Ausschreibung: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung - DE-Berlin Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung Elektrische Lampen und Leuchten Dokument Nr...: 417352-2022 (ID: 2022080109083974828) Veröffentlicht: 01.08.2022 * DE-Berlin: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 2022/S 146/2022 417352 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Postanschrift: Brunnenstr. 110d-111 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 13355 Land: Deutschland E-Mail: [6]berlin-licht@psp-consult.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://my.vergabeplattform.berlin.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabeplattform.berlin.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId /platformId/2/tenderId/157209 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://my.vergabeplattform.berlin.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von LED-Straßenleuchten Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-13 M269 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stromnetz Berlin GmbH führt im Auftrag und auf Rechnung des Landes Berlin Modernisierungsmaßnahmen zur öffentlichen Straßenbeleuchtung durch. Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vertrag über die Lieferung von technischen Straßenleuchten. Zweck der Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfes an Leuchten für den Ersatz altersbedingt abgängiger Leuchten. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 10 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 01 Technische Straßenleuchte für Ansatz oder Aufsatzmontage Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Modernisierungsmaßnahme 71: Lieferung einer serienmäßigen LED-Straßenleuchte für die Montage an geraden Masten oder Auslegermasten mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 6m II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 02 Dekorative Aufsatzleuchte zur Straßenbeleuchtung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung einer serienmäßigen LED-Straßenleuchte inkl. Betonmastadapter für die Montage an Beton- oder Stahlmaste mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 5 m II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 03 Technische Straßenleuchte für Ansatz- oder Aufsatzmontage Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leuchte für Erneuerungsmaßnahmen: Lieferung einer serienmäßigen technischen LED-Straßenleuchte für die Montage an geraden Masten oder Auslegermasten mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 5m II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 04 Replik Gasleuchte BAMAG U7 Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ersatzbedarf für Gasumrüstung: Lieferung einer serienmäßigen LED-Aufsatzleuchte für die Montage an Bündelpfeilermasten II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 05 Hinterleuchtetes Überkopftransparent einseitig Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Hinterleuchtetes Überkopftransparent mit Zeichen 350-10 und integrierter Be- leuchtung für FGÜ entsprechend DIN-67523 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 06 Hinterleuchtetes Überkopftransparent zweiseitig Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beidseitig hinterleuchtetes Überkopftransparent mit 2xZeichen 350-10 und integrierter Beleuchtung für FGÜ entsprechend DIN-67523 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 07 Dekorative Aufsatzleuchte Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leuchte für Erneuerungsmaßnahmen: Lieferung einer serienmäßigen LED-Aufsatzleuchte für die Montage an geraden Masten mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 5m. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 08 Technische Straßenleuchte für Ansatz- oder Aufsatzmontage Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Modernisierungsmaßnahme 72: Lieferung einer serienmäßigen technischen LED-Straßenleuchte für die Montage an geraden Masten mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 7,5m oder 10m II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 09 Technische Straßenleuchte für Ansatz- oder Aufsatzmontage Los-Nr.: 9 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Modernisierungsmaßnahme 74: Lieferung einer serienmäßigen LED-Straßenleuchte für die Montage an geraden Masten oder Auslegermasten mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 6m II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 10 Technische Straßenleuchte für Ansatz- oder Aufsatzmontage Los-Nr.: 10 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leuchte für Einzelbaumaßnahmen: Lieferung einer serienmäßigen LED-Straßenleuchte mit schmalbandiger Lichtverteilung für die Montage an geraden Masten oder Auslegermasten mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 5m II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 26/10/2022 Ende: 04/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen, insbesondere die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung erfüllt werden. Details siehe Auftragsunterlagen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Handelsregisterauszug oder gewerberechtliche Anmeldung gem. Gewerbeordnung (nicht älter als 12 Monate) Bescheinigung des Finanzamtes zur Abführung von Steuern (nicht älter als 12 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (nicht älter als 12 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Konformitätserklärung ENEC-Zertifikat der Leuchte, sofern zutreffend Datenblatt der Leuchte mit allen wesentlichen elektrischen (Leistung, Leistungsfaktor), lichttechnischen (Lichtstrom, ULOR) und mechanischen (Abmessung, Gewicht, Windangriffsfläche, Leuchtenneigung) Daten Montageanleitung Technischen Datenblätter der eingesetzten LED Module und elektronischen Betriebsgeräte. Aus den Datenblättern muss der Lichtstromrückgang sowie die Ausfallquote bei Referenztemperatur hervorgehen. Der Nachweis der Referenztemperatur hat bei einer Leuchtenumgebungstemperatur von 25°C nach 12-stündigem Betrieb zu erfolgen. Vollständig ausgefüllten Bieterangaben "Messprotokoll der angebotenen Leuchte im konkret vorgesehenen Betriebsmodus mit Angabe der Messgeräte und mindestens den folgenden Messergebnissen: tatsächlich gemessener Lichtstrom Lichtverteilungskurve (LVK) mit Angabe der Messunsicherheit elektrische Betriebsgrößen Strom, Spannung, Leistung, Phasenverschiebung mit Angabe der Messunsicherheit" Datei/Datenträger mit der gemessenen Lichtverteilungskurve als Datei im ldt-Format. Datei/Datenträger mit der gemessenen Lichtverteilungskurve als Datei im pdf-Format. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Berliner Ausschreibungs- u. Vergabegesetz (BerlAVG) vom 22.4.2020 (GVBI. für Berlin vom 30. April 2020, S. 276): § 8 ILO-Kernarbeitsnormen, § 9 Mindeststundenentgelt/ Tariftreue, § 11 Besondere Ausführungsbedingungen, § 12 Umweltverträglichkeit, § 13 Frauenförderung, § 14 Verhinderung von Benachteiligungen, § 15 Vertragsbedingungen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26/08/2022 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/10/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26/08/2022 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Zu I.3) Kommunikation: Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3). Um Anfragen über diese Plattform zu stellen und automatisch Informationen zum laufenden Vergabeverfahren zu erhalten ist zunächst eine einmalige kostenlose Registrierung auf der Internetseite [11]https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registri erung-firma/ notwendig, falls der Bieter noch nicht dort registriert ist. Anschließend muss der Bieter sich unter "Einstellungen - FIRMA - Vergabeplattformen" mit der Vergabeplattform Berlin verknüpfen. Nach erfolgreicher Registrierung und Verknüpfung kann mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login die sofortige Nutzung der Funktionen erfolgen. Neben der Registrierung ist nach dem Aufrufen der unter I.3) der EU-Bekanntmachung bezeichneten Internetseite auch der Button "Bewerben" rechts im Menü anzuklicken und den weiteren Hinweisen zu folgen. Bewerber/ Bieter müssen eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren wie z.B. die Ergänzung oder Änderung der Vergabeunterlagen und die Einstellung von beantworteten Bieteranfragen durch selbständige Einsicht unter dem Link von I.3) verfolgen. Die Vergabestelle behält sich vor, mitBewerbern und Bietern auch in anderer Form zu kommunizieren. Schlusstermin für Anfragen: Zu III.1) Teilnahmebedingungen: Beim Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, wird der Auftraggeber einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gemäß § 6 Absatz 1 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) bei der Registerbehörde abfordern und eine Abfrage in der Finanz-Sanktionsliste veranlassen. Die dafür erforderlichen Daten hat der Bieter für sich und seine Unterauftragnehmer auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzesgestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH Postanschrift: Eichenstraße 3 A Ort: Berlin Postleitzahl: 12435 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/07/2022 References 6. mailto:berlin-licht@psp-consult.de?subject=TED 7. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ 8. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ 9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/157209 10. https://my.vergabeplattform.berlin.de/ 11. https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registrierung-firma/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de