Ausschreibungen und Aufträge: Holzarbeiten - DE-Oberstdorf Holzarbeiten Sperrholz Schichtholz Dachgebinde aus Holz Bitumendachdeckarbeiten Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Abdichtungs- und Dämmarbeiten Dokument Nr...: 475717-2022 (ID: 2022090209064636810) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Oberstdorf: Holzarbeiten 2022/S 169/2022 475717 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf Postanschrift: Prinzregenten-Platz 1 Ort: Oberstdorf NUTS-Code: DE27E Oberallgäu Postleitzahl: 87561 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Projektkoordinator Herr Feldengut E-Mail: [6]feldengut@oberstdorf.de Telefon: +49 83227001004 Fax: +49 83227002099 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.oberstdorf.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Therme Oberstdorf: Holzbauarbeiten Saunahäuser Referenznummer der Bekanntmachung: NTO-VE105b II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45422100 Holzarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Neubau Therme Oberstdorf: Holzbauarbeiten Saunahäuser Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden. Bis Ende 2022 soll der Rohbau fertiggestellt sein. Neben dem Gewerk VE105b-Holzbauarbeiten Saunagebäude ist parallel das Gewerk VE105a- Holzbauarbeiten Thermengebäude ausgeschrieben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 376 691.67 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 44191100 Sperrholz 44191200 Schichtholz 44232000 Dachgebinde aus Holz 45261214 Bitumendachdeckarbeiten 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE27E Oberallgäu Hauptort der Ausführung: Promenadestraße 3, 87561 Oberstdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Saunahäuser bestehen aus vorzufertigenden Holzrahmenwänden, auf die die Mittelpfette und an den Öffnungen eine Randpfette aufgelagert wird. Die Dachscheiben können tw. ebenfalls als vorgefertigte Elemente aufgelegt werden. Aufgrund der Zuordnung der Saunahäuser zum Gesamtkomplex fallen diese in die Gebäudeklasse 5 Sonderbau. Für die Wände und Dächer wird nach Abweichungsantrag im Brandschutznachweis die Ausführung in REI 30 gefordert. Die Dacheindeckung der Satteldächer erfolgt durch eine Blechdeckung. Aufgrund des Verzichtes auf eine Labyrinth- Entlüftung wird eine Querdurchströmung über die Ortgangflächen hergestellt. Die Wandverkleidung der Saunahäuser und des Wirtschaftshauses erfolgt analog der Bekleidung des Thermengebäudes (separate Ausschreibung VE105a-Holzbauarbeiten Thermengebäude) mit Dreichschichtplatte und vorgesetzten, senkrecht angeordneten Kantholzrähmlingen. Beim Wirtschaftshaus ist der Dachstuhl auf die StB-Decke aufzuständern. Die Hauptmassen sind im Wesentlichen: - BSH ca. 14 m³ - KVH ca. 16 m³ - Bauschnitt ca. 2,5 m³ - Holzständerwände ca. 230 m² - DSP-Platten Dachscheibe und Dachschalung ca. 200 m² - OSB - Dachschalung ca. 175 m² - OSB - Dachverkleidung innen ca. 270 m² - Rauhspund-Dachschalung für Stehfalzdeckung ca. 375 m² - Dachdämmung 220 mm ca. 270 m² - Bitumenabdichtung ca. 345 m² II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 091-249294 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: NTO-VE105v Bezeichnung des Auftrags: Neubau Therme Oberstdorf: Holzbauarbeiten Saunagebäude Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/08/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Holzbau Buhmann GmbH & Co. KG Postanschrift: Eisenholz 15 Ort: Weitnau NUTS-Code: DE27E Oberallgäu Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 272 491.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 376 691.67 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob-bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [10]http://www.regierung-oberbayern.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Markt Oberstdorf vert. durch die Kurbetriebe Oberstdorf Postanschrift: Prinzregenten-Platz 1 Ort: Oberstdorf Postleitzahl: 87561 Land: Deutschland E-Mail: [11]feldengut@oberstdorf.de Telefon: +49 83227001004 Fax: +49 83227002099 Internet-Adresse: [12]http://www.oberstdorf.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 References 6. mailto:feldengut@oberstdorf.de?subject=TED 7. http://www.oberstdorf.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:249294-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob-bayern.de?subject=TED 10. http://www.regierung-oberbayern.de/ 11. mailto:feldengut@oberstdorf.de?subject=TED 12. http://www.oberstdorf.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de