Ausschreibungen und Aufträge: Pfahlrammung - DE-Hamburg Pfahlrammung Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Bodenabtrag Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Bau von Gefängnissen Dokument Nr...: 1271-2023 (ID: 2023010216124917043) Veröffentlicht: 02.01.2023 * DE-Hamburg: Pfahlrammung 2023/S 1/2023 1271 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH Postanschrift: Burchardstraße 8 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Henning, Matthias E-Mail: [6]sprvergabestelle@sprinkenhof.de Telefon: +49 40339540 Fax: +49 40330754 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.sprinkenhof.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städtische GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Projektentwicklung und Immobiliengesellschaft für die Freie und Hansestadt Hamburg Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Spezialtiefbau Gründung_Erdarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_SpriG_VS_JAHH_05 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45262211 Pfahlrammung II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Justizvollzugsanstalt Billwerder befindet sich im Osten Hamburgs im Bezirk Bergedorf. Dort ist der geschlossene Justizvollzug für Männer und Frauen untergebracht. Das angrenzende Gelände ist von landwirtschaftlich genutzter Fläche geprägt. Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan Billwerder 26 mit der Ausweisung Fläche für den Gemeinbedarf Justizvollzugsanstalt. Im Südosten des Geländes der JVA Billwerder soll in Randlage eine neue Teilanstalt für die Jugendhaft entstehen. Hierbei ist die strikte Trennung vom Erwachsenenvollzug - insbesondere vom Frauenvollzug - von höchster Wichtigkeit. Für die Jugendanstalt sollen Haftplätze mit eigenständigen Wohn- und Betreuungseinheiten entstehen. Weiter sind eine Beobachtungs- und Sicherungsstation sowie eine Arreststation zu errichten. Neben den Haftgebäuden sollen auch Räume der Berufsentwicklung mit Werkstätten und Unterrichtsräumen sowie ein Verwaltungsgebäude und eine Turnhalle entstehen. Das derzeitige von einer Mauer umfasste Gelände der JVA Billwerder ist für den Neubau nicht ausreichend und muss erweitert werden. Daneben sollen zwei davon getrennte Gebäude außerhalb der Mauer für den offenen Vollzug mit weiteren Hafträumen und für den Jugendarrest errichtet werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2 856 598.41 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 45112200 Bodenabtrag 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45216113 Bau von Gefängnissen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg Hauptort der Ausführung: Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Am Standort der JVA Billwerder in Hamburg-Billwerder soll der Neubau Jugendanstalt Hamburg errichtet werden. Der Flächenbedarf für das Vorhaben wird zu einem Teil mit einer auf dem heutigen Anstaltsgelände der JVA Billwerder liegenden, unbebauten Fläche und zu einem anderen Teil durch die Hinzugewinnung von südöstlich angrenzenden, urspr. landwirtschaftlich genutzten Flächen gedeckt. Im Zuge von Vorabmaßnahmen wurde um das Gelände der künftigen Jugendanstalt die Bestandsmauer aufgetrennt und erweitert. Auf dem Gelände innerhalb der Haftmauer sollen künftig insg. 10 Gebäude sowie ein BHKW und auf dem Gelände außerhalb der Haftmauer 2 Gebäude entstehen. Die Maßnahme umfasst jeweils das Herstellen einer durchgängigen Arbeitsebene/Schottertragschicht im Innenbereich auf ca. 0,90mNHN und außen auf ca. 0,40NHN sowie den jeweils zugehörigen Tiefgründungsarbeiten. Es kommen dabei hauptsächlich Fertigteil-Rammpfähle sowie z.T. Vollverdrängerpfähle zum Einsatz. Das Leistungsverzeichnis der Gründungs- und Erdarbeiten umfasst: - Baustelleneinrichtung - Erdarbeiten/Baustraße/Entwässerungsarbeiten - Pfahlgründung Wesentliche Arbeiten: Erdbau: Insgesamt ca. 28.000m² Grobplanum ink Bodenabtrag sowie Teilmengen zum Wiedereinbau. Tiefgründung: Insgesamt ca 18.500m Fertigteil-Rammpfähle inkl Kappen II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ausführungsbeginn: Spätestens in KW 6, in 2023. Ausführungsende: Spätestens in KW 25, in 2023. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 210-599993 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Spezialtiefbau Gründung_Erdarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/12/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Aarsleff Grundbau GmbH Postanschrift: Friedrich-Ebert-Damm 111 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE Deutschland Postleitzahl: 22047 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 856 598.41 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 22.11.2022 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zu richten. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Ort: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: +49 40428402441 Fax: +49 40427940997 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag vor der zuständigen Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH Postanschrift: Burchardstraße 8 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland Internet-Adresse: [10]www.sprinkenhof.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/12/2022 References 6. mailto:sprvergabestelle@sprinkenhof.de?subject=TED 7. https://www.sprinkenhof.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:599993-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED 10. http://www.sprinkenhof.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de