Ausschreibung: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen - DE-Frankfurt am Main Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen Planungsleistungen im Bauwesen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 655035-2022 (ID: 2022112509215530505) Veröffentlicht: 25.11.2022 * DE-Frankfurt am Main: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 2022/S 228/2022 655035 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Rumpelt, Claudia E-Mail: [7]claudia.rumpelt@deutschebahn.com Telefon: +49 35146125399 Fax: +49 3514613079 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ABS 38 PA 03, VA + KIB inkl.BIM, PFA 3.2 Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI49866 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 Oberbayern Hauptort der Ausführung: Strecke 5723, Bahn-km 19,443-29,036, Garching (Alz), Kirchweidach, Feichten (Alz), Tyrlaching II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Die Vergabe 21FEI49866 entspricht dem PFA 3.2 des PA03 der ABS 38. Die jeweiligen zu erbringenden Leistungen beinhalten die Objektplanung der Verkehrsanlagen des PFA 3.2 von 19,443 bis km 29,036 sowie der entsprechenden Objektplanung der Verkehrsanlage für den Haltepunkt Kirchweidach. Ergänzend sollen für den Haltepunkt Kirchweidach die Lph 1 und 2 unter Beibehaltung des aktuellen Standortes betrachtet werden. Bei einer Beibehaltung des Halte-punktes in aktueller Lage (km 24,300) soll zudem untersucht werden, ob eine Verbindung der Außenbahnsteige mittels Personenunter- oder -überführung umsetzbar ist. Außerdem ist im Rahmen der Verkehrsanlagenplanung die Nachrüstbarkeit des Haltepunktes mit Rampen zu berücksichtigen. Im Bereich Tyrlaching ist ein betrieblicher Bahnhof (Bbf) einzuplanen. Bestandteil der Ausschreibung ist der nordwestliche Kopf des betrieblichen Bahnhofes bis km 29,036. Die Trassierung ist insbesondere in diesem Bereich mit der Planung des PFA3.3 zu koordinieren. Bei der Planung der betroffenen Brücken EÜ km 28,031 und EÜ km 28,848 ist die Trassierung des Bbf Tyrlaching zu berücksichtigen. Von km 19,500 21,800 (S-Kurve Ellerting) ist eine Untersuchung der Trassierung im Hinblick auf eine Geschwindigkeit von v = 160 km/h durchzuführen. Die Objektplanung der Ingenieurbauwerke und die dazugehörige Tragwerksplanung je Bauwerk sind entsprechend der Zuordnung des PFA 3.2 zu erbringen. Die Fachplanungen für die Leit- und Sicherungstechnik, die Telematik, 50-Hz-Anlagen und der Oberleitungsanlagen sowie die landschaftsplanerischen Leistungen und die schalltechnischen Untersuchungen sind eigene Vergaben und sind nicht Gegenstand des Auftrages. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14/06/2021 Ende: 31/03/2026 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 128-340936 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: ABS 38 PA 03, VA + KIB inkl.BIM, PFA 3.2 V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 19/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Emch + Berger GmbH Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: K + S Ingenieur-Consult GmbH & Co.KG Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweise des Auftraggebers zu Corona: 1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 70406/21#1, abrufbar unter [10]https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen /2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile &v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen. 2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen. Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( [11]https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/ge schaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 ) oder die BME-Verhaltensrichtlinie ([12]https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiativ e/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird. -Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/11/2022 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 Oberbayern Hauptort der Ausführung: Strecke 5723, Bahn-km 19,443-29,036, Garching (Alz), Kirchweidach, Feichten (Alz), Tyrlaching VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Vergabe 21FEI49866 entspricht dem PFA 3.2 des PA03 der ABS 38. Die jeweiligen zu erbringenden Leistungen beinhalten die Objektplanung der Verkehrsanlagen des PFA 3.2 von 19,443 bis km 29,036 sowie der entsprechenden Objektplanung der Verkehrsanlage für den Haltepunkt Kirchweidach. Ergänzend sollen für den Haltepunkt Kirchweidach die Lph 1 und 2 unter Beibehaltung des aktuellen Standortes betrachtet werden. Bei einer Beibehaltung des Halte-punktes in aktueller Lage (km 24,300) soll zudem untersucht werden, ob eine Verbindung der Außenbahnsteige mittels Personenunter- oder -überführung umsetzbar ist. Außerdem ist im Rahmen der Verkehrsanlagenplanung die Nachrüstbarkeit des Haltepunktes mit Rampen zu berücksichtigen. Im Bereich Tyrlaching ist ein betrieblicher Bahnhof (Bbf) einzuplanen. Bestandteil der Ausschreibung ist der nordwestliche Kopf des betrieblichen Bahnhofes bis km 29,036. Die Trassierung ist insbesondere in diesem Bereich mit der Planung des PFA3.3 zu koordinieren. Bei der Planung der betroffenen Brücken EÜ km 28,031 und EÜ km 28,848 ist die Trassierung des Bbf Tyrlaching zu berücksichtigen. Von km 19,500 21,800 (S-Kurve Ellerting) ist eine Untersuchung der Trassierung im Hinblick auf eine Geschwindigkeit von v = 160 km/h durchzuführen. Die Objektplanung der Ingenieurbauwerke und die dazugehörige Tragwerksplanung je Bauwerk sind entsprechend der Zuordnung des PFA 3.2 zu erbringen. Die Fachplanungen für die Leit- und Sicherungstechnik, die Telematik, 50-Hz-Anlagen und der Oberleitungsanlagen sowie die landschaftsplanerischen Leistungen und die schalltechnischen Untersuchungen sind eigene Vergaben und sind nicht Gegenstand des Auftrages. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 14/06/2021 Ende: 31/03/2026 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Emch + Berger GmbH Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: K + S Ingenieur-Consult GmbH & Co.KG Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Nachvermessung tachymetrische Vermessungspunkte und Bruchkanten; Lph1 VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Im Rahmen der Entwurfsplanung ergab sich die Notwendigkeit in Bereichen der Gräben und Geländesprünge sowie bei Straßen und Wege des Planungsabschnittes das vorhandene digitale Geländemodell durch Vermessungsleistungen zu erweitern. Somit wird die Genauigkeit der Bereiche auf notwendiges Niveau erhöht sowie die Breiten und Höhen der Straßen und Wege ergänzt. Das digitale Geländemodell ist eine erforderliche Grundlage für die Erstellung der Entwurfs-und Genehmigungsplanung. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:claudia.rumpelt@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:340936-2021:TEXT:DE:HTML 10. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=pub licationFile&v=1 11. https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 12. https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de