Ausschreibung: Dienstleistungen fuer Kanalinspektion - DE-Kiel Kanalisationsarbeiten Reinigung von Abwässerkanälen Überprüfung von Abwasserkanälen Dokument Nr...: 809894-2022 (ID: 2022090107192936020) Veröffentlicht: 01.09.2022 * Dienstleistungen fuer Kanalinspektion Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung gem. 9 UVgO Maßnahme: Dienstleistungen für Kanalinspektion Vergabenummer: ZB-G0-22-1370000-4122.7 a) auffordernde Stelle Zuschlagserteilung durch: Angebote einzureichen bei: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, Aör (GMSH), Geschäftsbereich Landesbau, Küterstr. 30, 24103 Kiel Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR (GMSH), Geschäftsbereich Beschaffung, Küterstr. 30, 24103 Kiel Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR (GMSH), Geschäftsbereich Beschaffung, Küterstr. 30, 24103 Kiel b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gem. 9 UVgO c) Form, in der Angebote einzureichen sind Die Angebote sind entweder in elektronischer Form über das E-Vergabesystem der GMSH (www.e-vergabe-sh.de), in schrift- licher Form per Post oder direkt einzureichen. Für die elektronische Angebotsabgabe müssen Sie zur Abfor- derung der Vergabeunterlagen registriert sein. d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Geschäfts- bereich Landesbau beabsichtigt ein Kanalkataster für die Lie- genschaft Polizeizentrale Eichhof Mühlenweg 166 24116 Kiel zu erstellen. Im Zuge einer Bestandsaufnahme sollen Schmutz-, Regen- und Drainagewasserkanalisationen gereinigt und auf Schäden un- tersucht werden. Es handelt sich dabei um etwa: - 1.330 m Schmutzwasserhauptkanal - 2.100 m Regenwasserhauptkanal - 1.450 m Drainagewasserhauptkanal - 65 St. Schmutzwasserschächte - 90 St. Regenwasserschächte - 1.800 m (rd. 300 St.) SW- und 2.100 m (rd. 280 St.) RW-Leitungen (auch Grundleitungen unterhalb von Ge- bäuden. Die ausgeschriebenen Mengen im Leistungsverzeichnis sind geschätzte Mengen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei den zur Verfügung gestellten Planunterlagen der Kanal- und Leitungsverlauf zum Teil unvollständig, fehlerhaft bzw. gar nicht vorhanden sein kann. Seite 2 von 4 Ziel der Inspektion ist neben der Erfassung des Kanalbestandes und -zustandes, sämtliche Entwässerungsgegenstände in der untersten Geschossebene und sämtliche Regeneinleitstellen ihren Anschlüssen zuzuordnen. Das bedeutet, sollte eine Inspektion nicht bis zum Entwässerungsgegenstand bzw. zur Regeneinleitstelle durchgeführt werden können, so ist während der Inspektion eine Wasserprobe durchzuführen und damit der Entwässerungsgegenstand bzw. die Regeneinleitstelle der entsprechenden Leitung zuzuordnen. e) ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Die Vergabe nach Losen wird vorbehalten nein ja, Angebote sind wie folgt einzureichen: nur für ein Los für ein oder mehrere Lose alle Lose f) ggf. die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfristen Ausführungsbeginn zum 01. November 2022. Ausführungsende ist der 31. Juli 2023. h) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabe- unterlagen abgibt Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR, (GMSH) Küterstr. 30, 24103 Kiel, Telefon 0431/599-1661. i)Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Angebotsschluss: 16. September 2022, um 7.30 Uhr. Bindefrist: 31. Oktober 2022 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Entfällt. k) wesentlichen Zahlungsbedin- gungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Entfällt. l) die mit dem Angebot oder Teilnahmeantrag vorzulegen- den Unterlagen, die die Auf- traggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen Der Bieter hat zum Nachweis seiner Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung und wirtschaftlichen, finanziellen, techni- schen sowie beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zu ma- chen die mit dem Angebot vorzulegen sind: 1. Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Un- ternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN- A-4-Seiten) 2. Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmenna- mens, der Rechtsform, der Anschrift, der Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail, der Umsatzsteueridentifikati- onsnummer und der Bankverbindung. 3. Erklärung (Formblatt), ob und in welchem Umfang im Falle eines Auftrages- der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einschl. der Darstellung des Umfangs des/ der beabsichtigten Unterauftrags /-auf- Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/gmsh/2022/08/146901.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de