Ausschreibung: Website Relaunch - DE-Cottbus Website-Gestaltung Dokument Nr...: 809947-2022 (ID: 2022090107193736071) Veröffentlicht: 01.09.2022 * Website Relaunch Staatstheater Cottbus Verw. 02/2022: Website Relaunch Staatstheater Cottbus VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) Kontaktstelle Staatstheater Cottbus Zu Händen Diana Krüger Postanschrift Lausitzer Straße 33 Ort 03046 Cottbus Telefon +49 3557824-106 Fax +49 3557824-224 E-Mail d.krueger@bkc-f.de URL www.staatstheater-cottbus.de UST.-ID DE260285422 Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YLKRV3N Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YLKRV3N/ documents Art und Umfang der Leistung Relaunch der Website www.staatstheater-cottbus.de Haupterfüllungsort Bezeichnung Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) Staatstheater Cottbus Postanschrift Lausitzer Straße 33 Ort 03046 Cottbus Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Website muss bis zum 31.12.2022 fertig gestellt sein. Die neue Website geht nach ausführlichen Tests zum Start des Kartenvorverkaufs für die Spielzeit 2023/ 2024 am 01.06.2023 sichtbar für alle online. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Ästhetik, Leistungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei Referenzen 50 Support laufende technische Betreuung 25 Preis 25 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Siehe Bewertungsmatrix. Seite 1/2 Verw. 02/2022: Website Relaunch Staatstheater Cottbus VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister ( 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden. - Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. 123 Abs. 1 GWB und 124 GWB nicht vorliegen oder ggf. Erklärung welche selbstreinigenden Maßnahmen gemäß 125 GWB getroffen wurden - Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist - Nachweis über die Eintragung im Berufsregister (Bescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer bzw. Eintragung in der Handwerksrolle) oder Handelsregister in Kopie, soweit zutreffend oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Angabe der Eignungskriterien - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags - gültiger Nachweis einer branchenüblichen Berufshaftpflichtversicherung (Kopie des Teils der Police, aus dem sich die versicherten Risiken sowie die entsprechenden Deckungssummen ergeben) - ggf. Bietergemeinschaftserklärung Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindliche Erklärung in Textform zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so ist die Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. Für Nachunternehmer ist ebenfalls die Erklärung zu den Ausschlussgründen ausgefüllt und in Textform einzureichen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Angabe der Eignungskriterien - Vorlage einer Referenzliste über mindestens 3 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen, in den letzten 3 Jahren, unter Nennung des Auftraggebers, des Ansprechpartners und seiner Telefonnummer - Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Theatern gewünscht Sonstige Es gelten die beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie die beigefügten Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg und ggf. Ergänzenden und Besonderen Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 04.10.2022 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 23.10.2022 Zusätzliche Angaben Kommunikationssprache: Deutsch Bekanntmachungs-ID: CXP9YLKRV3N Seite 2/2 Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2022/08/161291.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de