Ausschreibungen und Aufträge: Landschaftsgärtnerische Arbeiten - DE-Düsseldorf Landschaftsgärtnerische Arbeiten Dokument Nr...: 1651-2023 (ID: 2023010216155117406) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Düsseldorf: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2023/S 1/2023 1651 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stiftung Museum Kunstpalast Postanschrift: Ehrenhof 4-5 Ort: Düsseldorf NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 40479 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Beate Fleckenstein E-Mail: [6]beate.fleckenstein@kunstpalast.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.kunstpalast.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Stiftung I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Umbau Museum Kunstpalast - VE50 Außenanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: SMKP 11/2022 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Kunstpalast als Teil des historischen Ensembles von 1925/26 am Düsseldorfer Ehrenhof wird denkmalgerecht baulich ertüchtigt und internationalen Museumsstandards entsprechend modernisiert. Der U-förmige Gebäudekomplex des Kunstpalastes besteht aus einem Westflügel (Sammlungsflügel) und einem Ostflügel (Ausstellungsflügel). Beide Gebäudeflügel sind durch den der Sammlung zugehörigen Nordflügel mit dem zentralen Belvedere miteinander verbunden. Der Gebäudekomplex steht seit 1982 unter Denkmalschutz. Die Maßnahmen umfassen im Nord- und Westflügel die Sanierung der technischen Gebäudeausrüstung, den Innenausbau der Sammlung, die Sanierung der Depotflächen und eines Verwaltungstraktes, die Einrichtung einer in der Mittelachse des Gebäudes liegenden, mit Blick auf die Tonhalle ausgerichteten Gastronomie im Belvedere sowie die gartendenkmalgerechte Instandsetzung der Außenanlagen. Das neu geplante Restaurantcafé im Erdgeschoss und der sanierte Veranstaltungsraum im 1. Obergeschoss bilden einen bedeutenden Baustein, um das historische Gebäudeensemble attraktiver zu gestalten und den Innenhof zu beleben. Der Einbau zweier offener Treppenanlagen und die punktuelle Freilegung von Fenstern werden den Sammlungsrundgang für die Besucher klarer strukturieren und die Orientierung innerhalb des Hauses verbessern. Die museumspädagogischen Werkstätten werden aus dem Untergeschoss in den Sammlungsrundgang verlagert und in diesen integriert. Die Barrierefreiheit wird im Zuge der geplanten baulichen Maßnahmen und unter Berücksichtigung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes wesentlich verbessert. Gegenstand des vergebenen Auftrags ist die Gestaltung der Außenanlagen mit insbes. folgenden Teilleistung: - Verlegung von Betonsteinpflaster, - Einbau von Rasenkantensteinen/ Einfassung Rasenflächen, - Lieferung und Monatage div. Aussattung (Parkbänke, Abfallbehälter, Sonnenschirme, Fahrradständer), - Lieferung/ Einbau von Sperrpfosten, - Entsorgung vorhandenen Bodens, - Lieferung und Montage Bewässerungstechnik, - Rasenarbeiten, - Erstellung wassergebundene Wegedecke, - Lieferung und Montage einer Stahleinfassung für Wechselflorbeete, - Erdarbeiten für Elektro- und Grundleitungen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 375 897.67 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Ehrenhof 4-5 40479 Düsseldorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Ziff. II.1.4 II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 204-576941 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Ringbeck GmbH Postanschrift: Wibbeltstraße 15 Ort: Oelde NUTS-Code: DEA38 Warendorf Postleitzahl: 59302 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 375 897.67 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV6CS1 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:beate.fleckenstein@kunstpalast.de?subject=TED 7. https://www.kunstpalast.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:576941-2022:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de