Ausschreibung: Multimediaausrüstung - DE-Erfurt Multimediaausrüstung Dokument Nr...: 476168-2022 (ID: 2022090209094837271) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Erfurt: Multimediaausrüstung 2022/S 169/2022 476168 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Erfurt Postanschrift: Nordhäuser Str. 63 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99089 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@uni-erfurt.de Telefon: +49 361-7375072 Fax: +49 361-7375079 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uni-erfurt.de/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475761 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475761 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Hochschule I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Medientechnik Forschungsneubau auf dem Campus der Universität Erfurt Referenznummer der Bekanntmachung: F/MT/25/2022 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32322000 Multimediaausrüstung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Medientechnik Forschungsneubau auf dem Campus der Universität Erfurt II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 257 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Erfurt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von Video- und Audiotechnik für 3 Seminarräume inkl. Softwareprogrammierung und Steuertechnik Beschaffung von Video- und Audiotechnik für 3 Besprechungsräume inkl. Softwareprogrammierung und Steuertechnik Beschaffung von 1 Display für Atrium II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 257 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2022 Ende: 31/05/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mit dem Angebot abzugeben - unter Verwendung der Anlage Eigenerklärung zur Eignung - sind folgende Angaben zur Befähigung zur Berufsausübung einschl. Auflagen hinsichtlich der Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister (gilt auch für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft): Eigenerklärung zur Eignung Punkt 2.1. der Anlage: allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Sitz, Anschrift, Rechtsform, Unternehmensgegenstand, Nr. der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde, gesetzlicher Vertreter, Ansprechpartner mit Kontaktdaten, ggf. Niederlassung /Standort) Eigenerklärung zur Eignung Punkt 2.2. der Anlage: zusätzliche Angaben für Einzelunternehmen und Freiberufler (Name, Geburtsname, Geburtsort und - datum, Staatsangehörigkeit) Eigenerklärung zur Eignung Punkt 3. der Anlage: Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB (Eigenerklärungen zu § 123 Abs. 1 und Abs. 4 Nr. 1, § 124 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 GWB) Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf Aufforderung der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen: Nachweis über Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate Anstelle der Eigenerklärungen wird die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Eignungsnachweise, die durch ein Präqualifikationsverfahren erworben wurden, sind zugelassen. In dem Fall ist zwingend die Präqualifikationsnummer anzugeben. Bei Einsatz anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe) sind auf Verlangen die Unterlagen/Erklärungen auch für diese Unternehmen abzugeben. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot abzugeben - unter Verwendung der Anlage Eigenerklärung zur Eignung - sind folgende Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zur Eignung Punkt 4. der Anlage (gilt auch für jedes Mitglied einer Bietergemeinsschaft): Eigenerklärung zur bestehenden oder im Auftragsfalls abzuschließenden Betriebs-, Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen pro Schadensfall (Mindeststandard):Personen- und Sachschäden 2,5 Mio. Euro, Vermögensschäden 150.000 Euro Erreicht der bestehende Versicherungsschutz diese Summen nicht oder wurde noch keine Versicherung abgeschlossen, erklärt der Bieter, dass er nach Zuschlag eine entsprechende Anpassung des Versicherungsschutzes vornehmen wird. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf Aufforderung der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen: Kopie Versicherungsschein einer bestehenden Betriebs-, Berufshaftpflichtversicherung unter Angabe der unter Punkt 4. der Eigenerklärung zur Eignung genannten Deckungssummen oder Erklärung des Versicherers, im Auftragsfall eine entsprechende Anpassung vorzunehmen bzw. einen entsprechenden Vertrag abzuschließen, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist. Anstelle der Eigenerklärungen wird die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Eignungsnachweise, die durch ein Präqualifikationsverfahren erworben wurden, sind zugelassen. In dem Fall ist zwingend die Präqualifikationsnummer anzugeben. Bei Einsatz anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe) sind auf Verlangen die Unterlagen/Erklärungen auch für diese Unternehmen abzugeben. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot abzugeben - unter Verwendung der Anlage Eigenerklärung zur Eignung - sind folgende Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung zur Eignung Punkt 5. der Anlage (bei Bietergemeinschaften genügt die Abgabe durch ihren bevollmächtigten Vertreter): Eigenerklärung zu Nachunternehmerleistungen und soweit erforderlich Vorlage Formblatt 235 Vergabehandbuch des Bundes (VHB) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen. Der Bieter, der sich zur Auftragsdurchführung Kapazitäten anderer Unternehmen bedient, ist verpflichtet, auf gesonderte Aufforderung deren Verpflichtungserklärung gemäß Formblatt 236 VHB vorzulegen. Eigenerklärung zur Eignung Punkt 6. der Anlage (bei Bietergemeinschaft genügt Abgabe durch deren bevollmächtigten Vertreter): Eigenerklärung zu Arbeitskräften, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Eigenerklärung zur Eignung Punkt 7. der Anlage (bei Bietergemeinschaft genügt Abgabe durch deren bevollmächtigten Vertreter): Eigenerklärung gemäß Anlage Referenzen zu drei vergleichbaren Referenzen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung innerhalb der letzten 3 Jahren (mit Angabe von Ort/ Anschrift Referenzobjekt, Leistungsumfang, -zeitraum, Ansprechpartner mit Funktion und Kontaktdaten), Mindeststandard. Anstelle der Eigenerklärungen wird die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Eignungsnachweise, die durch ein Präqualifikationsverfahren erworben wurden, sind zugelassen. In dem Fall ist zwingend die Präqualifikationsnummer anzugeben. Bei Einsatz anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe) sind auf Verlangen die Unterlagen/Erklärungen auch für diese Unternehmen abzugeben. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen/Dienstleistungen Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB) zu §§ 12, 15, 17, 18 II ThürVgG (Nachunternehmer(NU)einsatz, Kontrollen, Sanktionen) EVB zu §§ 10, 12 II ThürVgG (Tariftreue, Entgeltgleichheit) Erklärung zu EVB zu §§ 11, 12 II ThürVgG (ILO-Kernarbeitsnormen), Vorlage Erklärung mit dem Angebot Bei Bietergemeinschaft: Erklärung aller Mitglieder unter Verwendung der Anlage 234 VHB Erklärung Bieter- /Arbeitsgemeinschaft unter Nennung des bevollmächtigten Vertreters und Erklärung Gesamtschuldnerschaft, Vorlage mit dem Angebot Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/09/2022 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/09/2022 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabestelle verlangt vom Bestbieter im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach dem Thüringer Vergabegesetz vorzulegende Erklärungen und Nachweise innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist, § 12a Abs. 2 ThürVgG. Bei nicht fristgerechter Vorlage der verpflichtend vorzulegenden Nachweise und Erklärungen ist der Bieter auszuschließen. Vergabeunterlagen werden nur in digitaler Form, kostenlos, ohne Registrierung über die e-Vergabe des Bundes angeboten: [10]www.evergabe-online.de Kommunikation mit der Vergabestelle zum Verfahren: Sie können Anfragen mit der Webanwendung AnA-Web der e-Vergabe stellen. Es wird den Interessenten zu der Registrierung geraten. Denn nur registrierte Nutzer, die ihre Teilnahme an einem Vergabeverfahren über den Angebotsassistenten der e- Vergabe angemeldet haben, werden aktiv über Veränderungen im Verfahren informiert. Es gilt deutsches Recht. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 361-573321254 Fax: +49 361-573321059 Internet-Adresse: [12]https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2022 References 6. mailto:vergabestelle@uni-erfurt.de?subject=TED 7. https://www.uni-erfurt.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475761 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=475761 10. http://www.evergabe-online.de/ 11. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED 12. https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de