Ausschreibung: Bauarbeiten für Wohnhäuser - DE-Penzberg Bauarbeiten für Wohnhäuser Metallbauarbeiten Dokument Nr...: 475413-2022 (ID: 2022090209040136515) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Penzberg: Bauarbeiten für Wohnhäuser 2022/S 169/2022 475413 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Penzberg Postanschrift: Karlstraße 25 Ort: Penzberg NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau Postleitzahl: 82377 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@penzberg.de Telefon: +49 8856813204 Fax: +49 8856813209 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.penzberg.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=25288 2 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau von 7 Wohngebäuden mit Tiefgarage in Penzberg Birkenstraße West Schlosserarbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45211100 Bauarbeiten für Wohnhäuser II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Schlosserarbeiten für den Neubau von Wohngebäuden mit Tiefgarage in Penzberg Birkenstraße West - dieser Auftrag betrifft den 1. und den 2.Bauabschnitt II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 620 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262670 Metallbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau Hauptort der Ausführung: Penzberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Auf dem Gebiet des Bebauungsplans Birkenstraße West sollen 7 Geschosswohnungsbauten mit Tiefgaragen in Form von 3 verschiedenen Gebäudetypen entstehen. Als öffentlich sozial geförderter Wohnraum sollen 2- bis 5-Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 50 m2 für Einzelpersonen und 105 m2 für 5-Personen-Haushalte gebaut werden. Insbesondere folgende Kriterien sollen bei der Planung berücksichtigt werden: eine zeitgemäße Energieversorgung, E-Mobilität, ökologischer, klima- und umweltverträglicher Geschosswohnungsbau, Durchgrünung des Gebiets sowie ein öffentlicher Spielplatz. Ausführung in 4 parallelen Zeilen, mit TG/UG, teils E + 2, teils E + 3, in zeitversetzter Ausführung. UG und TG Ausführung in WU- Beton, ab EG in Teilen in Skelettbauweise. Dieser Auftrag betrifft die Bauabschnitte 1 und 2: - Treppengeländer und Handläufe innen Flachstahl mit RR- Handlauf und Stanzgitterfüllung 12 Treppenhäuser UG bis 2./3. OG - Brüstungsgeländer aussen Flachstahl mit Stanzgitterfüllung insgesamt ca. 440 lfm - 2 Einhausungen als Stahlkonstruktionen mit Holzbekleidung mit ca. 30 bzw. 24 m2 Grundfläche - Stahlrahmenkonstruktionen mit Holzbekleidungen an Nebenräumen im Aussenbereich ca. 300 m2 (Ansichtsfläche Verkleidung) - Fahhrradparker ca. 170 St. - Rammschutz TG ca. 100 St II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 620 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/01/2023 Ende: 30/08/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 52882 räqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung Mit folgenden Angaben/Nachweisen: Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes, Nachweis Sozialversicherung, Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft, Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 52882 Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen: ausgefülltes Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben/Nachweisen: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungvergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Versicherungsnachweis: für Personenschäden: 2 000 000 EUR, für sonstige Schäden: 1 000 000 EUR. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link [12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 52882 Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis: vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre, Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link [13]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 52882 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/10/2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/12/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06/10/2022 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet eingesehen und Heruntergeladen werden. Informationen dazu erhalten Sie unter [14]http://www.staatsanzeiger-eservices.de oder unter Tel.: 089-290142 42. Bieterfragen werden durch die Vergabestelle bis maximal 7 Kalendertage vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6 Kalendertage vor Angebotseröffnung beantwortet. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilinastraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [16]www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabeka mmer/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilinastraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [17]vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [18]www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabeka mmer/ VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilinastraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [19]vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [20]www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabeka mmer/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 References 6. mailto:vergabestelle@penzberg.de?subject=TED 7. http://www.penzberg.de/ 8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=252882 9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ 10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=252882 11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=252882 12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=252882 13. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=252882 14. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/ 15. mailto:vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de?subject=TED 16. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 17. mailto:vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de?subject=TED 18. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 19. mailto:vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de?subject=TED 20. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de