Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Berlin Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dokument Nr...: 1336-2023 (ID: 2023010216125217054) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Berlin: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2023/S 1/2023 1336 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Postanschrift: Stefan-Heym-Platz 1 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10367 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Jens Mutscher E-Mail: [7]jens.mutscher@howoge.de Telefon: +493 054642392 Fax: +493 054642393 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.howoge.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: landeseigenes Unternehmen I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Projektsteuerung Wohnungsneubau Referenznummer der Bekanntmachung: VG-045-22 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist eines der sechs kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Kernelement der Unternehmensstrategie ist der soziale Auftrag. Denn eine Wohnungsbaugesellschaft trägt nicht nur Verantwortung für ihre Mieter:innen, sondern für die gesamte Stadt. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 73.500 Wohnungen gehört das Unternehmen zu den größten Vermietern deutschlandweit. Die HOWOGE will ihr Wohnungsportfolio insbesondere durch Neubau mittel- bis langfristig auf rund 100.000 Wohnungen erweitern. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist ein Rahmenvertrag über Leistungen im Bereich Projektsteuerung von Neubauvorhaben im Wohnungsbau. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Rahmenvertrag wird mit 2 Auftragnehmern geschlossen. Eine Andienungsverpflichtung des Auftraggebers besteht nicht. Die Leistungen des Auftragnehmers sind in Abhängigkeit der vorgesehenen Bauausführungsart der Einzelprojekte in Projektphasen analog AHO Heft 9 Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft gegliedert, deren Beauftragung für den Auftraggeber jeweils optional ist. Projektabhängig können alle oder nur einige der vorgenannten Projektphasen beauftragt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatzkonzept für die Betreuung des Rahmenvertrags / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Honorarparameter / Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 1. Gestufte Beauftragung wie unter Ziffer II.2.4 beschrieben. 2. Der Auftraggeber kann den Auftragnehmer mit zusätzlichen Leistungen zur Erreichung der jeweiligen Projektziele beauftragen. Dazu gehören insbesondere auch Leistungen von Sonderfachleuten und Gutachtern, die der Auftragnehmer im eigenen Namen und auf eigene Rechnung beauftragt. 3. Soweit Einzelaufträge vor Ablauf der Vertragslaufzeit erteilt worden sind, sind diese auch nach Ablauf der Vertragslaufzeit bis zum Abschluss zu bearbeiten. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 119-335803 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Arcadis Germany GmbH Postanschrift: EUREF-Campus 10 Ort: Berlin NUTS-Code: DE3 Berlin Postleitzahl: 10829 Berlin Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Convis Baumanagement und Projektsteuerung GmbH Postanschrift: Auerbachstraße 10 Ort: Berlin NUTS-Code: DE3 Berlin Postleitzahl: 14193 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Convis Bau und Umwelt Ingenieurdienstleistungen GmbH Postanschrift: Auerbachstraße 10 Ort: Berlin NUTS-Code: DE3 Berlin Postleitzahl: 14193 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +493 09038316 Fax: +493 090137613 Internet-Adresse: [11]http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/ver gabekammer/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr.4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§134 Abs. 2 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +493 90138316 Fax: +493 90137613 Internet-Adresse: [13]http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/ver gabekammer/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 7. mailto:jens.mutscher@howoge.de?subject=TED 8. http://www.howoge.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:335803-2022:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED 11. http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 12. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED 13. http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de