Ausschreibung: Abfallentsorgung - DE-Erlangen Abholung von Siedlungsabfällen Dokument Nr...: 809897-2022 (ID: 2022090107193036023) Veröffentlicht: 01.09.2022 * Abfallentsorgung Vergabenr. MPG-MPL-220025 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts Staudtstraße 2 91058 Erlangen Deutschland Telefonnummer: +49 9131-7133-830 Telefaxnummer: E-Mail-Adresse: ausschreibung@mpl.mpg.de Internet-Adresse: http://www.mpl.mpg.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Abschluss eines Abfallentsorgungsvertrages Menge und Umfang: Los 1: Gewerbeabfälle (Restmüll) / ungefährliche Abfälle Los 2: Gewerbeabfälle (Papier & Pappe) / ungefährliche Abfälle Los 3: Gewerbeabfälle (Glas & Dosen) / ungefährliche Abfälle Los 4: Gewerbeabfälle (Verpackungsstyropor) / ungefährliche Abfälle Los 5: Sonderabfälle / ungefährliche Abfälle (gemäß ADR) Los 6: Sonderabfälle / gefährliche Abfälle (nach ADR) Los 7: Küchen- und Kantinenabfälle, Speisefette und -öle / ungefährliche Abfälle Weitere Angaben, siehe Leistungsverzeichnis Ort der Leistung: Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts Staudtstraße 2 91058 Erlangen Deutschland 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Ja Angebote sind möglich für: alle Lose Beschreibung der Losaufteilung: siehe Punkt d) 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.11.2022 Ende der Ausführungsfrist: 31.10.2026 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag beginnt am 01.11.2022 und hat eine feste Laufzeit von 24 Monaten (Basisvertragslaufzeit). Der Vertrag verlängert sich maximal zweimal jeweils um ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber nicht spätestens drei Monate vor dem jeweiligen Vertragsende kündigt. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, die Gründe für die Kündigung mitzuteilen. Nach der maximalen Laufzeit von vier Jahren endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-182a1dd833f-45f30f97e6edb31 3 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts Staudtstraße 2 91058 Erlangen Deutschland Internet-Adresse (URL): http://www.tender24.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts Staudtstraße 2 91058 Erlangen Deutschland 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 22.09.2022 12:00 Ablauf der Bindefrist: 31.10.2022 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Die Rechnungslegung erfolgt jeweils monatlich nachträglich für die im abgerechneten Zeitraum erbrachten Leistungen. In der Rechnung sind die erbrachten Leistungen nach Art, Umfang und Zeitpunkt im Einzelnen gesondert anzugeben. Der Rechnungsbetrag ist nach Eingang einer prüffähigen und den Anforderungen des 14 UStG entsprechenden Rechnung innerhalb von 30 Tagen (Zahlungsziel) ohne Abzug auf ein vom/von der Auftragnehmer*in in der Rechnung zu benennendes Bankkonto (IBAN und BIC) zu zahlen. Für alle genannten Beträge gilt einheitlich der Euro als Währung. 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Ausgefülltes Preisblatt (Anlage 3) - Erklärung zur Teilnahme am Vergabeverfahren (Anlage 4) - Eigenerklärung zu 123 und 124 GWB (Anlage 5) - Berufs- und Handelsregistereintrag (Anlage 6) - Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 7) - Referenzen (Anlage 8) - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage 9) - Eigenerklärung Nachunternehmer (Anlage 10) - Verpflichtungserklärung zur Verfügbarkeit von Mitteln anderer Unternehmen (Anlage 11) - Vertraulichkeitsverpflichtung (Anlage 12) - Firmenprofil (Anlage 13) - Kopie Zertifizierung nach DIN ISO EN 9001 oder vergleichbar - Nachweis der Zertifizierung der Verwertungsanlage als Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 KrwG in Verbindung mit der EfbV für die ausgeschriebenen Abfallschlüsselnummern je LOS 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja 15. Sonstiges: Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2022/08/54321-Tender-182a1dd833f-45f30f97e6edb313.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de