Ausschreibungen und Aufträge: Ingenieur- und Hochbauarbeiten - DE-Hannover Ingenieur- und Hochbauarbeiten Bau von Straßenbrücken Bau von Straßentunnels Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen Bauarbeiten für Hochstraßen Abbrucharbeiten Erdbewegungsarbeiten Bau von Fernstraßen Dokument Nr...: 178-2023 (ID: 2023010216022115947) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Hannover: Ingenieur- und Hochbauarbeiten 2023/S 1/2023 178 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 30453 Land: Deutschland E-Mail: [6]evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de Telefon: +49 5113034-01 Fax: +49 5113034-2099 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.strassenbau.niedersachsen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau, Brückenbau, Tunnelbau Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: B3|SSW Landwehrkreisel bis DB-Trog - VE 1 - Behelfsbauwerk, Tunnel, Verkehrsanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 03_165827_140722 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Projekt B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der DB-Gleise vor dem Seelhorster Kreuz. Auf einer Länge von rd. 3,8 km befinden sich mehrere Bauwerke. Im Zuge des Projektes sollen neben der Verbreiterung des Straßenquerschnitts auf einen RQ 25 (hauptsächlich in Dammlage) die Ingenieurbauwerke erneuert werden. Im Rahmen dieses Auftrages ist das Bestandsbauwerk / die Hochstraße über die Hildesheimer Straße durch einen 800m langen Tunnel (RQ31t) in offener Bauweise zu ersetzen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs ist während der Herstellung des Tunnels ein Behelfsbauwerk parallel zur Bestandstrasse in Stahl-/ Stahlverbundbauweise mit vor- und nachgelagerten Fangedämmen zu errichten. Das Gesamtbauwerk weist eine Länge von rd. 1.270m auf. Die Verkehrsumlegung von der Hochstraße auf das Behelfsbauwerk muss prioritär stattfinden. Vor Herstellung des Tunnels in offener Bauweise ist der Rückbau des Bestandsbauwerks über die Hildesheimer Straße (Stahlbeton mit Hohlkastenquerschnitt) mit einer Länge von 484m und weiterer kleinerer Bauwerke nötig. Der beim Tunnelbau gewonnene Erdaushub soll für die Dammverbreiterung und dessen Vorbelastung zur Konsolidierung zwischen Landwehrkreisel und Tunnel genutzt werden. Überschussmassen sind zu entsorgen und/oder wiederzuverwerten. Darüber hinaus ist der ca. 780m lange Bestandstrog am Bauende auf einer Länge von ca. 80m an den neuen Straßenquerschnitt anzupassen und im Zuge dessen umzubauen. Zusätzlich sind Sanierungsmaßnahmen am Trog vorzusehen, welche den Einbau von offenporigem Asphalt auf einer Streckenlänge von 1000m vorsehen. Im Zuge der Baumaßnahme sind die städtischen Verkehrsanlagen innerhalb des Baubereiches wiederherzustellen und/oder grundhaft neu herzustellen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 891 176.16 EUR / höchstes Angebot: 393 387 790.74 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221111 Bau von Straßenbrücken 45221241 Bau von Straßentunnels 45233100 Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen 45233131 Bauarbeiten für Hochstraßen 45111100 Abbrucharbeiten 45112500 Erdbewegungsarbeiten 45233124 Bau von Fernstraßen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: Hannover B3 / Südschnellweg Hannover II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Überblick über die Leistungen der Vergabeeinheit 1 (VE1): - Neu- und Rückbau eines Behelfsbauwerks: Stahl/Stahlverbundbauweise, 938m Länge mit zusätzlichen Fangedämmen West (141m) und Ost (191m), Verkehrsumlegung auf das Behelfsbauwerk prioritär - Rückbau einer Bestandsbrücke: Stahlbetonbauweise mit quer- und längsvorgespanntem Hohlkastenquerschnitt, externe Vorspannung als Verstärkungsmaßnahme, Durchlaufsystem, 484m Länge, 16 Felder - Herstellung eines Tunnels: in offener Bauweise als Richtungsverkehrstunnel inkl. Löschwasserbecken und Raum für die Druckerhöhungsanlage im Hochbau, RQ31t, 800m Tunnellänge, 1.105m Länge zusammen mit vorgelagerten Trogbauwerken - Erdbau, einschließlich Vorbelastung zur Konsolidation, für die Dammverbreiterung im westlichen Projektbereich: Mitunter aus geeignetem Aushubmaterial vom Tunnelbau, innerhalb eines Landschafts- und Hochwasserschutzgebietes - Herstellung bauzeitlicher Verkehrsanlagen (grundhaft) und deren Rückbau, ohne Verkehrssicherung - Herstellung der grundhaften Verkehrsanlage im Endzustand im Ostbereich zwischen Leinebrücke und DB-Trogbauwerk - Umbau eines Bestandstrogs: Grundhafte Erneuerung auf einer Länge von ca. 80 m, Einbau von OPA auf gesamter Trog-Länge ca. 800 m II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 015-031313 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 140722 Los-Nr.: 1 von 1 Bezeichnung des Auftrags: 03_165827_140722: B3|SSW Landwehrkreisel bis DB-Trog - VE 1 - Behelfsbauwerk, Tunnel, Trog, Verkehrsanlagen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 13/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: PORR GmbH & Co. KGaA Postanschrift: Valeska-Gert-Straße 1 Ort: Berlin NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 10243 Land: Deutschland E-Mail: [9]VOR-Projekte@porr-projects.net Internet-Adresse: [10]https://porr.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Hagedorn Hannover GmbH Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 201 690 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 319 225 150.13 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: - Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DDTX - Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3). - Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen. Das bepreiste Leistungsverzeichnis ist im GAEB XML 3.2-Format bzw. GAEB 90-Format (D84) zu übermitteln. Zusätzlich kann das bepreiste Leistungsverzeichnis im PDF-Format übermittelt werden. Bei preislichen Abweichungen zwischen GAEB-Datei und PDF-Datei gelten die Angaben in der GAEB-Datei als verbindlich. - Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller Unterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie des gesamten Angebots. Sollten Probleme beim Hochladen der Bewerbungsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. - Die angegebenen Kontaktdaten sind nur zu verwenden, wenn die Kontaktmöglichkeit über die Vergabeplattform aus technischen Gründen nicht möglich ist. Eine Abgabe der Angebote darf keinesfalls über die veröffentlichte E-Mailadresse erfolgen. Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise - Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistungen der Unterauftrag-/Nachunternehmer - Verpflichtungserklärungen für Leistungen anderer Unternehmer Die Nachweise sind auch für nicht präqualifizierte Nachunternehmer vorzulegen. Der Nachweis "MVAS" ist - wenn gefordert - auch bzw. nur für Nach- bzw. andere Unternehmer vorzulegen, wenn die Verkehrssicherung auch bzw. nur durch diese(n) ausgeführt werden soll. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DKSN VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 413115-2943 Internet-Adresse: [12]http://www.mw.niedersachsen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dezernat 24 Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A Ort: Hannover Postleitzahl: 30453 Land: Deutschland E-Mail: [13]poststelle@nlstbv.niedersachsen.de Telefon: +49 5113034-01 Fax: +49 5113034-2099 Internet-Adresse: [14]http://www.strassenbau.niedersachsen.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs.3 Nr.4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dezernat 31 Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A Ort: Hannover Postleitzahl: 30453 Land: Deutschland E-Mail: [15]poststelle@nlstbv.niedersachsen.de Telefon: +49 5113034-01 Fax: +49 5113034-2099 Internet-Adresse: [16]http://www.strassenbau.niedersachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de?subject=TED 7. http://www.strassenbau.niedersachsen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:031313-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:VOR-Projekte@porr-projects.net?subject=TED 10. https://porr.de/ 11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 12. http://www.mw.niedersachsen.de/ 13. mailto:poststelle@nlstbv.niedersachsen.de?subject=TED 14. http://www.strassenbau.niedersachsen.de/ 15. mailto:poststelle@nlstbv.niedersachsen.de?subject=TED 16. http://www.strassenbau.niedersachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de