Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen des Sozialwesens - DE-Kelheim Dienstleistungen des Sozialwesens Dokument Nr...: 655104-2022 (ID: 2022112509221030539) Veröffentlicht: 25.11.2022 * DE-Kelheim: Dienstleistungen des Sozialwesens 2022/S 228/2022 655104 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Kelheim Postanschrift: Donaupark 12 Ort: 93309 Kelheim NUTS-Code: DE226 Kelheim Postleitzahl: 93309 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fr. Festl E-Mail: [6]sicherheit-ordnung@landkreis-kelheim.de Telefon: +49 94412073100 Fax: +49 94412073150 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.landkreis-kelheim.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Organisation und Betrieb eines Impfzentrums im Landkreis Kelheim mit Impfaußenstellen, Terminkoordination des Einsatzes mobiler Impfteams sowie Bereitstellung von Impfbussen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Landratsamt Kelheim beabsichtigte im Auftrag des Freistaates Bayern die Organisation und Betrieb eines Coronavirus-Impfzentrums mit Impfaußenstellen, der Terminkoordination des Einsatzes mobiler Impfteams sowie der Bereitstellung von Impfbussen im Landkreis Kelheim zu vergeben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE226 Kelheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Landratsamt Kelheim beabsichtigte im Auftrag des Freistaates Bayern die Organisation und Betrieb eines Coronavirus-Impfzentrums mit Impfaußenstellen, der Terminkoordination des Einsatzes mobiler Impfteams sowie der Bereitstellung von Impfbussen im Landkreis Kelheim zu vergeben. II.2.5)Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100% II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Je nach Entwicklung der Pandemie, rechtlicher bzw. behördlicher Vorgaben und des Impfbedarfs behält sich der Auftraggeber die Ziehung von Optionen vor, sowohl für die Aufstockung als auch die Reduktion der Impfstellen, der Öffnungstage, der Öffnungszeiten, der Impfkapazitäten, der Anzahl der Impfbusse sowie der Betriebstage und der Einsatzzeiten der Impfbusse. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 116-328001 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Einstellung des Verfahrens gem. § 63 Abs. 1 Nr. 2 VgV. Die Grundlage des Vergabeverfahrens hat sich wesentlich geändert da der Bedarf entfällt. Per Ministerratsbeschluss vom 25.10.2022 wurde beschlossen, den Impfbetrieb in den Impfzentren zum 31.12.2022 einzustellen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762411 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/11/2022 References 6. mailto:sicherheit-ordnung@landkreis-kelheim.de?subject=TED 7. http://www.landkreis-kelheim.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:328001-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de