Ausschreibung: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Dresden Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Bodendekontaminationsarbeiten Abtragen von verseuchtem Boden Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung Dokument Nr...: 475936-2022 (ID: 2022090209085037049) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Dresden: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 2022/S 169/2022 475936 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I Nationale Identifikationsnummer: DE Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I E-Mail: [7]vertragsmanagement@sib.smf.sachsen.de Telefon: +49 3518093-0 Fax: +49 3514510994-100 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.sib.sachsen.de Adresse des Beschafferprofils: [9]www.sib.sachsen.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 20O40409_07 Flugplatz Großenhain, Altlastensanierung KS 6 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 20O40409_07 Flugplatz Großenhain, ehem.WGT, Teil 2.1.2.2, Teilsanierung KS6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112340 Bodendekontaminationsarbeiten 90522100 Abtragen von verseuchtem Boden 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED2E Meißen Hauptort der Ausführung: Flugplatz Großenhain, Teilsanierung Tanklager KS6 An der B101 01558 Großenhain, Sachs II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Sanierungsbereich KS 6: Oberflächenvorbereitung, Herstellung einer Bodenmanagementfläche (3 000 m2), offener Bodenaushub (56 000 m³), Siebung und Umtransport von mineralölkontaminiertem Boden bis 1 km Transportentfernung (47 000 m³), verdichtete Rückverfüllung, Herstellung Planum. Aufbau und Betrieb einer bauzeitlichen Grundwasseraufbereitungsanlage mit einer Durchsatzleistung von 50 m³/h mit Förderung und Behandlung von ca. 58 000 m³ Wasser. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 45 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 242-595522 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 20O40406 Bezeichnung des Auftrags: Altlastensanierung KS 6, FlgP Großenhain V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 07/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: SGL Spezial- und Bergbau- Servicegesellschaft Lauchhammer mbH Postanschrift: Bockwitzer Str. 85 Ort: Lauchhammer NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz Postleitzahl: 01979 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 1 373 824.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustr. 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale SSC VVM Fachaufsicht Ort: Dresden Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale SSC VVM Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland Telefon: +49 35180930 Fax: +49 3518093104 Internet-Adresse: [11]www.sib.sachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45112340 Bodendekontaminationsarbeiten VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: wie II 2.3.) VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Restleistungen Bodeneinbau VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 4 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 24 659.21 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: siehe Punkt V.2.3 Nationale Identifikationsnummer: DE Postanschrift: Bockwitzer Str. 85 Ort: Lauchhammer NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz Postleitzahl: 01979 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Zusätzliche Leistungen, welche nicht im LV enthalten waren, aber erforderlich: Rückverfüllung und Wiederherstellung der Oberfläche, Rückverfüllung Baugrube. Den Leistungen stehen Minderungen durch entfallenen Leistungen gegenüber, die verrechnet werden. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: Der am Standort realisierte Bauablauf war zahlreichen Verzögerungen unterlegen, welche insbesondere aus den zahlreich vorhandenen Kampfmitteln sowie der niederschlagsreichen Witterung resultierten. In diesem Kontext musste am Standort KS 6 teilweise von der ursprünglich geplanten Bauweise abgewichen werden. Dies betraf im Wesentlichen den Bodenaushub, welcher in seiner technischen und räumlichen Abfolge an die Erfordernisse angepasst werden musste. In der Konsequenz konnte das ausgebaute kontaminierte Bodenmaterial auf der Bodenbehandlungsanlage nicht vollständig behandelt und für die Rückverfüllung zur Verfügung gestellt werden. In Abstimmung mit dem AN Sanierung wurden daher die Arbeiten im Dezember 2021 vorläufig abgeschlossen und deren Wiederaufnahme für den August 2022 abgestimmt. In der Zwischenzeit wurde der Boden behandelt und bauseits innerhalb der Baugrube zum Einbau zur Verfügung gestellt. Damit einher geht, dass für den Einbau eine geänderte Technologie als ursprü VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 1 704 045.00 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 1 728 703.00 EUR References 7. mailto:vertragsmanagement@sib.smf.sachsen.de?subject=TED 8. http://www.sib.sachsen.de/ 9. http://www.sib.sachsen.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:595522-2020:TEXT:DE:HTML 11. http://www.sib.sachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de