Ausschreibungen und Aufträge: Audiogerätezubehör - DE-Hamburg Audiogerätezubehör Audiokarten Mikrofone Dokument Nr...: 655351-2022 (ID: 2022112509230930732) Veröffentlicht: 25.11.2022 * DE-Hamburg: Audiogerätezubehör 2022/S 228/2022 655351 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH Postanschrift: Burchardstraße 8 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Binder, Jutta E-Mail: [6]sprvergabestelle@sprinkenhof.de Telefon: +49 40339540 Fax: +49 40330754 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.sprinkenhof.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städtische GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Projektentwicklung und Immobiliengesellschaft für die Freie und Hansestadt Hamburg Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung Digitales Audionetzwerk, Audiomischpulte u. Drahtlos-Mikrofonanlage Referenznummer der Bekanntmachung: 2022_SpriG_VS_HSO_20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32351300 Audiogerätezubehör II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Hamburgische Staatsoper - Sofortmaßnahmen 2022 Die Sprinkenhof GmbH beabsichtigt für den Gebäudebestand der Hamburgischen Staatsoper eine Erneuerung von Teilen der Audioanlagen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Anschaffung von Komponenten des in der Hamburgischen Staatsoper vorhandenen digitalen Audionetzwerkes, der zugehörigen digitalen Audiomischpulte und der teilweise schon im Bestand vorhandenen Drahtlos-Mikrofonanlage. Im Wesentlichen sind folgende Anlagenteile zu liefern, in Betrieb zu nehmen und die Schulung der Mitarbeiter der Hamburgischen Staatsoper für diese Geräte vorzunehmen: Digitales Audionetzwerk mit Erneuerung von bestehenden Komponenten und funktionalen Erweiterung von Netzknoten mit verschiedener Bestückung von Audiokarten verschiedener Audioformate und Audiosteckverbinder. Zusätzlich zur Erweiterung des digitalen Audionetzwerkes soll die Ausstattung der digitalen Audiomischpulte erneuert werden. Es sollen 3 Mischpulte mit 24 Fadern und 2 Mischpulte mit 12 Fadern passend zum bestehenden System des digitalen Audionetzwerks angeschafft werden. Für die Anbindung der Konsolen an die Konsolensteuerkarten sind Daten-Switche mit Patchfeldern vor der Konsolensteuerkarte zu installieren. Die Datenverbindung soll redundant aufgebaut werden. Alle digitalen Audiomischpulte sollen zusätzlich mit einer Funkfernsteuerung als Tablet-PC ausgestattet werden. Hierfür sind W-Lan-Access-Points vorzusehen. Zusätzlich sind 24 Funkstrecken Drahtlos-Mikrofonanlage und acht Funkstrecken für InEar-Monitoring mit dem entsprechenden Zubehör zu liefern und in Betrieb zu nehmen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 898 823.02 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30237136 Audiokarten 32341000 Mikrofone II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg Hauptort der Ausführung: 20354 Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Wesentlichen sind folgende Anlagenteile zu liefern, in Betrieb zu nehmen und die Schu-lung der Mitarbeiter der Hamburgischen Staatsoper für diese Geräte vorzunehmen: Digitales Audionetzwerk mit Erneuerung von bestehenden Komponenten und funktionalen Erweiterung von Netzknoten mit verschiedener Bestückung von Audiokarten verschiedener Audioformate und Audiosteckverbinder. Zusätzlich zur Erweiterung des digitalen Audionetz-werkes soll die Ausstattung der digitalen Audiomischpulte erneuert werden. Es sollen 3 Mischpulte mit 24 Fadern und 2 Mischpulte mit 12 Fadern passend zum bestehenden System des digitalen Audionetzwerks angeschafft werden. Für die Anbindung der Konsolen an die Konsolensteuerkarten sind Daten-Switche mit Patchfeldern vor der Konsolensteuerkarte zu installieren. Die Datenverbindung soll redundant aufgebaut werden. Alle digitalen Audio-mischpulte sollen zusätzlich mit einer Funkfernsteuerung als Tablet-PC ausgestattet werden. Hierfür sind W-Lan-Access-Points vorzusehen. Zusätzlich sind 24 Funkstrecken Drahtlos-Mikrofonanlage und acht Funkstrecken für InEar-Monitoring mit dem entsprechenden Zubehör zu liefern und in Betrieb zu nehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Beginn: 15.11.2022 Ende: 09.12.2022 - Einbau und Inbetriebnahme bis zum 06.12.2022 - Schulung bis zum 08.12.2022 - Schlussrechnung der Maßnahme bis zum 09.12.2022 Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme, für die ein Förderbescheid vorliegt, der feste Terminvorgaben vorsieht. Diese sind zwingend einzuhalten. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Dringlichkeit gemäß § 15 Abs 3 VGV IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 199-562887 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung Digitales Audionetzwerk, Audiomischpulte u. Drahtlos-Mikrofonanlage Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/11/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: PIK AG Postanschrift: Rathausstraße 48 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 12105 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 898 823.02 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an dem Offenen Verfahren. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 21.10.2022 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zurichten. Hamburger Transparenzgesetz: Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Im Hinblick auf § 10 Abs. 2 HmbTG vereinbaren die Parteien: Dieser Vertrag wird erst einen Monat nach seiner Veröffentlichung im Informationsregister wirksam. Der Auftraggeber kann binnen dieses Monats nach Veröffentlichung des Vertrags im Informationsregister vom Vertrag zurücktreten, wenn der Auftraggeber nach der Veröffentlichung des Vertrages von ihm nicht zu vertretende Tatsachen bekannt werden, die ihn, wären sie schon zuvor bekannt gewesen, dazu veranlasst hätten, einen solchen Vertrag nicht zuschließen, und ein Festhalten am Vertrag für den Auftraggeber unzumutbar ist. Die dem Auftragnehmer zum Zeitpunkt des Rücktritts bereits entstandenen Aufwendungen werden ihm durch den Auftraggeber auf Nachweis erstattet. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Ort: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: +49 40428402441 Fax: +49 40427940997 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Sprinkenhof GmbH / Vergabestelle Postanschrift: Burchardstraße 8 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20095 Land: Deutschland Internet-Adresse: [10]www.sprinkenhof.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/11/2022 References 6. mailto:sprvergabestelle@sprinkenhof.de?subject=TED 7. https://www.sprinkenhof.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:562887-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED 10. http://www.sprinkenhof.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de