Ausschreibung: Netzwerke - DE-Salzgitter Netzwerke Dokument Nr...: 476393-2022 (ID: 2022090209105537462) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Salzgitter: Netzwerke 2022/S 169/2022 476393 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5 Ort: Salzgitter NUTS-Code: DE912 Salzgitter, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 38226 Land: Deutschland E-Mail: [6]angebote@bfs.de Telefon: +49 30-183331264 Fax: +49 30-183331265 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bfs.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475925 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475925 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Installation von Microsens Switchen sowie einer Softwareerweiterung mit Pflege Referenznummer der Bekanntmachung: 0708/22-000 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32400000 Netzwerke II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das BfS benötigt aus sicherheitstechnischen Gründen sowie zur technischen Modernisierung der Netzstruktur den Austausch von 190 Installationsswitchen sowie die Lieferung von 250 Desktopswitchen nebst Zubehör und Softwarepflege. Die angebotenen Switche müssen aus Gründen einer zwingend einheitlichen Administrierungs- und Protokoll-struktur über die im BfS eingesetzte Microsens Steuerungs- und Administrierungssoftware NMP Enterprise Version 2 ansteuerbar und verwaltbar sein. Ebenfalls ist die Kompatibilität der angebotenen Geräte mit dem NAC von Extrem Networks zwingend erforderlich. Diese werden über Rahmenverträge des Bundes bezogen. Um dies zu gewährleisten, können aus dargestellten Gründen nur Geräte des Herstellers Microsens in dieser Ausschreibung angeboten werden. Geräte anderer Hersteller können gem. § 31 Abs. 6 VgV nicht in angeboten werden. Die Festlegung bezieht sich nicht auf die Produkte selber. Die benannten Leitprodukte sind unverbindlicher Natur; das angebotene Produkt des Herstellers Microsens muss anforderungserfüllend sowie kompatibel zur Steuerungs- und Administrierungssoftware NMP Enterprise Version 2 (s.o.) sein. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 261 900.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE912 Salzgitter, Kreisfreie Stadt NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt NUTS-Code: DE300 Berlin NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: Bundesamt für Strahlenschutz, Ingolstädter Landstraße 1 , 85764 Oberschleißheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das BfS benötigt aus sicherheitstechnischen Gründen sowie zur technischen Modernisierung der Netzstruktur den Austausch von 190 Installationsswitchen sowie die Lieferung von 250 Desktopswitchen nebst Zubehör und Softwarepflege. Die angebotenen Switche müssen aus Gründen einer zwingend einheitlichen Administrierungs- und Protokoll-struktur über die im BfS eingesetzte Microsens Steuerungs- und Administrierungssoftware NMP Enterprise Version 2 ansteuerbar und verwaltbar sein. Ebenfalls ist die Kompatibilität der angebotenen Geräte mit dem NAC von Extrem Networks zwingend erforderlich. Diese werden über Rahmenverträge des Bundes bezogen. Um dies zu gewährleisten, können aus dargestellten Gründen nur Geräte des Herstellers Microsens in dieser Ausschreibung angeboten werden. Geräte anderer Hersteller können gem. § 31 Abs. 6 VgV nicht in angeboten werden. Die Festlegung bezieht sich nicht auf die Produkte selber. Die benannten Leitprodukte sind unverbindlicher Natur; das angebotene Produkt des Herstellers Microsens muss anforderungserfüllend sowie kompatibel zur Steuerungs- und Administrierungssoftware NMP Enterprise Version 2 (s.o.) sein. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 261 900.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/03/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben siehe Vergabeunterlagen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123,124 GWB (siehe Angebotsbedingungen + Anlage A) III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Es ist ein Nachweis über den Abschluss einer branchenüblichen Berufshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit vorzulegen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Formlose Eigenerklärung, dass der Bieter entsprechendes Personal zur fristgerechten Auftragsausführung gem. Anlage 1 - Ziffer D vorhält. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/10/2022 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06/10/2022 Ortszeit: 09:01 Ort: Bundesamt für Strahlenschutz, Willy-Brandt-Str. 5, 38226 Salzgitter Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, dieses vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle des BfS zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BfS gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt das BfS dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BfS geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BfS. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten. Hinweis: Das BfS ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5 Ort: Salzgitter Postleitzahl: 38226 Land: Deutschland E-Mail: [10]angebote@bfs.de Telefon: +49 30-183331264 Fax: +49 30-183331265 Internet-Adresse: [11]http://www.bfs.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 References 6. mailto:angebote@bfs.de?subject=TED 7. http://www.bfs.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475925 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475925 10. mailto:angebote@bfs.de?subject=TED 11. http://www.bfs.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de