Ausschreibung: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen - DE-Jena Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen Dokument Nr...: 476203-2022 (ID: 2022090209095137279) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Jena: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 2022/S 169/2022 476203 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena Postanschrift: Kastanienstraße 1 Ort: Jena NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 07747 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Stabsstelle Vergabe E-Mail: [6]vergabestelle@med.uni-jena.de Telefon: +49 36419320180 Fax: +49 36419320082 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uniklinikum-jena.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.uniklinikum-jena.de/vergabeportal.html I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYA6D5D/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYA6D5D I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Elektro-Dynamische Prüfmaschine Referenznummer der Bekanntmachung: 657.O.22.143 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: 1 Stck. Elektro-Dynamische Prüfmaschine inkl. Lieferung / Installation / Inbetriebnahme; inkl. Steuerrechner II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0J Saale-Holzland-Kreis Hauptort der Ausführung: Waldkliniken Eisenberg, Professur für Orthopädie Klosterlausnitzer Str. 81 07607 Eisenberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Über das Wettbewerbsverfahren des Freistaats Thüringen zur Förderung der Forschung (FOR-Richtlinie) ist für die Durchführung von Forschungsvorhaben und für den Aufbau von Geräteinfrastruktur im "Deutschen Zentrum für Orthopädie" die Beschaffung einer (bio)mechanischen, Elektro-Dynamischen Prüfmaschine vorgesehen und seitens des UKJ (Prof. Dr. med. Georg Matziolis) beantragt und durch die Thüringer Aufbaubank (TAB) genehmigt.Das Forschungsziel ist es, im Rahmen verschiedener Projekte mithilfe der Elektro-Dynamischen Prüfmaschine Kraft und Moment auf biomechanischen Konstruktionen aufzubringen und den resultierenden Weg / die Rotation aufzuzeichnen. Mit dem Gerät soll man Prüfungen an biomechanischen Bauteilen bei Kräften bis 5kN und 50 Nm durchführen können. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2022 Ende: 28/04/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Nachweis Mitglied der Berufsgenossenschaft. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: a) bei Personenschäden je Schadensfall mindestens 1.000.000,00 EUR b) bei Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall mindestens 1.000.000,00 EUR III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Liste der wesentlichen analogen Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, mit Bezeichnung und Umfang der Leistung sowie Leistungszeitraum und Ansprechpartner (mit Kontaktdaten) - Anzahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erklärungen laut ThürVgG. Die dafür erforderlichen Formblätter sind über einen im Aufforderungsschreiben genannten Link einsehbar. Nach Aufforderung durch die Vergabestelle zur Vorlage der Erklärungen zum Thüringer Vergabegesetz sind diese vom Bestbieter innerhalb von 3-5 Werktagen zu übermitteln. Eine Einreichung per Email ist dabei ausreichend. Bei nicht fristgerechter Vorlage der Erklärungen wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/09/2022 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/11/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/09/2022 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen sind zum kostenlosen download auf dem Vergabeportal des DTVP eingestellt ([11]http://www.dtvp.de/Center/). Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA6D5D VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 36137737276 Fax: +49 36137739354 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Jena Postanschrift: Kastanienstraße 1 Ort: Jena Postleitzahl: 07747 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabestelle@med.uni-jena.de Telefon: +49 3641-9320180 Fax: +49 3641-9320082 Internet-Adresse: [14]https://www.uniklinikum-jena.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 References 6. mailto:vergabestelle@med.uni-jena.de?subject=TED 7. https://www.uniklinikum-jena.de/ 8. https://www.uniklinikum-jena.de/vergabeportal.html 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYA6D5D/documents 10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYA6D5D 11. http://www.dtvp.de/Center/ 12. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED 13. mailto:vergabestelle@med.uni-jena.de?subject=TED 14. https://www.uniklinikum-jena.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de