Ausschreibung: Bau von Eisenbahntunnels - DE-Frankfurt am Main Bau von Eisenbahntunnels Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen Tunnelvortriebsmaschinen Betonrohbauarbeiten Schlitzwandbauweise Dokument Nr...: 475942-2022 (ID: 2022090209084037010) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Frankfurt am Main: Bau von Eisenbahntunnels 2022/S 169/2022 475942 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE Deutschland Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Richelstraße 3, 80634 München, Daniel Geisse, FS.EI-S-B E-Mail: [7]daniel.geisse@deutschebahn.com Telefon: +49 89130872585 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils: [9]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/S 067-158087 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221242 Bau von Eisenbahntunnels II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221200 Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen 43123000 Tunnelvortriebsmaschinen 45262311 Betonrohbauarbeiten 45262213 Schlitzwandbauweise II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz. Neubau von 2 eingleisigen Streckentunneln zwischen dem Tunnelportal westlich der Donnersbergerbrücke und dem Hp Marienhof (ausschließlich). Im bergmännisch zu erstellenden Tunnelabschnitt zudem Neubau von 4 Rettungsschächten mit Rettungsstollen zum Anschluss an die Fahrtunnel. Neubau (Rohbau) eines unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in Innenstadtlage (Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz)mit 2 Gleisen und getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie Zugangsanlagen(Zentraler Aufgang, Aufgang Schützenstraße und Notausgang Bayerstraße), Zwischenebenen,Technikzentralen und Anbindungen an bestehende U-Bahnbauwerke II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 03/12/2018 Ende: 30/11/2027 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 067-158087 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 14TEI10205 Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 30/11/2018 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Max Bögl Stiftung & Co. KG Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Wayss & Freytag Ingenierbau AG Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: BAUER Spezialtiefbau GmbH Ort: Schrobenhausen NUTS-Code: DE21I Neuburg-Schrobenhausen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 676 582 091.35 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45221242 Bau von Eisenbahntunnels VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: 143 - Während der Baumaßnahme 2. S-Bahn Stammstrecke soll für die beiden bestehendenKühlbrunnen ein redundanter Ersatzkühlbrunnen hergestellt werden. Zu diesem Ersatzkühlrbunnen gehört auch eine Brunnenstube. Aus umweltschutzgründen, Schutz vor Vandalismus sowie im Sinne eines reibungslosem Betriebs des Ersatzkühlbrunnen soll die zugehörige Brunnenstube im Richelpark Untertage hergestellt werden. Bisher war eine Brunnenstube Obertage vorgesehen. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 03/12/2018 Ende: 30/11/2027 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 676 582 091.35 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Max Bögl Stiftung & Co.KG Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Wayss & Freytag Ingenierbau AG Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: BAUER Spezialtiefbau GmbH Ort: Schrobenhausen NUTS-Code: DE21I Neuburg-Schrobenhausen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin AG Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): 143 - Während der Baumaßnahme 2. S-Bahn Stammstrecke soll für die beiden bestehendenKühlbrunnen ein redundanter Ersatzkühlbrunnen hergestellt werden. Zu diesem Ersatzkühlrbunnen gehört auch eine Brunnenstube. Aus umweltschutzgründen, Schutz vor Vandalismus sowie im Sinne eines reibungslosem Betriebs des Ersatzkühlbrunnen soll die zugehörige Brunnenstube im Richelpark Untertage hergestellt werden. Bisher war eine Brunnenstube Obertage vorgesehen. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Die erforderlichen Leistungen stehen in untrennbarem ausführungstechnischen Bezug zu der bereits hergestellten Brunnenbohrung für den Ersatzkühlbrunnenim Richelpark sowie zur technischen Bearbeitung des gesamten Ersatzkühlbrunnensystems, welches bereitsim Hauptvertragbeauftragt ist. Eine Trennung zur Hauptvertragsleistung ist nicht möglich. Bei einer Trennung der erforderlichen Leistungen vom Hauptvertragmüssten die aktuell laufendetechnische Bearbeitung, die im Hauptvertrag beauftragt sind, unterbrochenund neu ausgeschriebenen werden, was mit erheblichen Mehrkosten, ggf. Bauzeitverzögerungen sowie Schnittstellnproblemenverbunden wäre. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 706 162 093.35 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 706 212 093.35 EUR References 7. mailto:daniel.geisse@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:158087-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de