Ausschreibung: Station Schweizer Platz - Brandschutzmaßnahme - DE-Frankfurt am Main Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Dokument Nr...: 809845-2022 (ID: 2022090107192335973) Veröffentlicht: 01.09.2022 * Station Schweizer Platz - Brandschutzmaßnahme NATIONALE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Ausschreibung (UVgO) 23.08.2022 Verfahren: VGF190/22 - Station Schweizer Platz - Brandschutzmaßnahme Auftraggeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG 1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Kurt-Schumacher-Straße 8 60311 Frankfurt am Main Deutschland +49 6921303 +49 6921323336 vergabestelle@vgf-ffm.de 2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO] 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen 4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen Für die Erstellung des Angebotes benötigen Sie noch zusätzliche technische Anlagen. Diese Anlagen sind streng vertraulich und nicht in den Vergabeunterlagen enthalten. Bitte senden Sie über die Bieterkommunikation die unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung mit der Bitte um Zusendung der zusätzlichen Anlagen. Erst nach Erhalt dieser vertraulichen Anlagen haben Sie die vollständigen Vergabeunterlagen und können ein Angebot erstellen. 5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Station Schweizer Platz - Brandschutzmaßnahme Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Technischen Gebäudeausrüstung nach 53 - 56 HOAI 2021 der Anlagengruppen 440, 450 und 480 (GLT) der U-Bahnstation-Schweizer Platz in Frankfurt am Main in Verbindung mit dem Austausch schadstoffbelasteter Brandschutzklappen Dem Ausschreibungverfahren beigelegte Unterlagen sind als VERTRAULICH anzusehen. Dies betrifft insbesondere alle Planunterlagen, Brandschutzkonzepte, Verträge, Kostenberechnungen und Terminpläne. Beauftragt sind mit dem Abschluss dieses Vertrags zunächst nur die vorstehend genannten Grundleistungen der Stufe 1 gem. vorstehendem 3 Abs. 4 lit. a), inklusive Bestandsaufnahme der technischen Gewerke der KGR 440, 450 480 und der daraus resultierenden besonderen und weiteren Leistungen. Ort der Leistungserbringung: 60311 Frankfurt am Main 6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein 7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: 15.11.2022 Bis: 26.01.2028 Termine der Stufen 1 - 3: a) Fertigstellung der Leistungen der Stufe 1: 132 Tage nach dem ersten Projektgespräch (Kick-Off). b) Fertigstellung der Leistungen der Stufe 2 (Beauftragung optional): 326 Tage nach deren schriftlichen Auftrag c) Fertigstellung der Leistungen der Stufe 3 (Beauftragung optional): 788 Tage nach deren schriftlichen Auftrag Detailliertere Terminangaben siehe Ingenieurvertrag 7 Fristen. 9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können https://bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe .bieter/api/external/deep link/subproject/ff5995ea- 3dc4-41a5-88b9-7346bd3a6c d1 Nationale Bekanntmachung - 1/2 10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 16.09.2022 10:00:00 Bindefrist: 14.10.2022 00:00:00 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Mängel- und Schadensersatzansprüche des Auftraggebers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind In den Projekteigenschaften wurde eingestellt, dass Angebote mit Skonto zulässig sind. Als Frist für die Zahlbarmachung wurden 14 Tage festgelegt. 13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt 1. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. 2. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung. 3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt: 250.000 . Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt: 250.000 4. Techn. und berufliche Leistungsfähigkeit, Vorlage geeigneter 3 Referenzen wie im Leistungsverzeichnis aufgeführt. 5. Angabe der techn. Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. 6. Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, sofern diese Nachweise nicht als Zuschlagskriterium bewertet werden. 7. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. 8. Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir als Unteraufträge zu vergeben beabsichtige (n). 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis Nationale Bekanntmachung - 2/2 Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2022/08/b3e46d76-d977-4f01-b939-35df9d7dd6d0.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de