabe.nrw.de/ 11. http://www.evergabe.nrw.de/ 12. https://support.cosinex.de/unternehmen/ 13. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de