Ausschreibung: Steinsalz - DE-Peine Steinsalz Dokument Nr...: 417190-2022 (ID: 2022080109075174656) Veröffentlicht: 01.08.2022 * DE-Peine: Steinsalz 2022/S 146/2022 417190 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Postanschrift: Eschenstr. 55 Ort: Peine NUTS-Code: DE91B Wolfenbüttel Postleitzahl: 31224 Land: Deutschland E-Mail: [6]alexander.duever@bge.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bge.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E87653152 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.subreport.de/E87653152 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Öffentlicher Auftraggeber gem. § 99 Nr. 2 GWB I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Dritter gem. § 9a Abs. 3 S. 2 Atomgesetz Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag über die Lieferung von Steinsalz II.1.2)CPV-Code Hauptteil 14410000 Steinsalz II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Steinsalz zur Schachtanlage Asse II für die Herstellung von Sorelbeton. Als Vertragsform wird mit dem späteren Lieferanten ein Rahmenvertrag über 4 Jahre geschlossen, welcher nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch endet. Dieser Rahmenvertrag ermöglicht es dem Auftraggeber flexibel auf die Mengenbedürfnisse der Schachtanlage Asse II reagieren zu können und sichert ihrerseits dem Lieferanten im Bedarfsfall die vorrangige Abnahme seines Natriumchlorids über einen langfristigen Zeitraum zu. Die im Weiteren genannte Bedarfs- und Liefermenge ist eine Schätzmenge, die sich aus den derzeitig bekannten Sicherungsmaßnahmen herleiten lässt. Der Einbau von Sorelbeton unterliegt nach Mengen, Zusammensetzung und Einbauort den strengen Vor- und Freigabeverfahren durch die Genehmigungsbehörden. Deshalb kann im Folgenden nur annähernd eine konkrete Mengenangabe getroffen werden. Für den Rahmenvertrag ist eine Laufzeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2026 vorgesehen. In diesem Zeitraum wird ein geplanter Bedarf auf ca. 50.000 t Steinsalz geschätzt. Eine lineare Verteilung der Gesamtmenge auf die jeweiligen Jahresscheiben innerhalb der Vertragslaufzeit von 4 Jahren ist dabei nicht vorgesehen. Der Notfallplan der Schachtanlage Asse sieht im Notfall verstärkte Verfüllmaßnahmen vor, wodurch sich dann auch der Bedarf am Zuschlagsstoff Steinsalz erhöht. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE91B Wolfenbüttel Hauptort der Ausführung: Schachtanlage Asse II Am Walde 2 38319 Remlingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Steinsalz zur Schachtanlage Asse II für die Herstellung von Sorelbeton. Als Vertragsform wird mit dem späteren Lieferanten ein Rahmenvertrag über 4 Jahre geschlossen, welcher nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch endet. Dieser Rahmenvertrag ermöglicht es dem Auftraggeber flexibel auf die Mengenbedürfnisse der Schachtanlage Asse II reagieren zu können und sichert ihrerseits dem Lieferanten im Bedarfsfall die vorrangige Abnahme seines Natriumchlorids über einen langfristigen Zeitraum zu. Die im Weiteren genannte Bedarfs- und Liefermenge ist eine Schätzmenge, die sich aus den derzeitig bekannten Sicherungsmaßnahmen herleiten lässt. Der Einbau von Sorelbeton unterliegt nach Mengen, Zusammensetzung und Einbauort den strengen Vor- und Freigabeverfahren durch die Genehmigungsbehörden. Deshalb kann im Folgenden nur annähernd eine konkrete Mengenangabe getroffen werden. Für den Rahmenvertrag ist eine Laufzeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2026 vorgesehen. In diesem Zeitraum wird ein geplanter Bedarf auf ca. 50.000 t Steinsalz geschätzt. Eine lineare Verteilung der Gesamtmenge auf die jeweiligen Jahresscheiben innerhalb der Vertragslaufzeit von 4 Jahren ist dabei nicht vorgesehen. Der Notfallplan der Schachtanlage Asse sieht im Notfall verstärkte Verfüllmaßnahmen vor, wodurch sich dann auch der Bedarf am Zuschlagsstoff Steinsalz erhöht. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.5)Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/08/2022 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 07/09/2022 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2022 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 228999163 Internet-Adresse: [11]www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 228999163 Internet-Adresse: [13]www.bundeskartellamt.de VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [14]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 228999163 Internet-Adresse: [15]www.bundeskartellamt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/07/2022 References 6. mailto:alexander.duever@bge.de?subject=TED 7. http://www.bge.de/ 8. https://www.subreport.de/E87653152 9. https://www.subreport.de/E87653152 10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 11. http://www.bundeskartellamt.de/ 12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 13. http://www.bundeskartellamt.de/ 14. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 15. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de