Ausschreibung: Bau von Fernstraßen - DE-Krefeld Bau von Fernstraßen Dokument Nr...: 475375-2022 (ID: 2022090209034736477) Veröffentlicht: 02.09.2022 * DE-Krefeld: Bau von Fernstraßen 2022/S 169/2022 475375 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Hansastraße 2 Ort: Krefeld NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 47799 Land: Deutschland E-Mail: [6]FU-RHL-NL-Vergabeservice@autobahn.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.autobahn.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.autobahn.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDAC7/document s Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDAC7 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung,Bau,Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahn Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: A 46 Rheinbrücke Flehe Schweißnahtsanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 25_A-08410-00_47-22-0068 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45233124 Bau von Fernstraßen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Schweißnahtsanierung und Verstärkungsarbeiten an der Rheinbrücke Düsseldorf-Flehe. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45233124 Bau von Fernstraßen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Die Autobahn GmbH des Bundes Autobahnmeisterei Kaarst Neersener Straße 9 41564 Kaarst Düsseldorf-Flehe II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: ca 1.Stück Blechaustausch Haupt,/Querträgeranschluss Wochenendarbeit Fr.22.-MO % Uhr ca. 8.Stück Schweißsanierung Haupt-/Querträgeranschluss 3-tägig,24STD.- Einsatz ca.9.Stück Schweißsanierung Querträger-/Schrägträgenanschluss ca 3.Stück Schweißsanierung Haupt-/Schrägträgeranschluss ca. 4.Stück Lagesicherung Haupt-/Schrägstrebenanschluss mit Beschichtung ca.50 Stück Schweißnahtsanierung <200mm,t<4mm ca.20 Stück Schweißnahtsanierung <200mm,t<6mm ca.20 Stück Schweißnahtsanierung<250mm,t<4mm ca.10 Stück Schweißnahtsanierung<250mm,t<6mm ca.10 Stück Schweißnahtsanierung<300mm.t<4mm ca. 5 Stück Schweißnahtsanierung<300mm.t<6mm ca. 158 Stück Vogeleinflugschutz an Öffnungen im Hohlkasten ca.1 PauschaleReinigung der Brücke,Fahrgerüste ca. 4 Stück Strahlen der Anschlüsse für Lagesicherung ca 20m² Strahlen II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2022 Ende: 30/01/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: - Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Ver-tragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 04/2019)". - Der Bieter muss Erfahrungen für Schweißarbeiten unter Verkehr nachweisen. - DIN EN 1090 (Schweißzertifikat und EG-Zertifikat) Ausführungsklasse EXC3 - Korrosionsschutzarbeiten muss der Kolonnenführer nachweislich eine Prüfung abgelegt haben. - bei inländischen Bietern durch eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirates beim Bundesverbandes Korrosionsschutz e.V. (KORSchein), - bei ausländischen Prüfung Zertifikat ZFP - Schweißfachingenieur (Abschluss Internationaler Schweißfachingenieur DVS-IIW 1170.) - ZTV-ING Teil 4 Abschnitt 1, 4. "Schweißverbindungen" (Schweißerprüfungen (DIN EN 287-1)) und die Bediener eine Bedienprüfung nach DIN EN 1418) - Der Bieter hat Erfahrungen mit schweißtechnischen Instandsetzungen von Stahlbrücken aus Baustahl St 52 aus den Baujahren 1960-1970 nachzuweisen. - Das einzusetzende Prüfpersonal muss folgende Qualifizierung vorweisen: Für VT-Prüfungen: DIN EN ISO 9712, Stufe 2 Für MT-Prüfungen: DIN EN ISO 9712, Stufe 2 Für UT-Prüfungen: DIN EN ISO 9712, Stufe 2 Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/10/2022 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/11/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06/10/2022 Ortszeit: 09:00 Ort: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Hansastrasse 2 47799 Krefeld Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDAC7 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Internet-Adresse: [12]www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Heidestraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland E-Mail: [13]recht@autobahn.de Telefon: +49 30640960 Fax: +49 30403680810 Internet-Adresse: [14]www.autobahn.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Heidestraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland E-Mail: [15]recht@autobahn.de Telefon: +49 30640960 Fax: +49 30403680810 Internet-Adresse: [16]www.autobahn.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2022 References 6. mailto:FU-RHL-NL-Vergabeservice@autobahn.de?subject=TED 7. http://www.autobahn.de/ 8. http://www.autobahn.de/ 9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDAC7/documents 10. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDAC7 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 12. http://www.bundeskartellamt.de/ 13. mailto:recht@autobahn.de?subject=TED 14. http://www.autobahn.de/ 15. mailto:recht@autobahn.de?subject=TED 16. http://www.autobahn.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de