Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten - DE-München Bauarbeiten Metallbauarbeiten Dokument Nr...: 2055-2023 (ID: 2023010216181017721) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-München: Bauarbeiten 2023/S 1/2023 2055 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH Postanschrift: Heimeranstr. 31 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80339 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@gwg-muenchen.de Telefon: +49 89-55114-577 Fax: +49 89-55114-315 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.bayern.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.bayern.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städt. Wohnungsbaugesellschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: WE 1511-43 Bau kep - Schlosser innen, München Freiham-Nord, WA 18 Referenznummer der Bekanntmachung: 1511-43 Bau kep II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Schlosserarbeiten Haus 1 und 2 für den Neubau von insgesamt 4 Mehrfamilienhäusern mit Kita und Tiefgarage in München, Freiham-Nord, 4. Btl., WA 18 II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262670 Metallbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München, Freiham-Nord II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Einzelnen sind erforderlich: Schlosserarbeiten für eine 4-6 geschossige Wohnanlage mit ca. 148 Wohneinheiten, ein Haus für Kinder, 2 sorgende Hausgemeinschaften, 4 Gewerbeeinheiten, einschl. eingeschossiger Tiefgarage, in Massivbauweise mit - Treppengeländer TH D TH I BT2 und TH J/K BT 1: Treppengeländer UG-4.OG bzw. 6.OG aus grundierten und lackierten Flach- und Winkelstählen sowie Geländerfüllung mit Wellengitter - ca. 950 m Holzhandlauf - ca. 148 Stück Radeinstellungen als Doppelstockparker - ca. 91 Stück Radeinstellungen mit Fahrradstellbügel - ca. 2 Stück Schachtabdeckungen aus feuerverzinkten Profilen mit verzinktem Tränenblech - ca. 7 Stück Lüftungsgitter zum Aufzugschacht - ca. 1 Stück Hallentreppenkondtruktion KITA - ca. 2 Stück Absturzsicherungen Lichtkamin aus grundierten und lackierten Flach- und Winkelstählen sowie Geländerfüllung mit Wellengitter KiTa - ca. 1 Stück Deckenträgergerüst als Kinder-Hängegerüst KiTa - ca. 2 Stück Wetterschutzgitter in KiTA - ca. 2 Stück Deckentragstruktur für Pendelleuchten in KiTA - ca. 1 Stück Thekenmöbel in Gewerbeeinheit - Werk- und Montagezeichnungen, Statik und Dokumentation zu den o.g. Leistungen Mit der Leistungserbringung ist 12 Werktage nach Aufforderung durch den AG gem. § 5 Abs. 2 VOB/B zu beginnen. Voraussichtlich wird o. g. Aufforderung von KW 13 2023 bis KW 19 2023 erfolgen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 155 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 184-517025 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1511-43 Bau kep Bezeichnung des Auftrags: 1511-43 Bau kep - Schlosser innen, München, Freiham-Nord, WA 18 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 06/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Alexander Ernst GmbH Ort: Vilshofen NUTS-Code: DE228 Passau, Landkreis Postleitzahl: 94474 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammerden Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB).Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertrage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH Postanschrift: Heimeranstr. 31 Ort: München Postleitzahl: 80339 Land: Deutschland Telefon: +49 89-55114-0 Fax: +49 89-55114-315 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:vergabe@gwg-muenchen.de?subject=TED 7. https://my.vergabe.bayern.de/ 8. https://my.vergabe.bayern.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:517025-2022:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de