Ausschreibung: Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen - DE-Waiblingen Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen Erdgas Dokument Nr...: 655612-2022 (ID: 2022112509250431068) Veröffentlicht: 25.11.2022 * DE-Waiblingen: Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen 2022/S 228/2022 655612 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH Postanschrift: Mayenner Str. 55 Ort: Waiblingen NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis Postleitzahl: 71332 Land: Deutschland E-Mail: [6]RMIM-gasausschreibung@menoldbezler.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://kreisbaugruppe.de/rmim/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ64GS/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB Postanschrift: Stresemannstr. 79 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70191 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Dr. Florian Krumenaker E-Mail: [9]RMIM-gasausschreibung@menoldbezler.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.menoldbezler.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ64GS I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Kreiseigene beherrschte juristische Person des Privatrechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Professionelles Immobilienmanagement für die Liegenschaften des Landkreises und die der Kreisbaugruppe Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH - Europaweite Vergabe der Belieferung mit Gas im Offenen Verfahren Referenznummer der Bekanntmachung: 2022/2994 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH vergibt die Summenbelieferung der in Anlage 3 näher bezeichneten Verbrauchsstellen mit Gas in zwei Losen, namentlich - Los 1: Verbrauchsstellen mit Standard-Last-Profil-Zähler (kurz: SLP-Zähler) - Los 2: Verbrauchsstellen mit Registrierende Leistungsmessung (kurz: RLM-Zähler). II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Verbrauchsstellen mit Standard-Last-Profil-Zähler (kurz: SLP-Zähler) Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 1 betrifft die Verbrauchsstellen mit Standard-Last-Profil-Zähler (kurz: SLP-Zähler). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Umfang der zu erbringenden Leistungen unterliegt Schwankungen, so dass es sich bei den angegebenen Mengen lediglich um Erfahrungswerte handelt. Bitte beachten Sie: Die in den Vergabeunterlagen genannten Mengen sind rein informativer Natur und stellen keine Zusicherung für die Zukunft dar. Sie begründen des Weiteren auch keinerlei Ansprüche des Unternehmens auf ein bestimmtes Auftragsvolumen. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Verbrauchsstellen mit Registrierende Leistungsmessung (kurz: RLM-Zähler) Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 2 betrifft Verbrauchsstellen mit Registrierende Leistungsmessung (kurz: RLM-Zähler). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Umfang der zu erbringenden Leistungen unterliegt Schwankungen, so dass es sich bei den angegebenen Mengen lediglich um Erfahrungswerte handelt. Bitte beachten Sie: Die in den Vergabeunterlagen genannten Mengen sind rein informativer Natur und stellen keine Zusicherung für die Zukunft dar. Sie begründen des Weiteren auch keinerlei Ansprüche des Unternehmens auf ein bestimmtes Auftragsvolumen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Vorbemerkung Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaften vorzulegen. Ein Bieter kann sich zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen stützen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen (Eignungsleihe). Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bewerber und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen. In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorgelegt wird. Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung nach III.1.1) bis III.1.3) hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind für dieses Unternehmen die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorzulegen. Vorstehende Ausführungen gelten für die Nachweise nach III.1.2) und III.1.3) entsprechend. 2. Vorzulegenden Nachweise, Erklärungen und Dokumente Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen: (1) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 GWB nicht vorliegen, (2) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB, (3) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) (4) Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: (1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz auf dem Gebiet der Gasbelieferung in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. (2) Aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer angemessenen Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärungen zu Referenzen Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Es gilt folgende Mindestanforderung: Vorlage von mindestens einer Referenz über vergleichbare Lieferleistungen von Gas mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Das Vergabeverfahren wird gemäß § 15 Abs. 3 VgV aufgrund von Dringlichkeit mit verkürzter Angebotsfrist durchgeführt. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 07/12/2022 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/12/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 07/12/2022 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ64GS VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: [12]www.rp.baden-wuerttemberg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/11/2022 References 6. mailto:RMIM-gasausschreibung@menoldbezler.de?subject=TED 7. https://kreisbaugruppe.de/rmim/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ64GS/documents 9. mailto:RMIM-gasausschreibung@menoldbezler.de?subject=TED 10. http://www.menoldbezler.de/ 11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ64GS 12. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de