Ausschreibung: Bau von geothermischen Kraftwerken - DE-Achterwehr Bau von geothermischen Kraftwerken Dokument Nr...: 416670-2022 (ID: 2022080109052674142) Veröffentlicht: 01.08.2022 * DE-Achterwehr: Bau von geothermischen Kraftwerken 2022/S 146/2022 416670 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Melsdorf c/o Amt Achterwehr Postanschrift: Inspektor-Weimar-Weg 17 Ort: Achterwehr NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde Postleitzahl: 24239 Land: Deutschland E-Mail: [6]info@amt-achterwehr.de Telefon: +49 4340409-000 Fax: +49 4340409-329 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.amt-achterwehr.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYDR1GX/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYDR1GX I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 429 Erdwärmesonden Referenznummer der Bekanntmachung: B210100 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45251141 Bau von geothermischen Kraftwerken II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Melsdorf beabsichtigt als Bauherr den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einem Mehrzweckraum und zwei Gymnastikräumen. Das Gebäude befindet sich südöstlich der Sportanlagen des TSV Melsdorf und wird über die Straße "Radebrüche" erschlossen. Die Sporthalle soll sowohl für den Schul-, Vereins- und Breitensport genutzt werden. Das Raumprogramm beinhaltet eine Sportfläche mit den Maßen von 22 m x 45 m x 7m mit den zugehörigen Nebenräumen. Die Zweifeldsporthalle wird mit einer zweireihigen Sitzstufenanlage ausgestattet. Sie bietet insgesamt 98 Sitzplätze plus weitere Bereiche (Standflächen) für mind. zwei Rollstuhlfahrer. Weitere Personen finden stehend im Obergeschoss auf dem Galeriegang Platz. Die Sporthalle erhält einen flächenelastischen Linoleum-Sportboden. Hauptbestandteil des Obergeschosses bilden die zwei Gymnastikräume (ca. 63 und 86 m²) und ein Mehrzweckraum (ca. 93 m²). Durch zwei mobile Trennwände sind diese Räume vielseitig nutzbar. Alle drei Räume weisen eine lichte Raumhöhe von ca. 4,00 m auf und werden mit einem punktelastischen Linoleum Sportboden ausgestattet. Für das Tragwerk der Sporthalle sind Stahlbetonstützen und Brettschichtholz-Binder vorgesehen. Die Außenwände der Halle erhalten eine Fassade aus hochwertigen Aluminium- Steckpaneelen. Der Nebenraumkörper erhält ein zweischaliges Mauerwerk mit Klinkerfassade. Das Dach ist als bituminöses Dach mit First und 4,58 % und 9,90 % Neigung vorgesehen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde Hauptort der Ausführung: Radebrüche 24109 Melsdorf - II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Leistung umfasst die Erdwärmesonden mit ihren im Leistungsverzeichnis erläuterten Positionen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/12/2022 Ende: 24/02/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben - Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/08/2022 Ortszeit: 15:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/10/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/08/2022 Ortszeit: 15:00 Ort: - Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: - Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: - Bekanntmachungs-ID: CXP4DYDR1GX VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4640 Fax: +49 431988-4702 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: - VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/07/2022 References 6. mailto:info@amt-achterwehr.de?subject=TED 7. http://www.amt-achterwehr.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYDR1GX/documents 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYDR1GX 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de