Ausschreibung: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen - DE-Dresden Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen Dokument Nr...: 1814-2023 (ID: 2023010216172417577) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Dresden: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen 2023/S 1/2023 1814 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale Nationale Identifikationsnummer: 140100 Postanschrift: Stauffenbergallee 24 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@lasuv.sachsen.de Fax: +49 35181391099 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lasuv.sachsen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1851a6bfd47-5c80a2cd 5008c88a Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale Nationale Identifikationsnummer: 140100 Postanschrift: Stauffenbergallee 24 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabe@lasuv.sachsen.de Telefon: +49 35181391343 Fax: +49 35181391099 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.lasuv.sachsen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]www.evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: S 177 Umbau AS Wilsdruff A4, Los 3 RRB BW 71 und BW 72 Referenznummer der Bekanntmachung: 22-L150-22 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: S 177 Umbau AS Wilsdruff A4, Los 3 RRB BW 71 und BW 72 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 7 195 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED2E Meißen Hauptort der Ausführung: s. Baubeschreibung Ziffer 2.1 Lage der Baustelle II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: RRB 1 10.000,000 t Material laden und transportieren Gel. Material des AG (Oberboden, Aushub und Schichten ohne Bindemittel, Entfernung bis 50 - 150 km) 3.200,00 m2 Oberflächensondierung Kampfmittelsuche mit Elektromagnetik-Großspulensystem 630,000 m3 Oberboden abtragen 10-30 cm 5.410,00 m3 Boden bzw. Fels lösen und lagern 650,000 m3 Baustoff liefern und einbauen 50,00 m Betonrohrleitung herstellen DN 300 - 500 StB 1.070,00 m2 Schottertragschicht herstellen Einbaudicke 22 cm 950,00 m2 Asphalttragdeckschicht herstellen 870,00 m2 Böschungsbefestigung herstellen Pflaster aus Wasserbaust. auf Betonbettung 870,00 m2 Fundamenttragschicht Dicke 20 cm 1 Psch Auslaufbauwerk 2.700,00 m2 Beckenabdichtung, Geotextil als Trennschicht 900,00 m2 Beckenabdichtung, Kunststoffdichtungsbahn 230,00 m Stahlgitterzaun herstellen 2 St Tore, zweiflüglig, für Stahlgitterzaun herstellen 230,00 m Amphibienleiteinrichtung herstellen RRB 2 3.700,000 t Material laden und transportieren Gel. Material des AG (Oberboden, Aushub und Schichten ohne Bindemittel, Entfernung bis 50 km) 1.800,00 m2 Oberflächensondierung Kampfmittelsuche mit Elektromagnetik-Großspulensystem 27,000 m3 Oberboden abtragen 10-30 cm 2.010,000 m3 Boden bzw. Fels lösen und lagern 900,000 m3 Baustoff liefern und einbauen 160,00 m Betonrohrleitung herstellen DN 300 - 600 B 700,00 m2 Schottertragschicht herstellen Einbaudicke 22 cm 620,00 m2 Asphalttragdeckschicht herstellen 400,00 m2 Böschungsbefestigung herstellen Pflaster aus Wasserbaust. auf Betonbettung 400,00 m2 Fundamenttragschicht Dicke 20 cm 1 Psch Ablaufregelbauwerk 1 Psch Beckenüberlaufbauwerk 2.300,00 m2 Beckenabdichtung, Geotextil als Trennschicht 765,00 m2 Beckenabdichtung, Kunststoffdichtungsbahn 180,00 m Stahlgitterzaun herstellen 2 St Tore, zweiflüglig, für Stahlgitterzaun herstellen II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 827 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/05/2023 Ende: 30/10/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet; dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen; dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres gemäß Ausschreibungssunterlagen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres gemäß Ausschreibungsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Näheres gemäß Auftragsunterlagen. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Geforderte Kautionen und Sicherheiten: - Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge); - Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme; Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B; Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22/02/2023 Ortszeit: 11:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 06/04/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22/02/2023 Ortszeit: 11:30 Ort: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale, Stauffenbergallee 24, 01099 Dresden Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck Mitteilung Ausschreibungsergebnis EU zugestellt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind zusätzlich zu den in den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer, - Besondere Erklärung des Bieters, - Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - Angaben und Nachweise nach § 6a EU VOB/A für Bieter und andere Unternehmen, - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen bzw. der Leistungen anderer Unternehmen um die Namen der Nachunternehmen, - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)", - Nachweis der Qualifikation und Eignung für die Kampfmittelsuche und -räumung im Freistaat Sachsen, indem die entsprechenden Voraussetzungen nach dem SprengG zu erfüllen sind (Erlaubnis nach § 7 und Inhaber vom Befähigungsnachweis nach § 20), - Gütezeichen Kanalbau AK 2 Die elektronische Rechnungslegung erfolgt über das Bundesportal OZG-RE im XRechnung-Format unter der Leitweg-ID 14-0706002LASUV01-45. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale Postanschrift: Stauffenbergallee 24 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [12]rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de Telefon: +49 35181391313 Fax: +49 35181391099 Internet-Adresse: [13]www.lasuv.sachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de?subject=TED 7. http://www.lasuv.sachsen.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1851a6bfd47-5c80a2cd5008c88a 9. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de?subject=TED 10. http://www.lasuv.sachsen.de/ 11. http://www.evergabe.de/ 12. mailto:rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de?subject=TED 13. http://www.lasuv.sachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de