Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Frankfurt am Main Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 1584-2023 (ID: 2023010216152717347) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2023/S 1/2023 1584 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Rumpelt, Claudia E-Mail: [7]eVergabe@deutschebahn.com Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ABS 38 PA 03, PFA 3.5 und 3.6 OLA_50Hz Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI51370 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 Oberbayern Hauptort der Ausführung: Freilassing, Landkreis Berchtesgadener Land (Bayern) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Los 2: ABS 38 PA03, PFA 3.6, Planungsleistungen OLA + 50Hz II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 20/08/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 164-431981 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los 2: ABS 38 PA03, PFA 3.6, OLA + 50Hz V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 16/08/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Furrer+Frey Deutschland GmbH Ort: Halle NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 Oberbayern Hauptort der Ausführung: Freilassing, Landkreis Berchtesgadener Land (Bayern) VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 2: ABS 38 PA03, PFA 3.6, Planungsleistungen OLA + 50Hz VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 20/08/2021 Ende: 31/05/2026 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Furrer+Frey Deutschland GmbH Ort: Halle NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Weichenheizung 50 Hz + Versetzung EWHA Bf Freilassing, Lph 1-4, PFA 3.6 VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Der AN ist mit der Bearbeitung der Lph 3 und 4 für die Gewerke OLA und 50 Hz im PFA 3.6 beauftragt. Die Weichenheizanlagen der Üst Saaldorf km 60,280 und Üst Freilassing Nord km 63,900 sind laut Leistungbeschreibung aus der Oberleitung gespeiste 16,7 Hz-Anlagen zu errichten. Im Rahmen der Entwurfsplanung wurde jedoch festegelegt, dass bis zur Errichtung der OLA ein Betrieb der EWHA als 50 Hz-Anlagen erforderlichist, da die Oberleitungsanlagen erst zu einem späterem Zeitpunk in Betrieb geht. Es sind daher für die genannten Anlagen der zusätzliche Bauzustand als 50 Hz-Anlage zu planen. Weiterhin wurde festgelegt, dass im Bereich km 80,700-km 82,575 (Strecke 5703) die komplette vorhandene EWHA W3 an einen neuen Standort zu versetzen ist. Dies stellt eine zusätzliche Leistung dar, die in die ursprüngliche Planung integriert werden muss. Für die Weiterführung der EP und GP des PFA 3.6 sind für das Gewerk OLA-50 Hz daher solche zusätzliche Leistungen zu erbringen. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:eVergabe@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:431981-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de