Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Burg Stargard Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 2030-2023 (ID: 2023010216183317809) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Burg Stargard: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2023/S 1/2023 2030 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Amt Stargarder Land Postanschrift: Mühlenstraße 30 Ort: Burg Stargard NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Postleitzahl: 17094 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Frau Klink E-Mail: [6]j.klink@stargarder-land.de Telefon: +49 3960/325337 Fax: +49 3960/325342 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.burg-stargard.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Neubau Mensa in Burg Stargard LP 5 - 9 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Objektplanung LP 5 - 9 für den Neubau einer Mensa in Burg Stargard II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 107 651.87 EUR / höchstes Angebot: 140 975.47 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Hauptort der Ausführung: 17094 Burg Stargard II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Burg Stargard schreibt Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33-37 anlehnend an die HOAI 2021, für den Neubau einer Mensa aus. Detaillierte Angaben zum Leistungsgegenstand sind der beigefügten Aufforderung zur Angebotsabgabe und der Baubeschreibung zu entnehmen. benötigte Leistung: Objektplanung LP 5 - 9 für den Neubau der Mensa Zuschlagskriterien Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot gem. § 58 VgV je Los. Es werden folgende Kriterien und Gewichtungen berücksichtigt: 1. Preis/Honorar 40 % a. Höhe der Gesamtkosten o. NK 30 % b. Höhe der Nebenkosten 5 % c. Stundenansätze 5 % 2. Qualität der Referenzobjekte 40 % a. Gestalterischer Anspruch 15 % b. Erfahrungen in Planung, Überwachung und Begleitung 15 % der Baumaßnahme (LP 1-8) c. Erfahrungen Innenraumgestaltung 10 % 3. Sicherstellung personeller Verfügbarkeit 20 % a. Einsatz fachkundigen Personals 10 % b. Örtliche Präsenz während Leistungsphase 8 10 % Bewertungskriterien Der Zuschlag erfolgt aufgrund der vorstehenden Zuschlagskriterien unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Das Angebot, welches das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist, erhält den Zuschlag. Die oben aufgeführten Zuschlagskriterien werden jeweils mit Punkten bewertet. Jedes Wertungskriterium kann mit einem Wert zwischen 0 und 5 Punkten bewertet werden. Die Gewichtung und die Summe der für die einzelnen Kriterien und Unterkriterien zu vergebenden Punkte sind in der Bewertungsmatrix ausgewiesen. Insgesamt sind hierbei bis zu 500 Punkte zu vergeben. Das Angebot mit den meisten Punkten gilt als das wirtschaftlichste. Für den Fall wertungsgleicher Angebote, behält sich der öffentliche Auftraggeber vor, die Entscheidung per Losverfahren herbeizuführen. Die Zusammensetzung der einzelnen Wertungskriterien sind der Bewertungsmatrix in den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die LP 1 - 4 liegen bereits vor. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 213-611552 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Architekturfabrik Neubrandenburg GmbH Postanschrift: Augustastraße 16 Ort: Neubrandenburg NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Postleitzahl: 17033 Land: Deutschland E-Mail: [9]j.klink@stargarder-land.de Telefon: +49 3960325337 Internet-Adresse: [10]https://www.burg-stargard.de/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 97 015.80 EUR Niedrigstes Angebot: 107 651.87 EUR / höchstes Angebot: 140 975.47 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V, Geschäftsstelle der Vergabekammern Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855884855817 Internet-Adresse: [12]https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Verg abekammern/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern gibt auch Auskunft über Rechtsschutzmöglichkeiten. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Mithin muss zur Wahrung der Rechte binnen dieser Frist ein Nachprüfungsantrag eingereicht werden. Anderenfalls kann dieser nicht mehr auf den gerügten Verstoß gestützt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:j.klink@stargarder-land.de?subject=TED 7. http://www.burg-stargard.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:611552-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:j.klink@stargarder-land.de?subject=TED 10. https://www.burg-stargard.de/ 11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED 12. https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de