Ausschreibung: Brennstoffe auf Holzbasis - DE-Bad Hersfeld Brennstoffe auf Holzbasis Dokument Nr...: 417198-2022 (ID: 2022080109075574673) Veröffentlicht: 01.08.2022 * DE-Bad Hersfeld: Brennstoffe auf Holzbasis 2022/S 146/2022 417198 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss Landkreis Hersfeld-Rotenburg Postanschrift: Friedloser Straße 12 Ort: Bad Hersfeld NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg Postleitzahl: 36251 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zenrale Vergabestelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg E-Mail: [6]vergabe@hef-rof.de Telefon: +49 6621/87-3502 Fax: +49 6621873510 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.hef-rof.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E68839492 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss Landkreis Hersfeld-Rotenburg Postanschrift: Friedloser Straße 12 Ort: Bad Hersfeld NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg Postleitzahl: 36251 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg E-Mail: [9]vergabe@hef-rof.de Telefon: +49 0662187-3502 Fax: +49 662187-3510 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]http://www.hef-rof.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.subreport.de/E68839492 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Holzpellets Referenznummer der Bekanntmachung: EU-74-1.40/22 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von Holzpellets für den Landkreises Hersfeld-Rotenburg für einen Lieferzeitraum von 1 Jahr mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die angelieferten Holzpellets müssen nach Qualitätskriterien der Ö-Norm M 7135 und DIN Plus zertifiziert sein. Zusätzlich wird anlehnend an die EN plus gemäß prEN 14961, Teil 2 der maximale Staubgehalt mit 8% festgelegt. Dauerhaft sollte der maximale Abrieb zwischen 0,6 und 1,3% liegen. Der Gesamtbrennstoffbedarf von ca. 1.081 t/a basiert auf den durchschnittlichen Energieverbräuchen der Vorjahre und dient lediglich zur Orientierung. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 486 500.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg Hauptort der Ausführung: Landkreis Hersfeld-Rotenburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Holzpellets für den Landkreises Hersfeld-Rotenburg für einen Lieferzeitraum von 1 Jahr mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die angelieferten Holzpellets müssen nach Qualitätskriterien der Ö-Norm M 7135 und DIN Plus zertifiziert sein. Zusätzlich wird anlehnend an die EN plus gemäß prEN 14961, Teil 2 der maximale Staubgehalt mit 8% festgelegt. Dauerhaft sollte der maximale Abrieb zwischen 0,6 und 1,3% liegen. Der Gesamtbrennstoffbedarf von ca. 1.081 t/a basiert auf den durchschnittlichen Energieverbräuchen der Vorjahre und dient lediglich zur Orientierung. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 486 500.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/10/2022 Ende: 08/10/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich einmalig um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der vereinbarten Laufzeit gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB sowie von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB; - Erklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, das Unternehmen die Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat, - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014. Eigenerklärung dass -die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und -keine schweren Verstöße gegen Bestimmungen zu Arbeitsschutz- und Arbeitsrecht vorliegen, -die Person, deren Verhalten mir/uns zuzurechnen ist, nicht rechtskräftig wegen Verstoßes gegen eine der folgenden Vorschriften verurteilt worden bin/ist: a) § 129 StGB (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129 StGB (kriminelle und terroristische Vereinigung im Ausland); b) § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte); c) § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden; d) § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden; e) § 334 StGB (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, Artikel 7 Abs. 2 Nr. 10 des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes über das Ruhen der Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter und Bediensteten des Internationalen Strafgerichtshofes; f) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr); bzw. gleichgesetzte Verstöße gegen entspr. Strafnormen anderer Staaten. - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/08/2022 Ortszeit: 07:59 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/09/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/08/2022 Ortszeit: 08:00 Ort: Landratsamt Bad Hersfeld, Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld, Raum 333 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Bieter zugelassen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang von der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/07/2022 References 6. mailto:vergabe@hef-rof.de?subject=TED 7. http://www.hef-rof.de/ 8. https://www.subreport.de/E68839492 9. mailto:vergabe@hef-rof.de?subject=TED 10. http://www.hef-rof.de/ 11. https://www.subreport.de/E68839492 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de