Ausschreibung: Bauarbeiten für Wasserstraßen - DE-München Bauarbeiten für Wasserstraßen Beseitigung von Waffen und Munition Baureifmachung und Abräumung Dokument Nr...: 416669-2022 (ID: 2022080109052174129) Veröffentlicht: 01.08.2022 * DE-München: Bauarbeiten für Wasserstraßen 2022/S 146/2022 416669 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Postanschrift: Blutenburgstraße 20 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80636 Land: Deutschland E-Mail: [6]evergabe@wiges-gmbh.de Telefon: +49 89-99222281 Fax: +49 89-99222299 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.bayern.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=469184 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=469184 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Wasserstraßenausbau/gem. ökolog. Maßnahmen, Los 1: VE 201 BA Ü, Los 2: VE 7617 MK2: Kampfmittelräumung Referenznummer der Bekanntmachung: M-040.22 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 1: VE 201 BA Ü - Kampfmittelräumung Los 2: VE 7617 MK2 - Kampfmittelräumung II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam für Los 1 und Los 2 an einen Auftragnehmer. Dabei erfolgt der Zuschlag anhand des Zuschlagkriteriums Preis. Die Wertungssumme wird dabei aus der Summe der Angebotssumme für Los 1 und Los 2 ermittelt. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: VE 201 BA Ü - Kampfmittelräumung Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition 45111200 Baureifmachung und Abräumung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE22B Straubing-Bogen Hauptort der Ausführung: Straubing-Bogen, Donau, insbesondere im Bereich Bogen und Deggenau II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sämtliche Räumarbeiten werden in der Fahrrinne, dem Fahrwasser oder an den Uferbereichen der Bundeswasserstraße Donau ausgeführt. Zu den wesentlichen Maßnahmen des ersten Teilabschnitts der Bundeswasserstraße Donau gehören im ersten Bauabschnitt: Organisation und Durchführung von Kampfmittelräumungen auf ausgewiesenen Räumflächen in Gewässern (unter Tauchereinsatz), dabei - Einzelpunkträumung - Vollflächige, sedimenteingreifende Kampfmittelräumung - Dokumentation der Kampfmittelräummaßnahmen Die Leistungen der VE 201 umfassen im Wesentlichen: - Einzelpunkträumung in Gewässern unter laufender Schifffahrt. Rund 1350 Verdachtspunkte verteilt auf 215.000 m². - Vollflächige, sedimenteingreifende Kampfmittelräumung auf rund 5.000 m² im Bereich von Bauwerken unter laufender Schifffahrt - Erstellen von Bohrlochsondierungen auf rund 5.000 m² mit einer Tiefe von bis zu 4 Metern. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/11/2022 Ende: 28/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderung beantragt für 21-DE-TG-Danube Development (101079182) II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: VE 7617 MK2 - Kampfmittelräumung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition 45111200 Baureifmachung und Abräumung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE22B Straubing-Bogen Hauptort der Ausführung: Straubing-Bogen, Donau, insbesondere im Bereich Reibersdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sämtliche Räumarbeiten werden in der Fahrrinne, dem Fahrwasser oder an den Uferbereichen der Bundeswasserstraße Donau ausgeführt. Zu den wesentlichen Maßnahmen des ersten Teilabschnitts der Bundeswasserstraße Donau gehören im ersten Bauabschnitt: Organisation und Durchführung von Kampfmittelräumungen auf ausgewiesenen Räumflächen in Gewässern (unter Tauchereinsatz), dabei - Einzelpunkträumung - Vollflächige, sedimenteingreifende Kampfmittelräumung - Dokumentation der Kampfmittelräummaßnahmen Die Leistungen der VE 7617 umfassen im Wesentlichen: - Einzelpunkträumung in Gewässern und deren Uferbereichen unter laufender Schifffahrt. Rund 35 Verdachtspunkte verteilt auf 10.000 m². II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/11/2022 Ende: 28/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Förderung beantragt für 21-DE-TG-Danube Development (101079182) II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle. Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seine Befähigung zur Berufsausübung mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 333b-B "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "[10]www.evergabe-online.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei. Mindeststandards: Der Bieter weist eine Erlaubnis gemäß § 7 SprengG nach. Bietergemeinschaften benötigen diesen Nachweis für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 333b-B "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "[11]www.evergabe-online.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht werden. Das Formblatt 333b-B "Eigenerklärung zur Eignung" steht im Internet unter "[12]www.evergabe-online.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter verfügt über mindestens 2 Schiffsführer mit Streckenpatent Straubing-Vilshofen (Donau). Der Bieter verfügt über mindestens 3 Tauchergruppen mit jeweils mindestens 2 Tauchern. Der Bieter weist eine Referenz für erbrachte Kampfmittelräumungsarbeiten in einem fließenden Gewässer mit Schiffsverkehr nach. Mindestanforderungen an alle auf der Räumstelle tätigen Personen: Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem 16-stündigen innerbetrieblichen oder außerbetrieblichen Lehrprogramm über die Grundlagen der Organisation der Kampfmittelräumung, der Bergungs- und Sondiertechnik, der Gefährdung durch Kampfmittel und Sicherheitsbestimmungen. Mindestanforderungen an Räumarbeiter: Nachweis einer mindestens zwei Jahre dauernden praktischen Tätigkeit als Räumhelfer in der in der Sondiertechnik des Unternehmens (Nachweis anhand Referenzliste über die in den letzten 2 Jahren durchgeführten Projekte). Mindestanforderungen an Fachtechnische Aufsichtsperson: Nachweis über Gültigen Befähigungsschein der Verantwortlichen Person(en) gemäß §§ 19 und 20 SprengG. Mindestanforderungen an Räumstellenleiter: Nachweis über Gültigen Befähigungsschein der Verantwortlichen Person(en) gemäß §§ 19 und 20 SprengG. Nachweis einer mindestens fünf Jahre dauernden praktischen Tätigkeit als fachtechnische Aufsichtsperson (Nachweis anhand Referenzliste über die mindestens fünf Jahren durchgeführten Projekte). Mindestanforderungen an Taucher: Nachweis über Gültigen Befähigungsschein der Verantwortlichen Person(en) gemäß §§ 19 und 20 SprengG. Nachweis des Prüfungszeugnisses nach der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss geprüfter Taucher und Nachweis von Tauchstunden gemäß § 10 Nr. 1 Sätze 2 und 3 der DGUV Vorschrift 40. Mindestanforderungen an Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator: - Nachweis über gültigen Befähigungsschein der verantwortlichen Person(en) gemäß § 20 SprengG - Nachweis einer mindestens zwei Jahre dauernden praktischen Tätigkeit in Planung oder Ausführung von Kampfmittelräummaßnahmen (Nachweis anhand Referenzliste über die in den letzten 2 Jahren durchgeführten Projekte). - Nachweis umfassender Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Arbeitsschutzvorschriften auf entsprechenden Räumstellen oder die Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Nachweis anhand Referenzliste oder Bescheinigungen oder Zeugnisse). - Nachweis über spezielle Koordinatorenkenntnisse: Ausarbeitung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen für KMR-Vorhaben (Nachweis über Zeugnis oder Bescheinigung oder Referenz). Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/09/2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/11/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06/09/2022 Ortszeit: 10:00 Ort: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH, Blutenburgstraße 20, 80636 München Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf "[13]www.evergabe-online.de" unter der Vergabe Nr. M-040-22 zur Verfügung. Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern "[14]www.evergabe-online.de" abgegeben werden. Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen abgeben werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform "[15]www.evergabe-online.de" abgewickelt wird. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Postanschrift: Blutenburgstraße 20 Ort: München Postleitzahl: 80636 Land: Deutschland E-Mail: [16]evergabe@wiges-gmbh.de Telefon: +49 89-99222281 Fax: +49 89-99222299 Internet-Adresse: [17]https://www.wiges-gmbh.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/07/2022 References 6. mailto:evergabe@wiges-gmbh.de?subject=TED 7. https://www.vergabe.bayern.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=469184 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=469184 10. http://www.evergabe-online.de"/ 11. http://www.evergabe-online.de"/ 12. http://www.evergabe-online.de"/ 13. http://www.evergabe-online.de"/ 14. http://www.evergabe-online.de"/ 15. http://www.evergabe-online.de"/ 16. mailto:evergabe@wiges-gmbh.de?subject=TED 17. https://www.wiges-gmbh.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de