Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Potsdam Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 1351-2023 (ID: 2023010216130917119) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Potsdam: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2023/S 1/2023 1351 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Postanschrift: Allee nach Sanssouci 6 Ort: Potsdam NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 14471 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@spsg.de Fax: +49 3319694-373 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://spsg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Schloss Charlottenburg, Neubau Besucherzentrum und Umbau zum zentralen Besucherempfang, Technische Gebäudeausrüstung TP 1-3 - Kopie Referenznummer der Bekanntmachung: 4223096 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Für das denkmalgeschützte Schloss Charlottenburg wurde 2021 ein Architektenwettbewerb für den Neubau eines Besucherzentrums ausgelobt. Um die Besucherströme sinnvoll neu zu lenken, wird parallel dazu der Küchenflügel im historischen Schloss zu einem zentralen Besucherempfang umgebaut. Die derzeitigen Nutzungen des Küchenflügels müssen vorher innerhalb des Küchen- und Kavalierflügels umgezogen werden. Insgesamt ergeben sich also drei voneinander abhängige Teilprojekte: 1. Teilprojekt - Neubau Besucherzentrum 2. Teilprojekt - Umbau Küchenflügel zum zentralen Besucherempfang 3. Teilprojekt - Freizug Küchenflügel als bauvorbereitende Maßnahme Hier zu vergebendes Los: TGA-Planung 1. Teilprojekt (Neubau): ALG 1 bis 8 2. Teilprojekt (Umbau): ALG 1 bis 5 3. Teilprojekt (Freizug): ALG 1 bis 5 II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 277 875.06 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22 14059 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Teilprojekt 1 (Neubau): Lph. 2 bis 9, insg. 96,1% des Grundhonorars, HZ II (ALG 8: HZ III) Teilprojekt 2 (Umbau): Lph. 2 bis 6, insg. 96,1% des Grundhonorars, HZ II Teilprojekt 3 (Freizug): Lph. 2 bis 6, insg. 96,1% des Grundhonorars, HZ II Genaue Beschreibung der Leistungen siehe Vergabeunterlagen. Geplante Bauzeit: 2024 bis 2028. Planungszeitraum ab Nov 2022. Geplante Bauzeit ab 2024 (3. Teilprojekt) bzw. 2026 bis 2028. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 100 Preis - Gewichtung: 100.00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 119-335736 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe IPROconsult GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/11/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: IPROconsult GmbH Postanschrift: Schnorrstraße 70 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01069 Land: Deutschland E-Mail: [9]vgv_hochbau@iproconsult.com Internet-Adresse: [10]https://iproconsult.com/start/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 277 875.06 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXURYYDYY8Y VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland Telefon: +49 331866-1719 Fax: +49 331866-1652 Internet-Adresse: [11]https://mwae.brandenburg.de/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV. Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5) Gemäß §135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Postanschrift: Allee nach Sanssouci 6 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14471 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabestelle@spsg.de Fax: +49 3319694-373 Internet-Adresse: [13]https://spsg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:vergabestelle@spsg.de?subject=TED 7. https://spsg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:335736-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vgv_hochbau@iproconsult.com?subject=TED 10. https://iproconsult.com/start/ 11. https://mwae.brandenburg.de/ 12. mailto:vergabestelle@spsg.de?subject=TED 13. https://spsg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de